"Shetlandpony ausleihen" - wie heißt das?

Hallo, kürzlich ist der Beisteller unseres pferdes verstorben.

Das Pferd ist alt und steht bei meinem Opa Dieser weigert sich nochmal ein Pony zu kaufen. Nach vielen Diskussionen verstehe ich ja auch warum nicht: Opa ist schon sehr alt. Ihm fällt langsam vieles schwer, was früher leicht war.

Und manchmal scheitert er schon an der Pflege dieses einen Pferdes, wenn er krank ist und nicht hochkommt muss die Fütterung (und alles was sonst anfällt) von der Familie getragen werden, va von mir...aber ich ziehe bald aus und kann nicht mehr oft genug da sein.

Das alte Pferd kann hier auch nicht weg, hat hier ihr ganzes Leben verbracht ... das würde sie kaputt machen (ja, da bin ich ganz sicher).

So, aber ein Beistellpony ist schon wichtig...nur können wir kein "neues" pony kaufen.

Opa sagt, solange die alte Ronda noch lebt haben wir den Pachtvertrag für die Fläche auf der sie steht, der ist nach ihrem Tod hinfällig.

Solange sie noch lebt kriegt die Familie das gemeinsam hin, aber alle sind sich einig dass so ein pony ... nach rondas tod nichtmehr durchgefüttert werden kann.

Meine Familie ist diesbezüglich verbissen...kann ich nicht reinreden.

Außerdem fehlt - seit Opa nurnoch ganz wenig Rente bekommt, das geld für das ganze Futter, für Ronda reicht es gerade so - und da muss ich schon viel dazu geben.

Meine Freundin hat bei ihrem Pferd das Shetty einer Freundin stehen, sie hat dadurch keine Futterkosten, und kann es jederzeit zurückgeben...ist total zufrieden. Das Pony steht sozusagen auf ihrem privaten Hof als Einsteller. Darüber freut sich der Ponybesitzer (weil er keine stallmiete bezahlen muss) und meine Freundin (weil sie sich das Geld für ein eigenes pony spart).

Das klingt richtig gut - finde ich. Eine Bekannte macht das auch so mit dem Shetty ihres Reitlehrers.

Aber ich habe solche Kontakte nicht, und es muss schon jemand aus der Nähe sein. Umhören hat nichts gebracht.

Gibt es vielleicht ein Portal wo man nach Anfragen suchen kann?

Rent-a-shetty ... oder so?

Würde mich echt freuen, weil sonst zieht wahrscheinlich wieder ein Schaf bei uns ein (wobei das auch nicht sooo schlimm wäre...)

Tiere, Pferd, Reiten, Bauernhof, leihen, Schafe, Shetlandpony
Mutter will ständig Geld von mir

Hallo!

Ich habe im Moment ein ernstes Problem, meine Mutter will ständig Geld von mir haben. Seit sie sich im November 2011 von ihrem Freund getrennt hat leben wir (Ich,20) mit meinen beiden Schwestern (15 und 8 Jahre alt) zu viert.

Seitdem wurde ich ständig um Geld angepumpt, als sie dann meinte sie hat nichts mehr zum Essen einkaufen hab ich ihr dann meine Bankomatkarte gegeben damit sie einkaufen kann (bin ganzen Tag in der Arbeit). Dabei ist es aber leider nicht geblieben, ich hab die Bankomatkarte nicht wieder gesehen und bis heute sind es über 2200€ geworden.

Da sie aufgrund eines früheren Unfalls nur 750€ Frühpension bekommt und anscheinend ohne mein Geld kaum durchkommt vermute ich dass ich mein Geld niemals mehr wieder sehen werde. Und das heizt mich doch ziemlich an, ich steh mir den ganzen Tag die Füße in den Bauch damit wer anders mit meinem Geld einkaufen kann, gehts noch?

Heute erst habe ich am Kontoauszug gesehen dass sie sich ein neues Handy gekauft hat weil ihres ja schon so alt war und sie dringend ein neues brauchte. Immer wenn ich dann sage dass ich das Geld auch einmal brauche (spare eigentlich auf ein Auto) bekomme ich wechselweise Vorwürfe ("Wir haben dir immer alles gegeben!!!!" "Wie kannst du deiner Familie das antun!!!" "18 Jahre lang haben wir dich unterstützt und jetzt bekommen wir nichts!!!") oder ich werde einfach vertröstet "Ja an dem und dem Datum bekomme ich mein Geld und dann zahle ich dir das zurück!!". Ich kann es nicht mehr hören.

Zusätzlich belastet mich mein Opa in der Situation. Er wohnt alleine und braucht kaum etwas, sollte mit seiner Pension locker über die Runden kommen aber da er ständig unmengen an Geld in Lottoscheine investiert hat er schon oft Mitte des Monats keinen Cent mehr und meine Mutter versorgt ihn quasi für mich mit, da komme ich von der Arbeit schau auf den Kontoauszug und auf Nachfrage kommt "ich hab opa 100€ gegeben der hat nix mehr", beschwer ich mich dann kommt "wie kannst du das einem 80 jährigen mann antun der hat dir immer alles gegeben!!!". Kann ich auch nicht mehr hören.

Ich habe seit ich arbeite niemals ein Kostgeld/Wohngeld bezahlt, war einfach nie ein Thema. Ich hab auch kein Problem eine feste Summe, sagen wir bis 400€ für Wohnen und Essen sind absolut kein Problem. Aber nicht so wie es derzeit läuft, vom Dezembergehalt (um die 1500€) habe ich ganze 50€ ausgegeben für Kontaktlinsen und der Rest ist quasi im nichts verschwunden.

Langsam sehe ich nur noch den Auszug als Lösung, kostet zwar viel Geld alleine zu wohnen aber bestimmt weniger als im Moment wo mir quasi gar nichts bleibt. Eigentlich möchte ich gar nicht ausziehen weil ich meine Familie doch sehr mag und ich auch ungern ganz alleine bin aber ich seh keinen Ausweg mehr!

Gespräche bringen nichts, Vorwürfe oder Vertröstungen auf nie helfen mir nicht weiter...zumal ich der Fahrschule noch 500€ zahlen muss und ich fürchte vom Lohn der heute kam ist bald nichts mehr da weil schon wieder 200€ weg sind....hilfe

Mutter, wohnen, Geld, Eltern, leihen, Zwischenmenschliches

Meistgelesene Fragen zum Thema Leihen