Erfolgreiche Lern- und Klausurstrategien Fernuniversität Hagen Psychologie

Da ich mich schon länger für Psychologie interessiere habe ich mich für ein Teilzeit Studium im Studiengang Psychologie bei der Fernuni Hagen eingeschrieben (ich habe schon einen Bachelor in BWL von einer Präsenzuni und ein Masterstudiengang folgt ab Oktober). Da ich in Foren viel über den hohen Schwierigkeitsgrad der Hagener Klausuren gelesen habe, ich mein Fernstudium aber natürlich gerne von den Noten her so gut wie möglich abschließen möchte, habe ich einige Fragen bezüglich der Lern- und Klausurstrategien für ein Uni Hagen Fernstudium.

Ich würde meine Fragen gerne an Studenten richten, die an einer Fernuni, am besten in Hagen, studieren oder studiert haben und dort in vielen oder einzelnen Klausuren sehr gut, bzw. überdurchschnittlich gut abgeschnitten haben. Fast schon zu viel des Guten wäre es natürlich wenn der oder diejenige noch dazu Psychologie studiert hätte ;). Meine Fragen sind folgende:

  1. Wie habt ihr euch für diese Klausuren vorbereiten? Was war eure "Lernstrategie"? Wie viele Stunden habt ihr am Tag gelernt und wann? Habt ihr kontinuierlich gelernt oder in längeren Blöcken vor der Klausuren Phase? Wie seid ihr das Material angegangen? Habt ihr viel auswendig gelernt, die Übungsaufgaben besonders oft gemacht, das Material erst ein paar mal durchgelesen, das Material zusammengefasst...? Habt ihr die in den Literaturempfehlungen genannten Bücher gar nicht angesehen, durchgelesen oder detailliert durchgearbeitet?

  2. Wie sind die Klausuren (vor allem in der Psychologie) in Hagen generell aufgebaut? Wie viel Auswendiglernen wird generell erwartet (eine Freundin meinte, dass oft sogar Äußerungen aus Fußnoten abgefragt werden...)? Wie viel konzeptionelles / Transfer-Wissen muss man einbringen? Besteht ein hoher Zeitdruck?

  3. Falls ihr durch einzelne Klausuren durchgefallen seid: Was waren eurer Meinung / der Auskunft der Professoren / Korrektoren nach die Gründe dafür (konkret in der Klausur und in in der Vorbereitung)?

Meine Fragen zielen wie gesagt vor allem auf die Lernstrategie und die Komposition Klausuren an sich, nicht so sehr auf so Dinge wie Zeitmanagement etc. Ich bin mir schon darüber im Klaren, dass ein Studium "nebenbei" sehr anstrengend wird und ich meine Zeit sehr gut einteilen muss. Ich weis auch, dass jeder anders lernt - ich würde mich bloß freuen, wenn ich einige Erfahrungsberichte von Strategien die erwiesenermaßen zu sehr gute Noten geführt haben hätte, die ich als Orientierung nutzen kann. Links zu Websites wo das Thema behandelt wird wären natürlich auch toll!

Vielen Dank für das durchlesen der langen Frage und für eure Antworten!

Psychologie, Fernstudium, Gute Noten, FernUniversität Hagen
Per Fernstudium zur Kosmetikerin?

Hallo Leute, mein Berufswunsch war es schon immer Kosmetikerin zu werden. Leider gibt es nur wenig Studios die Ausbilden und die Kosmetikschulen sind meistens alle Privat und kosten deshalb eine Menge Geld. Durch Zufall habe ich vor wenigen Tagen im Internet eine Kosmetikschule entdeckt, die die Ausbildung zur Kosmetikerin per Fernunterricht anbietet. Die Ausbildung ist staatlich geprüft und dauert 1 Jahr. Man hat während der Ausbildung die Möglichkeit ein Praktikum zu machen, außerdem bekommt man von der Schule Lern DVDs zugeschickt wo die Praktischen Arbeiten noch mal sehr gut verdeutlicht werden. Am ende der Ausbildung findet in der Schule ein einwöchiges Praktikum, sowie die theoretische und die praktische Prüfung statt. Bei bestandener Prüfung erhält man ein dreisprachiges Zertifikat mit staatlichem Stempel und ärztlicher Unterschrift, sowie ein Abschlusszeugnis. Bei einer Berufsfachschule für Kosmetik habe ich zwar die Möglichkeit Bafög zu beantragen, dieses bekommt man hier aber nur gering, so das man noch eine Menge selber bezahlen muss, ich weiß aus Erfahrung das sowas mal locker 300€ im Monat kostet und bei der Fernausbildung hätte ich dann noch die Möglichkeit weiterhin zu arbeiten.

Würde gerne mal eure Meinungen hören und was ihr so darüber denkt. Hat man damit wirklich Chancen auf dem Arbeitsmarkt???

Freue mich über jede Antwort

Kosmetik, Ausbildung, Fernstudium

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernstudium