Intenso Festplatte wird am PC nicht mehr erkannt aber am Laptop schon?

Guten Tag,

Ich besitze folgende externe Festplatte "Intenso Memory Home schwarz 1TB, USB 3.0 Micro-B" https://www.heise.de/preisvergleich/intenso-memory-home-schwarz-1tb-6026560-a928775.html

Mein Problem besteht darin das an meinem PC Windows 10 die Festplatte nicht mehr auftaucht. Am Laptop schließe ich diese an und Sie wird angezeigt und kann ganz normal benutzt werden. Unter Datenträgerverwaltung wird mir die Festplatte mit 1 TB angezeigt allerdings nur als "Online" Dateisystem ist leer wo eigentlich NTFS stehen sollte. Am laptop kann ich die Festplatte ganz normal formatieren, in Format NTFS aber der PC erkennt diese wieder nicht. Unter Datenträgerverwaltung klicke ich formatieren da kommt der Fehler: Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Weitere Informationen über diesen Fehler finden Sie im Systemereignissprotokoll. Schließen Sie das Datenverwaltungs-Snap-In, und starten Sie die Datenträgerverwaltung oder den Computer erneut.

Dies wurde mehrmals gemacht kein Ergebnis.

Versuche ich einen neuen Dateipfad anzulegen bzw. der Festplatte einen Buchstaben zuzuweisen:

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossenw erden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist. Aktualisieren Sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe. Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, und starten anschließend das Datenträgerverwaltungs-Snap-In oder den Computer neu.

Ich bin jetzt Pc technisch nicht ganz am Kopf gefallen aber kann mir jmd helfen wie es sein kann das jeder andere Pc die Festplatte erkennt aber mein "Haupt" Pc nicht? Hab auch jeden USB Port bereits ausprobiert, Testdisk analyse = Kein Fehler. Mir würde nur noch einfallen das irwas am Pc die Festplatte blockiert oder ich einen Treiber benötige? Aber andere Festplatten /USB Sticks erkennt der PC auch ganz normal. Es ist nur diese eine Intenso 1TB Festplatte.

Für mich ergibt es langsam kein Sinn mehr schonmal Vielen Dank für die Hilfe :)

PC, Computer, Software, Technik, Hardware, Festplatte, externe Festplatte, Technologie, Treiber, Datenträger, Spiele und Gaming, Laptop
WD MyBook Duo; neue Festplatten (WD BLUE) laufen nicht, warum?

Hallo Community,

ich brauche eure Hilfe…

Ich habe mir ein Gehäuse der WD My Book Duo mit allen Kabeln, nur ohne Festplatten gekauft. Die Festplatten die rein sollen sind WD Blue, 1TB, 2 Stück. In dem Gehäuse waren vorher 2x WD 6GB RED drin.

Mein Problem ist nun:

baue ich meine beiden WD 1TB BLUE Festplatten ein, wird nur erkannt, das es sich um 1TB Festplatten handelt aber verwenden kann ich die nicht!

Erst kommt mit dem starten der Software (WD Drive Utility) die Fehlermeldung:

Fehler bei RAID-Konfiguration Ihr Gerät My Book Duo (Seriennummer: xy) weißt Probleme mit der RAID- Konfiguration auf. Starten Sie die WD Drive Utilities-Software, um weitere Informationen zu erhalten“ (ich habe nie was mit RAID gemacht, und auch wenn es für RAID ist, muss man es ja nicht für RAID nutzen)

Und gehe ich auf „WD Drive Utilities starten“, dann passiert nix, weil die Software ja schon geöffnet ist. Weitere Infomationen erhalte ich nicht.

Nur, wenn ich auf „Laufwerkstatus prüfen“ gehe, dann steht da SMART-Status nicht OK

Ja toll, kann ich nix mit anfangen und sonst kann ich nichts machen! -.-

Der Schnelltest ist positiv (es wird dabei aber wieder angezeigt, das die RAID-Konfiguration Fehler aufweist)

Unter der „RAID-Verwaltung“ kann ich nichts auswählen (Funktion zum auswälen deaktiviert)

Und unter "Löschen" kommt sofort die Fehlermeldung: „CANT_ERASE_DRIVE_hdr“ und kann dann auch nichts auswählen.

Auch wird die WD Duo im Festplattendienstprogramm nicht gefunden und kann ich somit auch nicht mit dem Mac formatieren! (iMac mit Yosemite, mid2009, Version 10.10.5 und Macbook mit Mavericks, 2010, Version: 10.9.5)

Ich habe beide WD 1TB BLUE Platten auch noch in einem funktionierenden Gehäuse (WD Elements Studio) getestet und da funktionieren sie einwandfrei! Hab auch nur die beiden BLUE mal einzeln eingebaut, und vorher in dem anderen Gehäuse umformatiert (Mac OS Extended, FAT-32, NTFS), aber es ändert sich nichts.

Die Gebrauchsanleitung und „Hilfen“ von WD bringen auch nichts (https://support.wdc.com/product.aspx?ID=134&lang=de) und ich finde im Netz sonst nichts… -.-

Hat von euch jemand eine Idee was ich machen kann?

Kann man etwa nur die WD RED darin betreiben? Oder,

Gibt es eine Terrabyte Mindestgröße? Oder,

Kann das mit dem Anschluss zusammen hängen? - Es gib 2 USB Anschlüsse und einen schmalen "to PC" USB 3.o. Das Problem: ich habe dafür kein USB Kabel, nur das schmale "to PC" zu USB. Oder:

Hab ich das Pech und es ist irgendwas bei der WD My Book Duo defekt? (Ist wie neu, nur WD RED wurden entnommen. Umtausch ausgeschlossen.)

Gibt es die Möglichkeit das mit dem Terminal zu regeln? (mit diskutil list wird die auch nicht angezeigt) oder ein Programm (für Mac) wo ich die SMART Daten im Deteil sehen kann?

Ich hab ansonsten nur eine XP-Windoof Partition und XP ist zu alt für das Programm.

Ich hoffe irgendwer kann mir helfen^^

Danke für hilfreiche Antworten!

Gruß

Apple, Computer, Technik, Hardware, Festplatte, externe Festplatte, WD, western-digital, Datenspeicher

Meistgelesene Fragen zum Thema Externe Festplatte