Essem steckt was im Nasenrachen. Wie rausbekommen?

Zum Hergang:

Während dem Essen kommt es z.B. mal vor, dass man husten oder lachen muss, und wenn das ungünstigerweise genau dann passiert, wenn man gerade am Schlucken ist, dann werden die gerade runtergeschluckten und zerkauten Essensbestandteile wieder hochgepustet. Davon landet bei mir dann einiges in der Nasenhöhle.

Es kommt nur selten vor, aber wenn dann wird es zum Problem.

Wenn ich "Glück" habe, kommts in so einer Situation alles aus der Nase gleich wieder raus.

Wenn nicht, dann kann ich es manchmal noch einfach rausschnäuzen.

Das klappt aber leider nicht immer. Manchmal bleibt was stecken. Dem Gefühl nach bleibt es am Ende der Nasenhöhle beim Übergang zum Nasenrachen stecken.

Jetzt ist es wieder so weit: Ich habe eine Karotte gegessen, gekaut , runtergeschluckt, ein kleiner Huster und schon steckt wieder was drin, was ich nicht rausbekomme.

Ich kann soviel Schnäuzen oder Sachen hinterheressen was ich will, es geht nicht weg.

Der weitere Verlauf ist dann immer so: Ich werde "krank", d.h. bekomme eine typische "Erkältung", weil sich dann dort alles extrem verschleimt und ich starken Schnupfen bekomme. Später kommt dann noch Fieber dazu. Damit bin ich dann für einige Tage außer Gefecht.

Das dauert einige Tage lang, bis die Schleim-Massen es anscheinend irgendwann schaffen, das störende Karottenstück "runterzuspülen".

Ich bin kein Mediziner, aber ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.

Der Arzt konnte mir dabei bisher nicht helfen. Der hat mich eben wegen meiner "Erkältung" krankgeschrieben und mir das Übliche verschrieben.

Aber das kanns doch nicht sein, dass ich erst krank werden muss, um dieses kleine Karottenstückchen aus meiner Nasenhöhle bzw. dem Nasenrachen herauszubekommen. Tipps und Hinweise 👇

Medizin, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Mund, Hals, Fieber, Krankheit, Apotheke, Arzt, Gesundheit und Medizin, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Nase, Rachen, verschluckt
Eitrige Mandelentzündung Dauer?

Hy,

Ich hab seit letzter Woche durchgehend Fieber, war am Freitag beim Hausarzt weil es mir sehr dreckig ging, wegen Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden, angeschwollene Lymphknoten usw. der sagte aber, es sei nur eine normale Erkältung, ich soll jz keine Antibiotika oder so nehmen.

Übers Wochenende hat sich das dann sehr verschlechtert, sodass ich auch manchmal vor Schmerzen geweint habe und Fieber bis 39,8°C hatte, also bin ich am Montag direkt zu nem anderen Arzt, der hat einen Bluttest gemacht und so, und gesagt, dass es eine schwere eitrige Mandelentzündung ist (meine erste Mandelentzündung). Er hat mir dann auch gesagt, dass ich ins Krankenhaus fahren sollte und es lieber stationär behandelt werden soll, da das Antibiotikum was ich bekommen habe sehr große Tabletten sind und ich kaum was esse und schwer schlucken kann. Ich wurde im Krankenhaus nicht stationär aufgenommen, da ich es ehr erstmal so mit dem schlucken versuchen würde anstatt direkt über den Tropf.

Soll 3 Stück am Tag nehmen, hab die erste ausgekotzt, weil ich vergessen hatte was zu essen. Bis jetzt sind sonst alle drin geblieben.

Meine Mandeln schwellen langsam auch ab und das schlucken wird auch langsam besser, ist zwar immernoch schmerzhaft und unangenehm, aber es geht. Jetzt habe ich gesehen, dass auf meinen Mandeln dieser weiß, gelbliche Belag sehr groß verteilt ist. Geht der mit der Zeit weg, bzw. mit gurglen, trinken oder so?

krank, Fieber, Gesundheit und Medizin, Mandelentzündung
Durchgehend ein Unwohlsein?

Hallo,

Ich habe folgende Symptome:

  • Wenn ich in einem Raum sitze, wo grelles Licht ist, geht es mir ganz komisch und ich habe das Gefühl, als würde ich Panik bekommen bzw. umkippen. Kann mich dann nicht richtig konzentrieren.
  • Kann nicht gerade stehen bleiben sondern muss andauernd von dem einen zum anderen Fuß wippen (keine Standfestigkeit sozusagen)
  • Habe die ganze Zeit das Gefühl, dass sich der Boden bewegt, bin vorhin auf einem ganz geraden Boden gelaufen und auf einmal fühlte es sich beim laufen so an, als hätte der Boden einen Hubel.
  • Habe andauernd das Gefühl umzukippen
  • Muss durchgehend irgendwas bewegen (Bein nervös wackeln etc.)
  • Habe ab und zu komische Fiebergefühle bzw Unwohlsein oder Schwach
  • Außerdem ein ganz merkwürdiges Gefühl an meiner Zunge, als ob ich gleich irgendeinen Anfall bekommen würde, sie fühlt sich so komisch gespannt an und es fühlt sich so an , als würde ich mich gleich komplett nicht fühlen, ich fühle meine Zunge einfach ganz komisch , man kann es nicht richtig erklären. Als würde ich gleich das Gefühl in meinem Mund verlieren, das beschreibt es am besten.
  • Zuletzt habe ich noch dieses Gefühl, wenn ich manchmal irgendwo sitze und mich konzentriere ,kommt es mir so vor, als hätte ich meinen Mund offen stehen (es fühlt sich so an) , dabei habe ich ihn garnicht offen stehen und dann wundert mich das immer etwas.

Was kann das sein?

Medizin, Gesundheit, krank, Angst, Fieber, Krankheit, Herz, Kreislauf, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Grippe, Hormone, Kardiologe, kardiologie, Krankenhaus, nervös, Ohnmacht, Psyche, Radiologie, schwach, Symptome, Vertigo, Wahrnehmung, Puls
Kann eine Serie körperlich krank machen?

Mein Freund hat mir die Serie "The 100" empfohlen. Ich bin 14 Jahre alt. Donnerstagabend, 22.02.2018. Ich schau mir das erste Mal überhaupt in meinem Leben eine Serie an. Ich habe keine 60 Minuten in den letzten 365 Tagen ferngesehen und war in meinem ganzen Leben nur 5x im Kino. Brutales mag ich nicht so.

Donnerstagabend habe ich zwei Folgen geschaut, es waren ungefähr 90 Minuten die ich durchgehend geschaut habe. Samstag habe ich am Abend nochmal drei Folgen geschaut, ca. 125 Minuten lang(insgesamt). Am Sonntag, gestern, habe ich dann mittags nochmal drei Folgen auf einmal geschaut - ca. 130 Minuten. Es gab eine Szene, da wurden viele von einer Krankheit angesteckt.

Ich bin sehr mitfühlend, was ich schon am 1.Tag bemerkt habe. Jemand wird erstochen - ich fühle mich erstochen. Jemand weint - ich weine. In dem selben Tempo wie die Person in der Serie.

Gestern, nachdem ich die drei Folgen zu Ende geschaut habe, war ich auf einmal richtig kaputt. Ich redete und handelte wie die Personen in der Serie. Ich fühlte mich vergiftet und fast ermordet, dass ich kaum noch gerade laufen kann. Ich habe die Serie SEHR konzentriert angeschaut. Zwei Stunden lang fühlte ich mich die ganze Zeit wie die Personen in der Serie. Mir gings also sehr schlecht. Und 7 Stunden lang habe ich fast ununterbrochen an die Serie gedacht. Die Hintergrundsgeräusche und die Sprüche, die die Figuren sagten, kamen mir immer wieder ins Ohr. Am Abend stellte sich heraus: Ich hatte 38 Grad Fieber. Kann also tatsächlich eine Serie Fieber verursachen?

Fieber, Serie, Filme und Serien

Meistgelesene Fragen zum Thema Fieber