Energiesparlampe in Glühbirnenform außenhülle zerbrochen

3 Antworten

Um Himmels willen! Gut Lüften, die klassischen Energiesparlampen haben Quecksilber was hochgiftig ist Du riechst es nicht und es ist gefährlich. Wegschmeissen und Lüften!!!!! Mindestens eine Stunde. Wenn Du schon Energiesparlampen haben willst dann kaufe Dir nur LED Birnen. Die sind wenigstens nicht giftig. Übrigens dämpfen Energiesparlampen auch aus ohne dass sie beschädigt sind. Finger weg von dem Gift. Also wenn dann nur LED. Bei IKea gibt es welche die sehen optisch klasse aus, wie klassische Kerzenbirnen und sind eh noch sparsamer. liebe Grüsse


blincv 
Fragesteller
 27.08.2012, 11:40

Aber woher weiß ich, dass da wirklich Quecksilber ausgetreten ist, im Prinzip sehen diese Energiesparlampen in Glühbirnenform nämlich so aus, als hätte man ne normale energiesparlampe genommen und da nochma außen ne Extra-Glühbirnenhülle draufgesetzt. Und diese Extra-Hülle is kaputt, aber der innere Teil, der aussieht wie die eigentliche sparlampe eben nicht. Naja, hab gelüftet und das Zeug entsorgt etc.

0
MadammeX  27.08.2012, 12:48
@blincv

Davon kannst Du ausgehen wenn die Hülle zerbrochen ist. Man riecht und sieht es eben nicht. Wenn Du gelüftet hast und dir die Hände gut gewaschen hast musst Du dir weniger Sorgen machen. Kauf solche Dinger nicht mehr. :-)

lG

0

An deiner Stelle würde ich die Giftzentrale anrufen, bevor ich irgentwas davon anfasse, denn eigentlich wollte ich keine Vergiftung haben.

LG

Falls noch Jemand das hier liest: die Außenhülle mit normaler Glühbirnenform enthält eben kein Quecksilber, das hat mir der Mann vom Recyclinghof nach Zeigen der kaputten Birne bestätigt. Das Innere, was aussieht wie ne sich windende normale Energiesparlampe, enthält das Quecksilber.