Späteinstieg ins Internat? Gymnasium Landschulheim Schloss Ising?
Ich bin momentan in der 5. Klasse und möchte auf ein Internat. Leider möchte meine Mutter ein Jahr BedenkZeit und dann erst entscheiden, ob ich es wirklich will. Dann kann man sich ungefähr für das nächste Jahr einschreiben (wahrscheinlich). Doch dann werde ich in die 7. Jahrgangsstufe kommen. Ich weiß nicht ob man das bei allen Internaten darf und ich habe schon ein Internat (ich habe es nicht besichtigt und so) das mir gefallen würde. Das Internat Schloss Ising finde ich toll. Kann man dort auch erst in der 7. Klasse hin? Hat jemand eine Ahnung?
Also wer „Ja“ antwortet könnte bitte auch schreiben wie?
Falls jemand eine anderes Internat im Umfeld München Kennt, ich bin offen für Kompromisse!
2 Stimmen
1 Antwort
Hallo,eines wissen kann man in jedes Internat/Schule auch später, nur nicht mitten im Schuljahr sondern am Beginn und halb Jahre. Ist auch so in der Schule, also müsste klappen, in dem Jahr bedenk Zeit solltest du folgendest tun:Schule/Internat besichtigen, evtl. Probe Woche mache, heraus finden ob du überhaupt angenommen würdest(wegen Noten usw.) Gucken ob das inenrta wirklich was für dich ist, kannst ja evtl. Bei Besichtigung Kontakt zu einem Schüler aufbauen und um Infos. Bitte. Gucken ob deine Eltern es sich leisten können, gucken ob du für ein Stipendium qualifiziert bist.
Hoffe konnte dir helfen
So teuer ist es nun auch wieder nicht. Natürlich kostet es etwas, aber meines Wissens 5121,60€/Jahr(7+8.Klasse)
Auch wenn das schon viel ist, wenn man bedenkt das du dann bis zur 13 deine Eltern sich für das Geld vom Internat auch ein neues Auto kaufen könnten.😂
Eigentlich meinte ich 7 klasse 5121,60€ und 5121,60€ für die 8.Klassa.
Oh😂 toll 10000€ was sagt denn deine Mutter? Ist das für sie ok
Ich glaube mit den Noten des Jetzigen Jahres (ich hoffe nächstes Jahr auch) sollte es klappen. Meine schlechteste Note im Zwischenstandsbericht ist eine 2,00. Dankeschön! Keine schlecht Idee
Das hört sich ja schonmal gut an. Dann auf jeden fall viel Glück
Ja, aber für ein Stipendium brauchst du meistens so ca. 1,5-1,1