Ich finde das Konzept vom Microlino eine sehr gute Idee. Für den Nahverkehr in der Stadt oder kurze Strecken auf dem Land ist so ein kleines elektrisches Auto, ohne viel Schnickschnak das perfekte Pendlerauto.
Leider ist der Microlino aber massiv zu teuer für das was er bietet und wirkt eher wie eine Designstudie, als ein Fahrzeug das wirklich zum Verkauf gedacht ist. Wieso gibt es da keine bezahlbaren Alternativen von etablierten Hersteller?
Ich erwarte kein 5000€ Auto, aber irgendwo im Bereich von 10'000 - 15'000€ müsste sowas ja realisierbar sein. Schliesslich gibt es schon vollwertige Benziner in dem Preissegment, wo in der Herstellung ganz sicher teurer sind, als so ein kleines Elektroauto.
Und nein, der neue Fiat Topolino und der Citroen Ami sind keine Kleinstwagen. Das sind E-Scooter mit vier Räder...