Internat England?

Hallo,

wie man wahrscheinlich schon am Titel erkennt möchte ich gerne auf ein Internat in England. Dazu hätte ich ein paar Fragen :

  1. Ich bin im Moment 13 und somit in der 7. Klasse. Ich möchte meinen Abschluss bzw. mein A-Level oder IB in England machen. Doch kommen wir nun zu meiner Frage. Nach Englischem Schulsystem ist man mit 14 in der 10.Klasse hier ist man aber erst mit 16 in der 10 Klasse. Also müsste ich ja dann schon nächstes Schuljahr nach England wechseln. Allerdings kann ich mir das nur schwer vorstellen da ich dann ja 2 Klassen übersprungen hätte und sich das ( denke ich ) nicht mit dem Stoff vereinbaren lässt. Oder bauen die Klassen im Englischen Schulsystem nicht aufeinander auf? Also wie soll ich das dann machen ?
  2. Ich habe drei Favoriten für die Internat die ich euch mal verlinke: 1.https://www.englischeinternate.com/de/schulen/brighton-colleg. 2.https://www.mypremiumeurope.com/de/top-privat-schulen/uk-internat/gb-internat-stowe.htm. 3. https://www.englischeinternate.com/de/schulen/westminster-school Es wäre nett wenn ihr euch mal die Websites anschauen würdet und mir dann anschließend eure Meinung zu den jeweiligen Internaten schreiben könntet oder mir schreiben für welches Internat ihr euch entscheiden würdet.
  3. Wie wäre das dort mit dem Englischsprachigen Unterricht? Zwar spreche ich schon sehr gut englisch und bin Klassenbeste, habe schon viele Erfahrungen in der Sprach gesammelt durch viel Reisen und da mein Großvater Engländer ist und meine Eltern fließend Englisch sprechen höre ich auch schon seit frühster Kindheit viel Englisch. Dennoch hab ich meine Zweifel mit den Fachbegriffen in den einzelnen Fächern. Also ist meine Frage ob jemand damit Erfahrungen hat oder weiß das man die Begriffe schnell lernt bzw. es dafür Kurze gibt oder Lehrer einem helfen.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

LG

Englisch, Schule, England, Sprache, Bildung, Eltern, Auslandsaufenthalt, Entscheidung, Internat, Schulsystem
Ich möchte ins Internat. Eltern + Finanzierung?

Hallo zusammen,

Das klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber ich möchte gerne ins Internat.

Ich habe vor ein paar Jahren mal mit meinen Eltern nicht besonders ernst über das Thema geredet, sie waren nicht begeistert. Vorallem ging es darum, dass sie dachten Ich wollte einfach von zuhause weg. Außerdem war ein Punkt das Geld. Meine Eltern verdienen nicht schlecht, aber anscheinend reicht es nicht für den Preis des Internats.

Das Internat hat am Wochende geschlossen, deswegen würde ich meine Eltern immer noch jedes Wochenende sehen.

Nun zu meinen Beweggründen:

Der größten Punkt ist wahrscheinlich die Busfahrerei.

Ich weiß ich habe mir das selbst ausgesucht als ich in der 5. War, es gibt nämlich auch ein näheres Gymnasium, aber trotzdem ist es anstrengend. Vorallem merke ich ziemlich viele Nachteile dadurch. Beispielsweise kann ich an vielen Wahlfächern nicht teilnehmen weil kein Bus fährt und auch bei Konzerten gibt es immer Probleme mit dem Fahren.

Der zweite Punkt den ich als Vorteil empfinde sind die wahrscheinliche Verbesserung der Schulnoten. Die Studierzeiten sind von Lehrern überwacht und diese helfen auch speziell vor Schulaufgaben.

Außerdem finde ich dieses Verhältnis mit den Lehrern einfach toll. Ich würde auch gerne enger mit ihnen sein.

Generell bekommt man diese Internatsfamilie in der Schule mit. Sowohl unter Schülern als unter Lehrern

Außerdem denke ist es sicherlich verantwortungsbewusstsein-steigernd und fördert auch meine soziale Kompetenzen, ich habe nämlich nicht besonders viele Freunde.

Nun konkret zur Frage:

Habt ihr Ideen wie ich die Internatssache meinen Eltern schmackhaft machen kann?

Und hättet ihr eine Idee bezüglich der Finanzierung?

Ich habe mich erkundigt und es gibt keine Stipendate.

Auch kommt wahrscheinlich eine Förderung wegen schwachen Einkommens nicht in Frage, weil sie eigentlich recht gut verdienen.

Falls sich das jemand durchgelesen hat und mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar!

Schule, Geld, Nebenjob, Eltern, Internat, Lehrer
Starkes Heimweh im Internat?

Hey :)

ich bin 16 Jahre alt und dieses Jahr auf ein Internat gewechselt, ganz freiwillig da die Schule sehr gut ist. Doch leider fällt es mir schrecklich schwer mich auf die Schule zu konzentrieren. Ich habe ständig starke Kopfschmerzen und muss immer an zu Hause denken, auch wenn ich was mit Freunden mach.
Die ersten 3 Wochen waren eigentlich ganz gut, doch dann hat das Mädchen abgebrochen mit dem ich viel gemacht habe. Ich bin auch die einzigste aus meiner Klasse die im Internat ist, da meine Klasse schon seit der 7. besteht.
In der Klasse sind alle ganz nett und im Internat auch, aber es fällt mir so schwer nicht an zu Hause zu denken. Auch ist das Heimweh nicht abends schlimm wie bei den meisten, sonder nur morgens und mittags, das macht mich wahnsinnig weil wie soll ich mich auf die Schule konzentrieren wenn ich eigentlich die ganze Zeit in der Schule sitze und weinen muss 🤷‍♀️
Ich rede viel mit meiner Mama und meinem Bruder der auch lange Zeit weg war, auch mit Freunden aber das bringt nicht wirklich was. Das leere Gefühl wird eher noch schlimmer wenn ich telefonier.

Hat vielleicht irgendjemand eine Tip was ich tun kann, ich weis nicht ob ich abbrechen soll, oder wie es mit der Schule und den Noten läuft.
Ich möchte es schon machen aber ich merke es schon wieder sobald ich daran denke wieder ins Internat zu müssen, weine ich schon wieder 😕

Wie kann das besser werden und ist es normal, dass erst nach längerer Zeit das Heimweh immer schlimmer wird?

Schule, Freundschaft, Heimweh, Internat, Liebe und Beziehung, zu Hause, abbrechen, durchziehen
Meine bbf denkt das mein crush wie ihr Exfreund ist und hat ein total schlechteste Gefühl bei ihm.?

Sie weiß weniger über ihn als ich, seit dem wir seit letzter Woche in einer Gruppe sind hat sie mir gesagt das ihr aufgefallen ist das er ihren Ex ähnelt der sie manipuliert hat.

Ich kenne ihren Ex nich richtig nur durch Videoanrufen, wo ich dabei und sie hat mir einiges über erzählt.

Bevor sie mit ihm jetzt in einer Gruppe war mochte sie ihn auch schon nicht.

Sie hat mich immer wieder gefragt wie ich Gefühle für ihn haben kann.

Der junge auf dem ich ein crush habe ist vom Charakter sehr schüchtern hat aber viel Augenkontakt redet aber nicht viel er hat halt Depressionen und Kontaktschwierigkeiten noch kenne ich ihn auch noch nicht so wirklich war aber mehrere Wochen mit ihm in einer Gruppe gewesen und habe nicht das Gefühl das er wie ihr Ex ist, ihr Ex war auch asozial usw.

Und das ist er halt nicht er ist das Gegenteil.

Ich weiß auch noch so paar Sachen über ihn die ich ihr jetzt nicht gesagt unzwar das er Probleme hat zu Sachen die er nicht will nein Zusagen und die Dinge dann trotzdem macht.

Sie meint halt das er ihren Ex ähnelt von sein Mimik Augenkontakt verhalten her und deswegen glaubt sie das er so ein Ars.. ist wie ihr Ex.

Sie meint zu mir wenn ich weiter so abhängig bin von ihm das sie mit Kontakt von mir auf Abstand gehen will.

obwohl ich kein wirklichen Kontakt zu ihm habe nur Augenkontakt und halt öfters Mal von ihm rede und ihn angucke.

Das ich halt nicht von ihm rede kann ich ja sein lassen das verstehe ich ja.

Aber ich kann ja nicht aufhören Gefühle für ihn zu haben.

Sie meint sie mach sich Sorgen das, mir das gleiche passiert wie mit ihrem Ex.

Ich möchte ihn auch gerne näher kennenlernen weiß aber nicht ob es dazu überhaupt kommen wird, ich habe von Anfang an bevor ich für ihn Gefühle hatte ein sehr gutes Gefühl bei ihm.

Ich denke das es sein könnte das meine bbf sich mit ihrem schlechten Gefühl bei ihm irrt.

Weil sie hatte beim letzten Mal bei anderen Typen mit dem ich fast zusammen gekommen wäre ein so gutes Bauchgefühl und ich hatte da ein schlechtes Bauchgefühl Gefühl die ganze Zeit gehabt, und sie hat den Typen auch erst mehr geglsubt als mir und am Ende hat sich halt rausgestellt als ich genug beweise hatte das der Typ mehrere Mädchen/Frauen anscheinend betrügt bzw seine Freundin mit mehreren Mädels

Und das Gefühl hatte ich bei dem Typen von Anfang an obwohl ich sogar bisschen Gefühle für ihn hatte.

Sie meinte halt zu mir das ihr Bauchgefühl bei ihr Sich nie irrt.

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, BW, Gesundheit und Medizin, Internat, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush
Aktivitäten nach der Berufsschule im / außerhalb vom Wohnheim?

Hallo!

Ich bin noch am überlegen ob es sich wirklich lohnt mir in Erfurt ein Zimmer für die Berufsschule zu nehmen (Blockunterricht, je 1-3 Wochen ca. 12 Wochen im Jahr).

Aktuell fahre ich jeden Tag mit Bus & Bahn ca. 3 Stunden einfache Strecke. Da bleibt natürlich nichts mehr vom Tag über und es ist einfach nur anstrengend von um 04:00 morgens bis 19:00 oder sogar noch später unterwegs zu sein.

Eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen wäre es jeden Tag mit dem Auto zu fahren. Das sind 120km einfache Strecke und somit 240km am Tag. Das sind auf 2 Wochen gesehen bereits 2400km. Das ist als Auszubildender vor allem mit einem nicht ganz so sparsamen Auto unbezahlbar, würde aber aus 6 Stunden Fahrzeit 3 Stunden machen.

Nun habe ich mir also Gedanken über eine Unterkunft in Erfurt gemacht. Ich würde fast 5 Stunden am Tag sparen. Allerdings wüsste ich nicht wirklich, was ich in Erfurt nachmittags unternehmen soll, auch da ich kein Mensch bin der sich dann vor den Fernseher setzen kann. Darüber habe ich bereits mit Ausbilder und Kumpels gesprochen, doch denen ist außer saufen auch nicht viel eingefallen :P. Meine Hobbys sind hauptsächlich im IT- und Bastelbereich angesiedelt. Ich kann auch nicht jedes mal die ganze Technik von Zuhause mitnehmen.

Fällt euch eine Lösung ein oder könnt ihr mir sagen, was es für sinnvolle Beschäftigungen nachmittags geben könnte?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hobby, Schule, Wohnung, Ausbildung, Berufsschule, Beschäftigung, Internat, Ausbildung und Studium
Hilferuf oder Schrei nach Aufmerksamkeit?

Hey!

Ich habe vor Kurzem eine neue Freundin gefunden. Ich finde sie eigentlich richtig nett aber manchmal macht sie sehr komische Bemerkungen, die mich einfach nerven, weil es für mich falsch und unpassend rüberkommt... Sie redet ständig davon, dass sie Depressionen hätte, macht Witze über Suizid und zeigt allen ihre Narben und Wunden von Selbstverletzung. Ich möchte auf gar keinen Fall respektlos rüberkommen aber ich kann einfach nicht auseinander halten ob sie es Ernst meint und sie versucht durch solche Bemerkungen Hilfe zu bekommen oder ob sie einfach nur Aufmerksamkeit will.

Sie sagt außerdem sie hätte eine Essstörung und erzählt jedem wie lange es angeblich her ist, dass sie etwas gegessen hat. Unsere Zimmer im Internat sind nebeneinander und eigentlich sind auch alle Mahlzeiten bei uns Pflicht. Viele meiner Freunde die sie kennen und auch Klassenkameraden stört das sehr, da es in meiner Klasse teilweise Menschen mit ernsthaften Problemen gibt und sie es einfach etwas lächerlich darstellt und halt darüber unpassende Bemerkungen macht. Jeder, auch ich, hat seine eigenen Probleme, aber sie belastet mich und andere dadurch mit ihren angeblichen Problemen und ich weiß einfach nicht ob ich das Ernst nehmen soll oder mal mit ihr darüber reden sollte, dass sich einfach viele, unter anderem auch mich, stört.

Was denkt ihr sollte ich machen, und falls sie wirklich diese Probleme hat wie soll ich damit umgehen?

Schule, Freundschaft, Psychologie, Aufmerksamkeit, Internat, Liebe und Beziehung, Streit
Kennt jemand ein gutes Internat (Realschule), möglichst kleine Klassen und gutes Sportangebot, möglichst in Niedersachsen oder NRW oder Hessen?

Kann uns einer ein Internat empfehlen?

Unser Sohn ist 15, 9. KLasse Realschule, hat ADHS, vor allem Probleme mit Impulsivität (getestet), einen leicht überdurchschnittlichen IQ, ist aber in der Schule so abgerutscht, dass er das Schuljahr nicht schafft.

Die Klassengröße (32 KInder) macht ihm zu schaffen, im Homeschooling schaltet er total ab bzw. "schwänzt" und macht seine Aufgaben nicht. Nun kommt noch Gewalt und Illegalität dazu (Bedrohung mit Messer und Drogen, Diebstahl), er steht kurz vor dem Schulverweis.

Ich muss nach einer Alternative schauen und bin auf der Suche nach einem möglichen Internat mit kleinen Klassen, intensiver Betreuung, guten geregelten Strukturen und einem vernünftigen Freizeitangebot, möglichst in NRW, Niedersachen oder Hessen. Es muss nicht unbedingt auf ADHS spezialisiert sein, das sind normale Schulen ja auch nicht, aber ein gutes pädagogisches Angebot haben.

Im Internet klingen ja alle Internate super, aber wenn man sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, stellt man fest, dass nicht alles Gold ist was glänzt.

Bitte keine Tipps wie: Therapie, mit ihm reden, ihn verstehen... das haben wir alles gemacht, waren schon bei zig Anlaufstellen, aber es wird immer schlechter als besser. Ich möchte einfach nur Eure Erfahrungen mit Internaten, im besten Fall die guten, hören!

Schule, ADHS, Internat, Ausbildung und Studium
Ist ein Internat eine Lösung?

Hey, schön, dass du hierher gefunden hast!

Ich bin fast 14 Jahre alt, besuche die 8. Klasse eines Gymnasiums und würde gerne auf ein Internat. Ja, ich habe einige Bücher zu Internaten gelesen (z. B. Hanni und Nanni, Carlotta, Internat Lindental) und weiß, dass es in echt eindeutig nicht so ist.

Ich denke, es wäre für mich eine Lösung, da ich quasi 2 Seiten habe:

  • Für meine Lehrer und Mitschüler gelte ich als fleißig, hilfsbereit und engagiert (ich will hier von keinem meiner Mitschüler erkannt werden, darum keine Einzlheiten, aber sowas à la "zeigt mustergültiges Betragen" steht halt bei mir jedes Jahr im Zeugnis, ebenso wie ich Klassensprecher, Klassenbeste und in einigen Wahlkursen bin).
  • Zu Hause bin ich quasi das Gegenteil davon: ich schiebe alles auf, soweit es geht (Hausaufgaben nach 22 Uhr sind normal), übe kaum meine beiden Instrumente, mein Zimmer ist, zumindest meiner Mutter nach, ein Saustall; mein Schlafrhythmus ist schrecklich (unter der Woche bleibe ich manchmal bis 1 wach, am Wochenende hole ich den Schlaf dann nach und schlafe bis zum Mittagessen)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich im Internat von meiner besseren Seite zeigen würde, da das auch mein Verhalten bei Ferienfreizeiten und allen sonstigen Dingen mit Gleichaltrigen ist.

Ein Internat, das mich sofort angesprochen hat, als ich es im Internet gefunden habe, ist das Landschulheim Marquartstein (https://www.lsh-marquartstein.de/de/internat), wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er mir davon berichten könnte!

Leider weiß ich nicht, ob meine Eltern mir das ganze erlauben würden, auf alle Fälle könnten wir es uns leisten. Meine Eltern machen sich Sorgen wegen mir und meinem Verhalten, aber ob das reicht, um sie zu überzeugen?

Mich persönlich hält hier wenig: mit meiner Mutter komme ich mir eh nur in die Haare, mein Vater hat nicht wirklich viel Zeit, meine beiden älteren Geschwister sind beide mit ihrem Abi bzw. Studium beschäftigt, meine Hobbys habe ich während Corona auch nicht wirklich vermisst. Meine Klasse würde mir nicht fehlen, sie verhält sich schrecklich und ich habe dort eh keine guten Freunde.

Was denkt ihr? Über sachliche, hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!

Schule, Freundschaft, Pubertät, Eltern überreden, Internat
Schloss Hansenberg lohnt es sich?

Hey,

(Falls der Text zu lang sein sollte dann Wische zu den Fragen einfach ganz nach unten zum dick gedruckten. Der lange Text ist nur die Erklärung weswegen ich diese Fragen stelle.)

also ich habe kürzlich den Brief von der Internatsschule Schloss Hansenberg erhalten. In dem Brief steht das ich alle Kriterien für die Schule erfüllen würde doch hierbei liegen sie falsch.

Ich habe einen 1,7 Durchschnitt mit zwei dreien im Zeugnis. Diese zwei dreien sind ausgerechnet in Mathe und Englisch, die beiden Fächer in denen ich laut der Website mindestens eine zwei benötige.

Meine Eltern wünschen sich das ich auf dieses Internat gehe und ich bin einverstanden damit, nur glaube ich nicht das ich dort auch wirklich angenommen werden könnte (Durch die zwei dreien in meinem letzten Zeugnis).

Nun ist meine Frage ob es sich überhaupt lohnen würde eine Bewerbung ans Internat Schloss Hansenberg zu schicken. Und wenn nicht ob man sich noch ein zweites Mal bewerben könnte (also ein Jahr später). Denn meine Eltern meinen das ich es trotzdem versuchen soll, doch wenn ich dann nicht die Chance hätte ein Jahr später mich noch einmal an zu bewerben dann werde ich dieser bitte nicht nachkommen, da ich es dann ein Jahr später versuchen würde. Denn bis dahin würde ich dann meine Noten verbessern.

Also noch einmal kurze Zusammenfassung des nötigsten:

Lohnt es sich trotz einer drei in Mathe und Englisch mich an der Schule zu bewerben?

Kann man sich im Falle einer Absage im darauffolgenden Jahr noch einmal bewerben?

Danke an alle die versuchen mir zu helfen!

Liebe Grüße.

Brief, Schule, Noten, Internat, Schulwechsel, Oberstufengymnasium, Ausbildung und Studium
Neu im Internat, wie integriere ich mich?

Hallo zusammen. Ich bin 15 Jahre alt (w) und jetzt seit fast einer Woche auf einem Internat (freiwillig) und irgendwie habe ich das Gefühl, den Anschluss nicht zu finden. Dieses Jahr sind sehr viele, vor allem in meinem Alter, neu und die haben schon ganz viele Kontakte geknüpft, ich aber nicht. Bisher habe ich nur mit meiner Zimmernachbarin und einem anderen neuen Mädchen (gezwungenermaßen) Kontakt. Ich bin eigentlich nicht schüchtern und grüße auch immer alle, die ich sehe, stelle mich vor und versuche ein Gespräch aufzubauen. Allerdings bleibt es dann nur beim Smalltalk. Generell habe ich eigentlich lieber Kontakt mit etwas älteren Jungs und Mädchen, also 11. & 12. Klasse, aber die sind alle so in ihren Gruppen, dass es so scheint, als könne man dort keinen Anschluss finden. Mit Gleichaltrigen oder Jüngeren bin ich einfach nicht so auf einer Wellenlänge, weil ich (klingt doof und eingebildet, ich weiß) etwas reifer bin als andere in meinem Alter. Das Problem ist nur, dass ich die Älteren quasi nur beim Essen und ein Paar beim Abendsilentium (Lernzeit am Abend) sehe.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn hier jemand Tipps für mich hätte, wie ich mich in die bestehenden Gruppen hier besser integrieren könnte. Vielleicht war ja jemand schon in einer ähnlichen Situation?!

<3

Freundschaft, Freunde finden, Internat, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Internat