Riecht Quecksilber giftig?

Hallo!

Als ich heute morgen in den ersten beiden Stunden Schulsport in unserer Turnhalle hatten, fiel mir schon direkt beim reingegehen ein unangenehmer Geruch auf. Als ich dann genauer hinsah, bemerkte ich, dass eine unserer Deckenlampen nicht funktionierte. (Ob durchgebrannt oder tatsächlich kaputt konnte ich leider nicht feststellen). Und genau von dieser Lampe kam auch dieser starke Geruch. Ich weiß gar nicht genau, wie ich diesen Geruch genau definieren soll. Es roch einfach nach giftiger Elektronik;). Also so bisschen säuerlich, ach einfach toxisch! Aber ich glaube jeder der schon mal an einer Energiesparlampe gerochen hat, kennt diesen Geruch.

Ich hab das dann meinem Lehrer gesagt und meinte, ich bekomme davon Kopfschmerzen, aber er sagte, dass sei nicht schlimm dass die Lampe kaputt ist und der Geruch habe nichts zu bedeuten. Aber glauben konnte ich es ihm nicht so recht, obwohl er Sport und Mathelehrer ist.

Leider weiß ich nicht wie lange es in der Halle schon so riecht, da ich nur einmal in der Woche Sport habe. Letzte Woche roch es aber noch normal. Da ja heute Montag ist, und am Wochenende keine Schule ist, denke ich, es könnte Freitag passiert sein.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Ist es gesundheitsschädlich 1,5 Stunden diesen Geruch einzuatmen??

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob die Lampe durchgebrannt oder tatsächlich kaputt gegangen ist (vielleicht durch einen Ball der dagegen folg).

Deswegen auch die Frage, ob man Quecksilber riechen kann, denn die Vorstellung ist nicht schön 2 Schulstunden Quecksilber eingeatmet zu haben.

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar nützliche Antworten bekommen würde, da ich echt bisschen Angst um meine Gesundheit habe...

Liebe Grüße,

Alex

Medizin, Gesundheit, Elektronik, Chemie, Energiesparlampe, Gesundheit und Medizin, Metall, Naturwissenschaft, Physik, giftig, Quecksilber
Energiesparlampe zerbrochen-Jetzt Vergiftung? Hilfe!

Hallo,

ich habe eine Frage zu einem Vorfall der mir keine Ruhe lässt: Seitdem mir vor zwei Wochen eine Schwarzlichtlampe zerbrochen ist geht es mir richtig mieß: Es fing an mit Schwindel und Übelkeit und dann kamen Taubheitsgefühle in den Händen dazu, die allerdings auch von der HWS kommen können da diese sich durch den Stress total verspannt hat. Kann mich außerdem kaum noch auf etwas konzentrieren und meine Gedächtnis hat spürbar nachgelassen.

Ich hatte es erst nicht richtig wahrgenommen (ca. 5 Min waren vergangen), als ich sie dann da liegen sah schoss mir sofort der Gedanke an dem darin enthaltenen Quecksilber durch den Kopf und ich habe sie panisch aus dem Fenster geworfen und diese gut eine Stunde sperrangelweit offen gelassen, mich allerdings noch weiter im Raum aufgehalten.Anschließend wischte ich feucht über die Bruchstelle , wobei ich allerdings eine Scherbe anfasste und mir danach aber die Hände wusch. Die Lampe war allerdings ausgeschaltet und hatte nur ein kleines Loch in eine von jeweils drei getrennten Röhren.

War auch schon beim Hausarzt und im Krankenhaus aber die wollte das Blut nicht auf HG untersuchen, da sie meinten Menge zu gering und eine Dose Thunfisch hätte mehr Quecksilber und bla bla bla. Aber meine Symptome werden einfach nicht besser. Kann es trotzdem sein das ich jetzt eine Quecksilbervergiftung habe, oder kann es auch durch die Angst davor psychisch bedingt sein? Mache mir echt Sorgen.

LG

Energiesparlampe, Vergiftung, Quecksilber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Energiesparlampe