Fieber wegen Panikattacke?
Hallo und frohe Weihnachten zusammen!
Kurze Vorgeschichte
Ich stehe eigentlich immer unter starkem Stress, vor allem jetzt vor kurzem vor den Ferien (ich habe jetzt seit 4 Tagen Ferien). Ich habe heute (ausgerechnet an meinem Geburtstag) etwa 5 Panikattacken gehabt und war deshalb sogar in der Notaufnahme.
FRAGE
Immer wenn ich eine Panikattacke habe, fängt es damit an, dass ich mit plötzlich unglaublich erschöpft und müde fühle, dann kommt so ein kriechendes kaltes Gefühl, ähnlich wie Schüttelfrost dazu. Das fühlt sich dann so an, als ob ich hohes Fieber habe und wirklich krank bin (obwohl das nicht der Fall ist). Das wiederum macht mir Angst und ein ungutes Gefühl und die Panik bricht aus, die richtige Panikattacke hat begonnen. Ich werde dann extrem hysterisch, fange an zu weinen, fange an zu hyperventilieren, bekomme Herzrasen, Todesangst und zitterkrämpfe.
Mich wundert es extrem, warum ich immer so ein „fiebriges Gefühl“ bekomme, inklusive Schüttelfrost?
Wie gesagt, ich war schon im KH deswegen, und mir wurde eigentlich nur das gesagt was ich sowieso schon weiß.
Kennt sich jemand damit aus, hat eine Antwort und vielleicht allgemeine Tipps?
Das würde mir unglaublich viel bedeuten, ich bin am Ende 😓
3 Antworten
Bist du in therapeutischer Behandlung wg deiner Panikattacken?
Die körperliche Reaktion ist die Folge deines psychischen Stresses.
Lg
(Selbstverständlich sind keine Ferndiagnosen möglich)
Das tut mir leid, aber manchmal braucht es auch mehrere „Anläufe“, vllt. auch mit medikamentöser Unterstützung.
Ich wünsche dir alles Gute.
Lg
Das ist leider sogar eins von vielen, verschiedenen Symptomen die in Zusammenhang mit oder vor einer Panikattacke auftreten können.
Ich spreche da auch leider aus Erfahrung. Als mein Freund das letzte Mal den RTW rufen musste, weil ich eine heftige Panikattacke bekam, fing es ebenfalls mit "grippe-ähnlichen" Symptomen an und endete dann innerhalb von Minuten bei einem extremen Zittern. Ich frug mit klappernden Zähnen durch's zittern am gesamten Körper, die Sanitäter welche dann kamen, warum ich gerade so zittere und sie erklärten es mir in ruhigem Ton; Scheinbar war dies eine Folge von Hyperventilation und je mehr sie mir erklärten, desto ruhiger wurde ich dabei.
Ich glaube dass diese Symptome die du beschreibst, ausgelöst werden wie eine Kettenreaktion. Sprich, du bemerkst (bzw denkst) dass etwas in deinem Körper gerade nicht stimmt und beginnst, dir Gedanken zu machen. Oft sogar unbewusst. Diese Gedanken lösen wiederum das nächste Symptom aus (ob es wirklich da ist oder nur eingebildet). Und so fällst du weiter in diese Spirale.
Oft haben Patienten mit Angstzuständen und/oder Panikattacken, eine andere Eigenwahrnehmung und messen der Körpersprache zuviel Bedeutung bei (meist negative). Da kann es sein, dass du dich abgeschlagen, matt, sogar kränklich fühlst, auch einhergehend mit Fieber obwohl keine körperliche Ursache vorliegt. Keine, bis auf die Psyche. Denn die ist sehr komplex und reagiert natürlich.
Es gab mal 'nen wahren Spruch: Jede Zelle deines Körpers reagiert auf jeden deiner Gedanken.
Ich wünsch' dir noch alles, alles Gute und hoffe, dass du das wieder in den Griff bekommst und an Lebensqualität zurück erlangst.
Solltest du noch nicht in Behandlung deswegen sein und es nicht besser wird, denke doch mal drüber nach dir professionelle Beratung oder Hilfe zu suchen. =)
Anfangs meiner Angststörrung vor 14 Jahren hatte ich auch immer das frieren ,.. zu der Zeit hatte ich eine zusätzliche Belastungsstörrung, viel zu wenig Schlaf und sehr viel Stress ,.... die Panikattacken folgten dann immer wenn ich zur Ruhe kam ,.. als wenn man so endläd..... mein Tipp du musst was an deinem Stress Level ändern, du brauchst mehr Ruhe , und eine Therapie selbstverständlich. Viel Glück
Ich war schon ganz oft bei vielen verschiedenen Therapeuten, leider hat mir das nie geholfen. Danke für deine Antwort!