Wie laufen Gruppenarbeiten beim Fernstudium ab?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo rudisurf,

Projektarbeiten sind an der Wilhelm Büchner Hochschule Gruppenarbeiten, da häufig bei einem Fernstudium sonst die sozialen Kontakte und Fähigkeiten zu kurz kommen würden. 3-4 Kommilitonen bilden eine Gruppe. Die Projekarbeit beginnt mit einer Startveranstaltung vor Ort an der die Themen vorgestellt und die Gruppen eingeteilt werden. Man kann sich aber auch selbst geeignete Mitstreiter im Vorfeld suchen und ein eigenes Thema vorschlagen. Ebenso bekommen die Studierenden vor Ort einen Projektbetreuer zugeteilt mit dem sie auch die späteren inhaltlichen und zeitlichen Schritte vereinbaren. Das einzelne Thema wird so aufgeteilt, dass jeder Student größtmöglich selbstständig für sich arbeiten kann. Es muss aber ein stimmiges Gesamtwerk bilden. Aus diesem Grund stimmen sich die Gruppenteilnehmer per E-Mail, Telefon, Skype usw. untereinander wie auch mit ihrem Betreuer ab. Je nach räumlicher Entfernung sind auch Treffen möglich. Zusammengetragen werden die einzelnen Teile der Teinehmer über unseren "Online Campus" (virtuelle Plattform). Nach dem 3-monatigen Bearbeitungszeitraum werden die Ergebnisse präsentiert.

Viele Grüße

Markus Gottschalk vom Studien- und Prüfungsservice

das hängt vom jeweiligen studienleiter und von der gruppe ab. wenn die gruppe sich treffen will ist das sicher nicht verboten, wenn dann einer nicht auftaucht ist das blöde. wenn sich die gruppe einig ist das per mail zu machen, dann spricht da wohl auch nichts dagegen.... es gibt dann auch noch skype, telefon, etc....