Meine Freundin ist sehr oft gereizt und unausgeglichen

Hallo zusammen,

ich wohne seit ungefähr 5 Monaten mit meiner Freundin zusammen und wir sind seit 2 Jahren in einer Beziehung. Seitdem ich mit Ihr zusammen wohne, fällt mir wirklich richtig auf, dass sie sehr unausgeglichen ist und Ihre Laune schlagartig von "happy" auf "megamies" fällt. Andersrum dauert es etwas länger. Sie war noch nie die Geduldigste, aber dadurch, dass wir seit kurzem zusammen wohnen, fällt mir das erst richtig auf und es nervt mich ziemlich. Es nervt mich so sehr, dass ich am liebsten wieder ausziehen würde.

Meine Freundin flippt bei jeder Kleinigkeit aus und geht an die Decke, z.B. bei keine gemeinsame Urlaubsplanung, wenn ich was mit meinen Kumpels allein machen will, wenn sie in der Arbeit Stress hat, Ihre wenigen Freundinen haben mal keine Zeit usw usw usw usw meistens bin dann ich der Sündenbock der seinen Kopf hinhalten muss...

Dann versuch ich Sie wieder zu beruhigen und sage Ihr wie sie auf die Außenwelt wirkt... nämlich meistens immer mit "angepisster" Tonart und abwertend

Da ist klar, dass Ihre "Freundinen" ihr größtenteils absagen oder lieber etwas anderes machen.

Aber das will sie nicht einsehen und wird nur noch wütender. Das geht soweit, dass sie total in Tränen ausbricht, die Türen zuknallt und wirklich laut heult, bis dahin, dass sie Gegenstände durch die Wohnung wirft.

Ich denke, sie weiß dass ich Recht habe, besonders, wenn ich ihr den Spiegel vorhalte.

Ich dagegen bin ein total ausgeglichener Mensch und nehme Probleme erst mal so hin und verschwende nur kurz Gedanken an Probleme. Aber heulen werd ich wegen Probleme nicht ... im Gegenteil ich versuche sie zu lösen oder nehme sie hin, doch das kann meine Freundin.

Auf jeden Fall halte ich das nicht mehr lange aus und habe mit den Gedanken gespielt evtl. mit Ihr zusammen einen Kurs zu besuchen, in dem man den inneren Frieden zu finden lernen soll, aber ob das bei Ihr wirkt stell ich mal in den Raum.

Wenn es so weiter geht, werden uns unsere Wege natürlich trennen, aber wenn ich ihr das sage, könnt Ihr euch ja vorstellen was dann passiert ;)

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand Tipps für mich?

Viele Grüße

wohnen, Stress, Beziehung, Frieden, Freundin
Wie kann ich endlich Frieden schließen mit meinem Ex?

Hallo, Mein Ex und ich sind nun seit ca. einem halben Jahr getrennt, da er mich wegen einer anderen verlassen hat. Er war mein erste richtiger Freund, weshalb ich sehr unter der Trennung litt. Ich habe danach große Fehler gemacht, ihn ständig kontaktiert, ihm die Ohren vollgeheult, um Treffen gebettelt, weshalb klar ist, dass er mich überall blockierte und das Weite suchte. Ich weiß, dass er das tat, da er große Angst davor hat, dass ich ihm seine neue Beziehung zerstören will und ihn zurück will oder so. Das ganze macht mich sehr traurig, da ich eigentlich einfach nur Frieden schließen möchte und mich für mein Hinterhergerenne entschuldigen will. Er hat auch meinen Freunden geschrieben sie sollen sich um mich kümmern, er mache sich sonst Sorgen, könnte aber leider nichts tun, da er vergeben ist. Er sagte, wenn es mir besser gehen sollte, könnte ich mich ja nochmal melden aber so kann er das nicht mit ansehen. Ich will da einfach Klarheit reinbringen. Dass er nicht mehr vor mir wegläuft, wenn ich zb nur kurz zum Geburtstag gratuliere oder er sobald ich was schreibe, mich blockt, Er soll endlich wissen, dass ich die Trennung verarbeitet habe und mich wirklich für ihn freue, dass er so glücklich mit seiner Freundin ist. Wie soll ich das tun? Mir liegt es wirklich sehr am Herzen da Frieden zu schließen. Ich will nicht mal Kontakt zu ihm haben, einfach für mein Gewissen und für mich selber wissen, dass er nun sieht, dass ich stark geworden bin, was er auch wollte. Einfach diese Spannungen zwischen uns einmalig,kurz und knapp niederlegen. Auch ich bin fast wieder in einer neuen Beziehung. Bevor jetzt kommt" konzentrier dich darauf", das tue ich, aber auch ihm ist das mit meinem Ex wichtig, da er z.b auch noch Bilder von uns auf FB hat und sowas finde ich, geht garnicht! Es gibt Klärungsbedarf.

Danke

Männer, Freunde, Beziehung, Trennung, Frieden, Ex-Freund
Wie mit Nachbarn reden die sich unmöglich verhalten.....

Hallo Leute, gebt uns dochmal bitte ein paar Ratschläge wie wir mit unseren Nachbarn (Haus neben uns) umgehen bzw. reden sollen. Kurz zur Erklärung. Wir haben unser Haus neu gebaut und unsere Nachbarn ungefähr zeitgleich ein ziemlich neues Haus neben uns gekauft. Angefangen hat es damit einfach nicht zu grüßen. Wir grüßen immer.... Dann sehen wir wie unser Nachbar sein Unkraut über seinen Zaun auf unser (zwar noch nicht angelegtes) Grundstück "entsorgt". Dann schiesst er Bilder als wir in UNSEREM Garten eine Zisterne einbauen. Ebenfalls haben wir Ihn zweimal auf eine Hecke angesprochen die er genau an die Grenze gepflanzt hat. Hier haben wir prinzipiell nichts dagegen wenn wir uns darauf einigen auch unsere Hecke an die Grenze zu pflanzen (Ansonsten müssten 50 cm Abstand eingehalten werden) Dazu erfolgte keine Reaktion. Nun musste ich vor ein paar Tagen abends (9.00 Uhr) noch etwas im Garten sägen, da kommt er an den Gartenzaun und fragt ob ich JETZT aufhören würde weil seine Kinder nicht schlafen könnten. Worauf ich etwas angesäuert geantwortet habe "In ner viertelstunde bin ich fertig". Als er dann noch etwas von "Toller Nachbarschaft" murmelte wäre ich fast explodiert. Von jemanden der 2 Jahre lang nicht grüßen kann, desen Kinder ständig mit dem Ball rumbolzen, und der selbst auf freundliches Anfragen nicht in der Lage ist sich an einen Tisch zu setzen hab ich echt langsam genug. Ebenfalls spielt er sich jetzt auch noch "Wachhund" und beaufsichtigt unserer Bauarbeiter die gerade den Garten am Anlegen sind. Er hat es langsam echt ausgereitzt und ich werde die Tage mal ein paar Worte mit Ihm reden. Weil ich hab mir sein Verhalten jetzt lange genug angeschaut. Habt Ihr evtl. ein paar Gedanken und Ideen dazu wie Ihr vorgehen würdet. Danke schon mal von hier.....

Frieden, Benehmen, Nachbarn, Streit, unhöflich

Meistgelesene Fragen zum Thema Frieden