Bundestag führt Markus Ganserer als "Tessa Ganserer"?
Auf der Homepage des Bundestages wird der Grünen-Abgeordnete Markus Ganserer als "Tessa Ganserer" sowie "Ingenieurin" geführt. Ganserer fühlt sich als Frau, ist biologisch und rechtlich jedoch ein Mann, heißt also de jure weiterhin Markus Ganserer.
"Tessa Ganserer" ist ein Name, den er sich selbst ausgesucht hat und der nirgendwo rechtlich normiert ist. Ganserer hat geäußert, dass er auch kein Verfahren zur Namensänderung nach dem Transsexuellengesetz anstrebt, weil er dieses als diskriminierend empfindet.
Findet Ihr es richtig, dass der Bundestag Ganserer als "Tessa Ganserer" führt, obwohl er juristisch Markus Ganserer heißt?
53 Stimmen
13 Antworten
Er ist biologisch ein Mann.Aber das man einen Ordnungsruf bekommt ist das soo übertrieben.
Sie ist jetzt eben Tessa. Es ist mir völlig egal, ob sie Markus oder Tessa heißt, im Moment sollte man sich eher um andere Dinge kümmern.
Es steht ja auch als Vermerk dabei: [Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Also könnte da auch stehen, war vorher Schweinehirt. Das was da auf der HP steht ist weniger problematisch als die Tatsache, dass sich Frau Ganserer darüber beschwert, dass auf dem Wahlzettel noch der Geburtsname steht.
Ich finde nicht das Transpersonen eine vollständige Transition durchführen müssen.
Aber der Name im Bundestag sollte schon der rechtliche anerkannte sein.
Ist mir persönlich aber auch irgendwie egal
Solang die Person ihr Geschlecht nicht offiziell geändert hat ist die Person m.M. männlich und entsprechend auch Markus.