fernstudium zum immobilienfachwirt(ils)
ich habe keine abgeschlossene berufsausbildung.ich möchte ein fernstudium zum immobilienfachwirt(ils) machen erfülle auch alle vorraussetzungen fürs studium.wie gut stehen aber meine chancen nach dem studium eine stelle zu finden.wie gut ist der ruf von ils bei personalchefs?
4 Antworten
Hallo, vermutlich meinst Du den Fernlehrgang zu Immobilienfachwirt (IHK) des Instituts für Lernsysteme (ILS). Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um eine akademisches Studium (dies nur als Anmerkung, weil Du so oft von "Studium" sprichst), sondern um eine Weiterbildung, die auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Um an der IHK-Prüfung teilnehmen zu können, ist allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig. Ohne diese kannst Du daher nicht teilnehmen. Du könntest ggf. den Kurs absolvieren, ohne an der IHK-Prüfung teilzunehmen. Damit wirst Du dann allerdings nur begrenzte Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Besser wäre es da vermutlich, wenn Du ganz normal erstmal eine Ausbildung absolvieren und dann ggf. später den Fachwirt machen würdest.
Es gibt positive und negative Erfahrungsberichte. Aber durchaus Leute, die es auf dem Weg geschafft. haben. Aber wichtig ist halt, dass man mit der Lernform Fernunterricht gut zurecht kommt, also viel Selbstorganisation, viele schriftliche Unterlagen usw.
die ils bietet zwei lerhrgänge an.einmal den lehrgang zu immobilienfachwirt (IHK)und (ILS)für den zweiten würde mann mich zulassen.dann wäre ich nur ILS geprüfter immobilienfachwirt.aber was für einen ruf haben fernstudien im allgemeinen bei personalchefs?
Fernstudien haben bei Personalern einen guten Ruf, insbesondere wenn man berufsbegleitend einen Abschluss erreicht hat. Unabhängig von der Lernform kommen aber rein theoretische Kurse ohne Berufserfahrung, die dann auch nur mit einer insitutsinternen Prüfung abschließen, aber nicht so gut bei Personalern an. Konkret: Wenn Du bisher keine Berufserfahrung/Berufsausbildung hast und nur den Fernlehrgang zum Immobilienfachwirt (ILS) machst, wird es meiner Meinung nach schwer sein, damit einen Job zu finden. Der Lehrgang ersetzt keinesfalls eine Berufsausbildung.
Hallo heartaste,
das Marktforschungsinstitut TNS-Infratest hat im Auftrag der SGD eine Studie unter Personalern durchgeführt:
Die Akzeptanz von Fernunterricht als Weiterbildungsmaßnahme wird hier von 85% der Befragten als geeignete Weiterbildungsmaßnahme empfunden.
Die Studie kannst Du Dir downloaden:http://www.sgd.de/sgd-news/sgd-news_80.php
Informationen zum Lehrgang Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in IHK findest Du auch auf unserer Homepage sgd.de unter dem Punkt Wirtschaft -- Finanz-, Immobilienberufe und private Finanzplanung.
Viele Grüße
Evelyn Tarabekos vom SGD-Kundenservice
Also wer es schafft, neben seinem Beruf den Immobilienfachwirt IHK im Fernstudium zu machen, der sollte sich um die Meinung von Personalchefs keine Sorge machen.. Immerhin hast du damit schon bewiesen, dass du die nötige Disziplin für den Job hast. Würd den Fachwirt beim ILS machen http://www.shortylink.de/4
Als Mitarbeiter in einem Maklerbüro brauchst du nicht unbedingt ein Studium. Jedenfalls bekommst du deswegen kein höheres Gehalt. Diese Institute wollen vor allem ihren Kursus verkaufen.
und wie gut sind diese intensiv lehrgänge zum immobilienfachwirt(IHK)?