Onkel stirbt aus eingebet Schule und Familie ist kalt?

Hey, also mein Onkel ist langjähriger Alkoholiker, Raucher, arbeitslos, hat sich total ungesund ernährt und wohnt im Haus seiner Tochter, weil alle anderen Ihnen wegen seines Verhaltens und keiner Besserung rausgeschmissen haben.

Er hat nun die Diagnose Speiseröhrenkrebs erhalten, und nur noch paar Tage-Wochen zu leben. Er ist nie zum Arzt gegangen und hat weiter geraucht und getrunken. Jetzt nach dieser Nachricht, sind alle trotzdem kalt zu ihm und die wenigsten besuchen ihn im Krankenhaus. Seine Brüder (Meine Onkel) sind alle selbstständig und haben Geschäfte. Mein Vater will sogar erst dort hinfliegen (leben auf einem anderen Kontinent) wenn er tot ist, und nicht vorher um zB seinen letzten Geburtstag nächste Woche zu feiern. Ist das normal? Eigentlich muss man den eigenen Bruder doch noch lebend sehen wollen ein letztes Mal? Er meinte er geht aber nur zur Beerdigung. Ein anderer onkel (der jüngste) ist sogar jetzt mehrmals rüber geflogen ihn zu besuchen auch wenn er diese Probleme immer hatte. Die meisten der Onkel und Tanten interessiert diese Nachricht nicht und sie lassen ihn einfach sterben..? Sie sagen es es ist seine Schuld (was ja auch stimmt) aber sollte man trotzdem ihn nicht lebend sehen wollen das letzte mal ? Sie facetimen nicht mal mit ihm garnichts

Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Menschen, sterben, Tod, Kultur, Rauchen, Familienrecht, Krankheit, Sucht, Kommunikation, Zigaretten, Psychologie, Alkoholiker, Arzt, Krankenhaus, Krebs, Krebserkrankung, Onkel, Sterbefall, Streit, Todesangst, Todesfall, speiseroehrenkrebs
kinder aufpassen?

hi ich habe 3 geschwister ihn dem alter von 6,7,10 jahren

und ich muss seid ich 15 bin auf meine geschwister aufpassen und das den ganzen tag ich beschwere mich null meine mutter geht arbeiten für uns tut alles für uns aber das problem ist nur ich bin 18 und möchte gerne anfangen zu arbeiten aber das geht halt schlecht weil ich nur 24/7 mit meinen geschwister bin und ich habe es meiner mutter gesagt das es mich ein bissen stört da meinte sie ich soll mir eine arbeit suchen mit teilzeit habe ich auch gefunden aber leider passt es nicht mit der zeit weil dann die eine abgeholt werden muss und die andere muss ich dort hien bringen und den anderen dort das ist problem ich bin sehr familie gebunden es stört mich null aber langsam aber sicher muss ich arbeiten gehen mein freund hat mir angeboten is bbw zu gehen dort wohne ich und mach ausbildung und vieles mehr aber es geht schlecht wegen meinen kleinen geschwister (nein der vater wohnt nicht bei uns und meine tante kann meine 3 kleinen geschwister nicht leiden und meine mutter sorgt für mite) und ich weiß nicht was ich noch tun könnte und uns wurde gesagt das die eine kleine schwester von mir nicht in den hort kommen kann weil sie ihn einer lebenshilfe schule ist deswegen könnte mir jemanden ein sinnvollen rat geben und nicht mit diesen antworten wie sie hat die kinder auf die welt gesetzt auch wenn es stimmt ich bin stolz drauf will nur wissen wo ich mich am besten melden könnte??????

BITTE NUR RATE GEBEN UND NICHT GROẞ REDEN MEINE MUTTER MUSS SICH DRUM KÜMMERN ICH WEIẞ ES SELBER ABER ICH BRAUCH EIN RAT

Familie, Familienrecht
Meine Mutter kauft ganz bewusst kein essen mehr ein und das Kindergeld kommt in keiner weise bei mir an kann ich mich dagegen rechtlich wehren?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell 21 Jahre alt und bin in Ausbildung, welche 2025 endet.

Meine Mutter hat nachgewiesenermaßen psychische Probleme und hasst unter anderem Männer (ich bin männlich), da sie vor langer Zeit verlassen wurde und alleinerziehend war und noch ist.

Schon als ich jünger war hat sie Essen versteckt und Weggesperrt. Sie hat sogar einen eigenen Kühlschrank gekauft nur um ihr frisches Essen wegzusperren. Sobald dieses Essen abgelaufen war / vergammelt ist hat sie es in unseren Kühlschrank in der Küche gelegt damit ich das vergammelte Essen essen muss. Ich habe an manchen Tagen sehr stark gehungert und ehrlich gesagt bin ich dadurch damals auf die schiefe Bahn geraten. Diese Zeit liegt jetzt hinter mir.

Seit ca. einem Monat hat sich alles verschlimmert. Sie kauft gar kein Essen mehr ein... Sie bekommt die ganze Zeit Kindergeld und wahrscheinlich auch Unterhaltszahlungen von meinem Vater. Der durchschnittliche Mietpreis bei uns liegt bei 900 - 1.000 € (5 Zimmer). Ich habe ein kleines Zimmer und sonst nichts.

Ich weiß man kann argumentieren, dass sie aufgrund der Miete Unterhalt leistet allerdings stehen meiner Meinung nach die 250€ und die 1.000€ in keiner Relation zueinander.

Ich brauche dringend Hilfe und Rat von jemandem.

Ich will keine rechtlichen Maßnahmen einleiten, die zu nichts führen außer, dass sie mich noch mehr hasst...

Bitte nur antworten, wenn Sie auch wirklich Ahnung von dem Thema haben.

Mit freundlichen Grüßen

Anonym

Finanzen, Unterhalt, Familienrecht, hungern, Finanzen und Geld
Wenn ich einen in Deutschland vor Gericht festgelegten Unterhaltssatz zahle, und dann in die USA auswandere...?

Wenn ich einen in Deutschland vor Gericht festgelegten Unterhaltssatz zahlen muss, und dann in die USA auswandere, bleibt der Unterhaltssatz dann gleich? Ich weiß, dass er sich nicht nach unten anpasst, sobald ich weniger verdiene oder meinen Job verliere. Geht das auch anders herum? D.h. bleibt der Unterhaltssatz dann bei dem vor Gericht festgelegten Wert, auch wenn ich mehr verdiene?

Und wenn nein, wie wäre ich jetzt und im Nachhinein greifbar, solange ich ihr über Dritte trotzdem den festgelegten Unterhaltssatz zukommen lasse, ohne meine aktuellen Wohnort und Finanzen offenzulegen? Schließlich würde ich ja keine Unterhaltsschulden aufbauen.

Zur Info: Ich will mich nicht vor dem gesamten Unterhalt drücken, es steht meinem Kind schließlich zu. Aber der Mindestsatz sind fast 500€ und bei meinem Gehalt hier in Deutschland kann ich dann auch gleich Zuhause bleiben und hätte unterm Strich noch mehr. Ganz abgesehen davon, das weder diese 500€ noch die theoretischen 500€ von der mütterlichen Seite jeden Monat für mein Kind ausgegeben werden. Es dreht sich bei mir der Magen um, wenn ich sehe, dass sie dem Kind nichts gönnt und den ganzen Unterhalt scheinbar für neue Schuhe, Partys und Urlaube ohne ihr Kind ausgibt, nur Vormittags arbeitet obwohl das Kind fast jeden Nachmittag bei seinen Großeltern verbringt, während ich Überstunden mache und von Gericht aus festgelegt Samstags arbeiten muss, aber praktisch am Hungertuch nage. Am liebsten würde ich dem Kind ein Vater sein, aber die Mutter stellt sich quer und lügt die Ämter in einer Tour an. Zuletzt durfte ich mir dann noch vom Amt anhören, was mein gekämpfe hier bringen soll, wenn ich doch eh die ganze Zeit arbeiten bin und von Gericht her nicht weniger arbeiten darf.

Ich bin fertig mit Deutschland, Auswandern war schon lange überfällig. Wegen dem Sozialversicherungssystem bin ich hier geblieben, aber ich schufte mich hier kaputt und habe am Ende nichts, vielleicht eine Armutsrente. Also falls ich es überhaupt bis zum Renteneintritt mit bis dahin wahrscheinlich 85 Jahren schaffe und es dann überhaupt noch eine staatliche Rente gibt.

Danke im Voraus für Ihre Antworten und Ihr Verständnis.

Arbeit, Kinder, Unterhalt, Familienrecht, Auswandern USA
Könnte ich rechtlich zu meinem Vater ziehen?

Derzeit lebe ich bei meiner leiblichen Mutter und meinem Adoptivvater. Ich bin 16 Jahre alt und leide psychisch unter den Aggressionen meines Stiefvaters. Des Öfteren habe ich mich jetzt schon mit meinen leiblichen Vater getroffen, mit dem ich als Kind zusammengelebt habe, der hat jetzt natürlich kein Sorgerecht oder so mehr.

Es gab schon öfter Eskalationen mit meinem Adoptivvater, bei denen ich mehr oder weniger (in seiner kurzfristigen Zustimmung) davor war, auszuziehen. Jedoch verweigerte er mir dann die Auszahlung des Kindergelds (wenn ich komplett in eine eigene Wohnung ziehe) oder lies mich (wahrscheinlich aus persönlicher Abneigung) nicht zu meinen Großeltern ziehen.

Nun ist es rechtlich allerdings so, dass mein leibl. Vater da natürlich gar nichts zu sagen hat, das liegt aber daran, dass meine Mutter ihn damals erpresst hat, auf seine Rechte zu verzichten. (Die Erpressung war natürlich außergerichtlich sodass man dachte sein Verzicht wäre freiwillig)

Er besitzt mehrere Wohnungen und da wir ein gleiches persönliches Schicksal teilen versteht er mich auch wesentlich besser als meine restliche Familie.

Wäre es im „Notfall“ rechtlich möglich (auch nur mi der Zustimmung meiner Mutter, die mich auch hätte ausziehen lassen) in eine Wohnung meines leibl. Vaters zu ziehen?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Umzug, Sorgerecht, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Jura, Justiz, Sorgerechtsstreit
Kann er mein Kind von mir weg reißen?

Er hat 2 Frauen Gleichzeitig geschwängert.

ich bin die eine Betroffene die andere heiratet er und ich Zieh schon alleine Kind groß auf von einem anderem Vater.

jetzt Bin ich wieder schwanger. Ich habe mit bekommen das er Meinte ich darf das Kind nicht behalten weil es sein Kind ist.

jetzt vermuten wir alle das er rechtlich versuchen wird das Kind zu sich zu holen .

ich bin alleinerziehende Mama Von 2 Mädchen dann wenn das Baby auf der Welt ist . Wohne derzeit alleine aber Ziehe in mein Elternhaus Ein wo icj 3 Zimmer Wohnung oben drüber bekomme & Einen Garten Terrasse demnach dann auch einen Auto habe und gerade mach ich mein Führerschein. Jetzt demnächst meld ich mich bei der Ihk an für ein E-Commerece Ausbildung.

naja Aber gerade wohne ich im 5 Stock Alleine.

vorstrafen nur Diebstahl 2 Mal da war ich 16 Jahre alt. Und 1 mal wurde mein Kind von Jugendamt weg genommen habe habe sie nach paar Monaten gerichtlich wieder bekommen hab mich da sofort mit meinen Ex getrennt gehabt. Ich verstehe mich sehr gut mit dem Jugendamt die meinen sogar sobald das Baby auf der Welt ist das die Familienhilfe dann auch beendet wird weil ich alles im Griff habe und ohne einen Mann besser alle hinbekomme. Also es ist alles in Ordnung mit dem Jugendamt.

Aber ja Nun Die sind verheiratet bzw heiraten jetzt demnächst und Sind reich haben einen großen Reichtum ich hingegen wohne bei Eltern und beziehe Hartz4 .

wie sehen die Chancen aus wenn er versucht mein Kind bekommen zu wollen?

gemeinsame Sorgerecht werden wir nicht haben .

Erziehung, Sorgerecht, Baby, Familienrecht, Jugendamt
Kindesentführung durch Großeltern erlaubt in DE?

Hey, ich habe eine sehr komische Frage aber auch berechtigt.

Meine Eltern haben die Vormundschaft meiner Tochter.

Ich wohne alleine mit meinem Sohn.

Ich hatte eine Auseinandersetzung mit meiner Mutter bezüglich meiner Tochter weil sie mir jedes mal Beim Umgang Sachen sagte wie: „Ich schmeiss alle Sachen weg du du gekauft hast, was hast du für hässliche Kanaken Kleidung gekauft“

Obwohl ich mein erspartes ausgegeben hab um schöne Mädchen Klamotten zu holen. Ich wurde wegen alles Kritisiert selbst wenn ich meine eigene gekauften Haarspangen ihr angezogen hab ist sie ausgerastet. Eines Tages war der Sohn meiner Freundin bei mir und wir haben ein schönen Spiele Tag bei mir gemacht, anschließend haben sie übernachtet.

Am nächsten Tag wo meine Tochter abgeholt wurde durch meine Mama Krieg ich ein Anruf. Meine Tochter erzählt aus Freude von der Übernachtung.

Da hieß ist was für eine scheiss Lügnerin ich bin, ich wäre abschaum und warum ich meine Freundin bei mir schlafen lasse während des Umgang.

Meine Tochter ist 4 und hatt garkeine Freunde nur meine Mama und Papa und die Kita.

Ich bin dafür sie auch mit anderen Kindern zu connecten damit sie auch schöne Erinnerungen hat. Ich versuchs mal kurz zuhalten.

Darauf hin hab ich meine Mutter komplett beleidigt weil sie meinte ich darf meine Tochter deswegen garnicht mehr sehen. Ich habe dann so sachen gesagt wie: „Ich werde zur Kita gehen und allen die Fotos zeigen wo ihr mich früher misshandelt habt, dann sehen die anderen Eltern was für Menschen ihr seit. (Ich hab 8 Jahre im Heim gelebt, da ich von meiner Mama und Papa schwer misshandelt wurde und eingesperrt wurde) (Trotzdem haben diese „Eltern“ das Sorgerecht meiner Tochter)

Eltern haben Gewaltschutz beantragt. Folglich darf ich mich keinen von denen nähern 6 Monate.

Aber es betrifft nur meine Eltern, da ich NOCH NIE Körperliche GEWALT an meiner Familie angewandt hab. Also gewaltschutz beinhaltet NICHT MEINE TOCHTER.

Ich hab lediglich meine Mutter beleidigt, weil meine eigene Tochter zu ihr auch Mama sagt und mich beim Vornamen nennt. Meine Tochter hab ich seit 4 Monaten nicht gesehen und sie fragt jeden Tag meine Mama wann sie zu mir darf. Meine Tochter wird manipuliert, meine Mama sagt ich hab keine Lust sie zu sehen und keine Zeit. Als ich beim Jugendamt war hieß es ich muss beschützen Umgang machen was Monate dauern kann ein Platz zu bekommen. Meine Eltern haben kein Bock darauf und wollen nach USA auswandern. (Geld ist kein Problem) Sie wollen mein Kind mitnehmen und abhauen. Ich hab das Jugendamt gefragt ob das rechtens ist die meinten.

“Da sie das Sorgerecht, ja das können sie machen und dann können sie nicht dagegen machen.“

Was ist das denn für ne Scheiße?

Ich dachte wenn eine Frau das Kind zb ins Ausland nimmt und dem Vater den Umgang verweigert, ist es Kindesentführung?

weiß jemand weiter ? Ich bin echt am verzweifeln ich vermisse meine Tochter und kämpfe für sie. Das Jugendamt ist auf meiner Seite und glaubt mir, sie mögen meine Eltern garnicht.

Es ist erlaubt 50%
Musst dich Anwaltlich beraten lassen 33%
Es ist nicht erlaubt 17%
Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Trennung, Jugendamt, Kindesentführung
Kann ich mein Kindergeld einklagen?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und lebe zusammen mit meiner Mutter, welche von Sozialhilfe lebt. Bis vor kurzem gehörte ich zu dieser sogenannten ,,Bedarfsgemeinschaft"

Doch jetzt habe ich meine Berufsausbildung abgeschlossen, was bedeutet meine Mutter erhält jetzt nicht weiter Leistungen für mich, auch keine 250€ Kindergeld.

Nun ist es so das meine Mutter 3 Jahre lang von mir jeden Monat 150€ + Kindergeld von 250€ bekam, dieses Geld jedoch nicht für mich aufgewandt hat, so wie es eigentlich bestimmt war. Offiziell hätte ich ja ein Anrecht darauf, das zumindest das Kindergeld zu 100% für mich aufgewandt wird, wenn sie es erhält. Jedoch habe ich mich zu 100% selbst versorgen müssen, sei es Nahrung,Kleidung, Pflegeprodukte etc. Sie hat keinen Cent für mich ausgegeben.

Leider war ich sehr naiv und auch die meiste Zeit der Ausbildung minderjährig und hatte keinen Plan, das sie diverse Leistungen erhält die eigentlich mir zustehen. Ich habe es mal durchgerechnet und sie müsste durch mich in 36 Monaten über 14.000€ erhalten haben, 150€ Beteiligung an der ,,Miete" und ,,Nebenkosten" welche vom Amt übernommen wurden, sie mir aber weiss machte, das sie den anderen Teil der ca. 450€ hohen Miete selber tragen müsse. Dazu 250€ Kindergeld (anfangs ca. 220€) machen ca. 400€ monatlich. Zudem diverse Einzelzahlungen von mir von mehreren hundert € für hohe Strom- und Wassernachzahlungen.

Sie hat in dieser Zeit häufig Urlaubsreisen mit ihrem Partner unternommen, und sich auch die ein oder andere teure Neuanschaffung geleistet.

Nun ist meine Frage, kann ich meine Mutter verklagen da sie mir dieses Geld ,,unterschlagen" hat bzw. mit diesem Geld nicht für mich gesorgt hat ? Außerdem hat sie mich ja angelogen das sie die Miete selber zahlen müsse, und ich mich darum zusätzlich mit 150€ beteiligen solle, was ich auch 3 Jahre lang tat.

Habe ich eine Chance das sie dieses Geld zurückzahlen muss oder wenigstens zur Rechenschaft gezogen wird ?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüße, MavMav75

Kinder, Wohnung, Geld, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Eltern, Bedarfsgemeinschaft, Kindergeld, Sozialhilfe
Vater will Kind Religion aufzwingen, Kompromiss nicht möglich. Was kann man da tun?

Im Bekanntenkreis gibt es ein getrenntes Paar mit einem Teenager. Die Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Sie ist Deutsche und er Türke. Er war in der Beziehung mehrmals handgreiflich und ist generell aufbrausend, wenn ihm etwas nicht passt. Sie ist traumatisiert von der Beziehung und hat noch immer Angst vor ihm.

Nun ist es so, dass er langsam anfängt, das Kind nach dem Islam und nach türkischen Gewohnheiten erziehen zu wollen und das Kind möchte dies nicht. Aus Angst kann das Kind dies nicht offen äußern, der Vater würde ausrasten und hätte seine gesamte Familie hinter sich. Zudem besteht die Gefahr, dass er versuchen könnte, das Kind ohne Zustimmung der Mutter in die Türkei zu bringen, wenn das Kind ihn am Wochenende besucht. Das ist die größte Angst der Mutter, er hat während der Beziehung öfter damit gedroht.

Die Mutter traut sich nicht zu Polizei oder Jugendamt, da diese dann mit dem Vater reden würden, was ihn aufschrecken würde. Da dieser sehr manipulativ und falsch ist, würde er sich vielleicht herausreden können, die Beamten würden die Gefahr dann vielleicht nicht so ernst nehmen, wie sie ist und er würde dann hintenrum versuchen, an das Kind zu kommen oder die Mutter bedrohen.

Er würde NIEMALS friedlich akzeptieren, dass das Kind nicht nach seinen Vorstellungen leben möchte.

Wie kann man da helfen? Was soll sie tun?

Religion, Kinder, Islam, Erziehung, Türkei, Sorgerecht, Deutschland, Beziehung, Familienrecht, Trennung, Psychologie, Deutsche, Glaube, Türken, Umfrage
Jugendlicher Wohngruppe?

Hey, wollte mal wissen ab wann man als Jugendlicher Anspruch auf Unterkommen in einer Wohngruppe vom Jugendamt oder anderen Trägern hat? Es ist fr echt schlimm bei meiner Mutter. Sie schlägt mich nicht oder so, aber sie ist eine Narzisstin, gibt meinen Unterhalt und das Kindergeld (genau wie bei meiner kleinen Schwester) für sich aus und ich muss fast alles selbst zahlen. Sie sagt mir sie könne mir im Moment von MEINEM UNTERHALT keine neue Zahnbürste kaufen und hat aber komischerweise Geld um sich jeden Abend 2 Bier (alk frei) und 2 Tafeln Schokolade reinzuhauen, sich Gelnägel machen zu lassen und ein sche*ß Pferd, 2 Reitbeteiligungen und eine Mitgliedschaft im Reitsportverein zu leisten, obwohl sie wohlgemerkt nicht arbeiten geht😃

Sie sagt mein dad zahle zu wenig Unterhalt (600€ zahlt er, 300 pro kind) und gibt aber den unterhalt der da ist für sich aus. Spricht man sie darauf an macht sie mir Schuldgefühle weil „sie mache ja so viel und sie füllt ja andauernd die ganzen Anträge aus“ (auf Wohngeld etc.) Wenn sie arbeiten würde bräuchten wir diese Anträge nicht💀

Wir leben auf Kosten des Staates, ihres Mannes und, obwohl er sich 2016 von ihr getrennt hat, auf Kosten meines Vaters. Nicht nur das, sondern sie fragt auch meine Schwester und mich immer wieder nach Geld seit wir 4 oder 5 Jahre alt sind. Letzten Herbst musste ich ihr 35€ für das Abendessen geben wozu sie sagte: „Es kommt ja auch dir zugute du bist ja teil des systems und eigentlich will ich dich gar nicht fragen müssen“ Ich habe seit 4 Jahren nicht mal ein Hobby, weil alles Geld in das Pferd von ihr und meiner Schwester fließt. (Meine Schwester kann da nichts für)

Ich würde sehr gerne ausziehen. Wir waren bereits mehrmals bei Familientherapeuten, es hat nichts gebracht. Sie hat es immer nach einem Treffen für geklärt gehalten, sagte ich ihr dass ich das nicht so empfinde machte sie mir immer wieder schuldgefühle.

Aber ist das „schlimm genug“ für eine wohngruppe?

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Wohnung, Geld, Deutschland, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, getrennte eltern, Jugendamt, Kindergeld, Streit
Kann ich mich in Obhut nehmen lassen?

Guten Tag:)

Ich bin jetzt fast 17. Und ungewollt schwanger, meine Mutter hat auch davon mitbekommen

Heute hat sie mich zu 2. Weiteren Schwangerschaftstests gezwungen, die positiv ausfielen.

Meine Mutter ist allgemein eine sehr schlecht gelaunte Person mit extrem Narzisstischen Zügen (Bin kein Arzt aber alle Merkmale passen auf sie zu)

Als die beiden Tests positiv ausfielen wurde sie wie auf Knopfdruck extrem sauer und hat mir dinge an den Kopf geschmissen wie "Zu dumm zum verhüten, Daran merkt man das du noch ein Kind bist, Du bist noch nicht 18. Das ist nicht deine Sache"

Was mich auch zum weinen gebracht hat, da es mich total sauer aber gleichzeitig auch verletzt hat, davor wollte sie mir auch ausreden die Schwangerschaft abzubrechen, mag sein das ich noch nicht volljährig bin aber was ich mit meinem Körper mach geht niemanden was an und da hat sie mich auch nicht anzuschreien, jedem kann das Kondom reißen.

Auch allgemein hab ich fast nur Stress mit meiner Mutter deshalb wollte ich fragen, falls sich da jemand auskennt, ob ich einfach zum Jugendamt gehen kann und mich in eine schutzstelle unterbringen lassen kann und dann ggfs. In eine Wohngruppe? Ich halte es hier echt nicht mehr aus, ich bin psychisch so am Ende.

Ich mach mir Sorgen ob es überhaupt möglich ist, da ich schon 2 mal in einer schutzstelle war und 1 mal in einer Wohngruppe aber ich wieder nach Hause bin (weil ich so anhängig von meiner Mutter war)

Dankeschön für jede Antwort!

Mutter, Jugendliche, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Obhut
Erzeuger will plötzlich wieder Kontakt?

Hallo, der Erzeuger meiner Tochter ist drogenabhängig und hat in vergangener Zeit auch gedroht, mich und meine Tochter umzubringen. Ich hatte das zeitweise einfach verdrängt, und trotzdem immer wieder versucht, dass der Umgang stattfinden kann. Aber wenn es nicht nach seiner Nase lief wurde er immer sehr ekelhaft und ich wurde regelmäßig sexuell genötigt von ihm.

Er hatte es tatsächlich geschafft, in einem Jahr dreimal den Kontakt zu meiner Tochter abzubrechen, indem er auch alles, was sie für ihn gemalt hat oder gebastelt, einfach vor meineTür stellte. Er hat sich nicht mal an ihrem Geburtstag gemeldet.

Vor 5 Monaten habe ich den Kontakt abgebrochen mit den Worten, er kann sich beim Jugendamt gerne melden wegen betreutem Umgang.

Zwischenzeitlich hatte er sich auch einmal gemeldet, aber wollte partout nicht mit den Drogen aufhören. Jetzt plötzlich möchte er sie wiedersehen und erzählt mir auch, dass er vorher angeblich keine Zeit hatte zum Jugendamt zu gehen und ob ich mit ihm zusammen einen Termin wahrnehmen würde.

Selbstverständlich will ich nicht, dass das Jugendamt denkt, ich wäre nicht kooperationsfähig. Ich würde natürlich zum Termin erscheinen. Allerdings will ich eigentlich nicht, dass er Kontakt zu meiner Tochter hat, weil ich ihr diese fünf Monate lang die Tränen trocknen musste und ihr erklären musste, dass ihr Vater krank ist.

Sie ist jetzt gerade drüber hinweg und er kommt wieder an. Er würde am liebsten jetzt vorbeikommen und so tun, als wäre nie etwas gewesen. Aber ich bestehe auf den Kontakt zum Jugendamt.

Wie würdet ihr das machen? Würdet ihr selber das mit dem Jugendamt klären? Weil ich mir ziemlich sicher bin, dass er es niemals gebacken bekommt, diesen Termin zu machen. Aber eigentlich will ich ja gar nicht, dass er Kontakt hat. Deshalb würde ich das eher nicht machen.

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienrecht