agar-agar erfahrungen, gesund, funktionierts?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
wie die alternative agar agar wäre

Agar Agar kannst du in der Küche genauso verwenden wie Gelatine.

also, ist gelierzucker auch nicht vegetarisch?

Gelierzucker besteht aus Rübenzucker und Pektin. Das Pektin ist pflanzlich und wird oft aus Äpfeln ("Apfelpektin") gewonnen. Somit ist Marmelade vegan.

ist agar agar wirklich gesund?

Ja, es ist genauso harmlos wie Pektin und wird aus Algen hergestellt.

ist es leicht, damit etwas zu machen oder ist es ziemlich klebrig und nervig?

Bei größeren Discountern bekommst du Agar Agar in dosierten Packungen (Markenname z.B. "Agartine"). Wenn du dich genau an die Anleitung auf der Verpackung hältst, ist es total einfach und schmiert auch nicht.

ich rede von gummibärchen selber herstellen und so.

Dafür nimmst du am besten Pralinen-Förmchen. Du rührst das Agar Agar mit heißem Wasser und Sirup an und gießt es noch heiß in die Formen. Dann lässt du es über Nacht im Kühlschrank abkühlen. Die fertigen Gummibonbons fallen dann fast von selbst aus den Pralinen-Förmchen.


chamilion 
Beitragsersteller
 30.09.2014, 12:19

danke!

0

nimmt man zum normalen gelieren (marmelade oder so) auch tiere her?

Also ich habe in meine Marmelade noch nie ne Kuh oder ein Schwein rein geworfen. In Gelierzucker ist Pektin drin, das ist pflanzlich. Mit dem anderen Zeug habe ich noch nicht gearbeitet.

Übrigens, in Gelatine sind keine Tiere drin, es wird daraus hergestellt.


chamilion 
Beitragsersteller
 28.09.2014, 20:41

meine ich ja, bei der gelatine. aber danke, dann ist gelierzucker wenigstens unbedenklich!

0

Agar Agar ist ein pflanzliches Geliermittel und funktioniert bestens. In Gelatine sind im übrigen keine Tiere drinnen. Gummibärchen würde ich allerding aus einer Mischung von Agar Agar und Apfelpektin (da sind auch keine Tiere drinnen) machen. Suche Dir Rezepte im Internet.


halbsowichtig  29.09.2014, 23:12

Es sind keine ganzen Tiere in der Gelatine, aber aus Tierstücken wird sie trotzdem hergestellt.

0

Gelatine wird üblicherweise aus Tierresten hergestellt, also aus Hautresten bzw Knochenresten. Eine ziemlich unappetitliche Angelegenheit. Aber doch eine zuletzt appetitliche Angelegenheit für uns wenn es um gelierte Speisen geht. Eigentlich gibt es bis heute kaum taugliche Ersatzmittel die den Einsatz der herkömmlichen Geliermittel für bsw Aspik, Sülze usw vermeiden würden. künstliche, also chemische Mittel , die meist gesundheitlich bedenklich sind, mal ausgenommen. Ob da pflanzliche Mittel ohne künstliche Zusatzstoffe ( Chemie zweifelhafter Herkunft) auskommen, wage ich zu bezweifeln.

ergänzung:

ist das lecker? schmeckt man es? wo kann man das kaufen? ist das teuer?

danke


Salzprinzessin  29.09.2014, 09:27

Ob es lecker ist, weiß ich nicht, weil ich nach wie vor Gelatine verwende und dabei kein schlechtes Gefühl habe. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Nicht alles Pflanzliche ist so unbedenklich wie es vermutet wird.

Teuer ist Agar-Agar nicht und du kannst es genau wie Gelatine im Regal für Backzutaten im Supermarkt finden oder natürlich im Bioladen oder Reformhaus.

0
Deichgoettin  29.09.2014, 19:17

Es schmeckt nach nix. Du bekommst es in Bioläden oder Reformhäusern. Den Preis weiß ich jetzt nicht, aber teuer ist es nicht.

0