GoodNotes a4 drucken?
Hallo,
ich habe mir ein iPad mit Apple Pencil angelegt und habe jetzt einige Seiten auf GoodNotes geschrieben und wollte mir angucken wie es gedruckt aussieht. Dann hab ich die geschriebene Seite als pdf auf meinen Windows PC gezogen. Die pdf-Datei wurde richtig angezeigt und ich habe es auch so eingestellt, dass man die pdf in a4 druckt. Es hat aber nicht geklappt, es wurd (glaube ich) in a5 gedruckt und hatte im Vergleich zur pdf-Datei einen deutlichen Qualtitätsverlust.
Was soll ich machen?
3 Antworten
Es ist besser wenn man direkt mit dem iPad druckt. Dazu muss man sich nur die kostenlose Druck-App deiner Druckermarke installieren:
- für HP: HP Smart App
- für Canon: Canon Print Inkjet/SELPHY App
- für Epson: Epson Print & Scan App
- für Brother: Brother iPrint & Scan App
- für Samsung: Samsung Mobile Print App
- für Lexmark: Lexmark Mobile Print App
- für Olivetti: Olivetti Mobile Print App
- für Oki: Oki Mobile Print App
Diese Apps stellen eine direkte WLAN-Verbindung zum Drucker her und ermöglichen dann das Drucken. Sie bieten auch eine Druckvorschau an und man kann das Papierformat auswählen. Wenn es ein Multifunktionsgerät ist, kann man mit diesen Apps auch scannen.
Kannst es über teilen - drucken auch über das IPad drucken, vorausgesetzt dein Drucker ist mit eurem Internetnetzwerk verbunden.
Du solltest dann auch eine Vorschau sehen. Wenn es da nicht in A4 ist, hast du was falsch eingestellt.
Wenn die pdf Datei vom iPad am Windows pc richtig + hochauflösend angezeigt wird, kann das iPad als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Noch einmal überprüfen ob wirklich alle Einstellungen korrekt vorgenommen wurden, sonst einmal ein anderes pdf Programm benutzen um das Dokument zu öffnen. Oder besser sofern möglich direkt vom iPad drucken. Sofern AirPrint fähiger Drucker oder usb c zu usb a bzw. Lightning zu usb a adapter vorhanden sind per Kabel direkt an den Drucker. Hoffe das hilft ihnen wenigstens etwas weiter. :)