Kann man zwei Drucker parallel an einem PC betreiben?

Hallo. Ich möchte meinen alten und neuen Drucker an einem PC parallel betreiben. Windows 11. Drucker Epson Expression Premium XP-900 und Expression Photo XP-970. Die Idee dahinter ist, dass ich im alten XP-900 Drucker ein dünneres Kopierpapier mit einer Grammatur von 80 g/m² verwenden will, im neuen XP-970 ein besseres Papier, je nach Bedarf Grammatur ab 100g/m² und höher.

Die Frage ist, ob das ohne Probleme funktionieren würde. Der alte Drucker ist per USB Kabel angeschlossen und funktioniert einwandfrei. Ich würde dann den neuen Drucker ebenfalls per USB Kabel anschließen und die Treiber installieren. Den neuen Drucker würde ich als Standarddrucker nehmen.

Die Frage ist, ob eine paralleler Betrieb funktioniert bzw. ob sich zwei Treiber vertragen.

Den alten Drucker kann ich mit meinem Android Handy über WLAN ansteuern, was sehr praktisch ist, da ich mittlerweile das Handy fast mehr benutze als den PC.

Auch da stellt sich die Frage, ob man zwei Drucker per WLAN ansteuern kann. Ich stelle mir das ungefähr so vor, dass man vor dem Drucken einstellen kann, welches Gerät benutzt werden soll.

Natürlich könnte ich das alles einfach auf gut Glück ausprobieren.

Ich frage hier aber trotzdem erst mal um Rat, vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Thema und kann mir vorab Tipps geben bzw. mich vor evtl. Fehlerquellen warnen. Vielen Dank!

PC, WLAN, Drucker, Epson, Treiber, Windows 11
Problem mit EPSON SmartScan - wie kann ich PDFs automatisch abspeichern lassen?

Hallo Liebe Community,

ich habe mir vor kurzem einen EPSON-Dokumentenscanner (ES-580W, aber meine Frage bezieht sich wahrscheinlich nicht direkt darauf) gekauft, da ich viel einscannen möchte. Nun angeschlossen, die Spoftware EPSON SmartScan installiert etc.

WLAN war mir wichtig, da der Scanner nicht direkt am PC steht und ich unbedingt eine kabellose Verbindung möchte.

Wenn ich nun etwas scanne, öffnet sich EPSON SmartScan mit einer Vorschau (dies ist abwählbar) oder Speicheranfrage - in jedem Fall muss ich das Dokument jedoch nach einem Scanvorgang händisch abspeichern.

D.h. wenn ich bspw. 30 einzelne Blätter habe und jedes eine eigene PDF-Datei werden soll - muss ich 30 mal abspeichern, zurückzum Scanner für die nächste Seite, abspeichern, ... usw.

Das kann doch nicht sein?

Kann man irgendwie einstellen, dass EPSON SmartScan die Dateien direkt speichert, oder noch besser (und das war meine Erwartung), dass man alle gescannten Dateien in der Vorschau sieht und einteilen kann, welche Seiten zu welcher PDF-Datei abgespeichert werden?

Bite helft mir - ich muss den Scanner sonst zurückschicken.

Ja, USB-Stick wäre eine Lösung, aber dann hätte ich mir auch das teure WLAN sparen können und hätte bei meinem 8-Jahre alten Scanner bleiben können ....

EPSON hat leider keinerlei Support (Hotline, Email o.Ä.).

Danke und Liebe Grüße!

Daniel

PDF, Drucker

Meistgelesene Fragen zum Thema Drucker