Was muss HP unternehmen, wenn Airprint nicht funktioniert?

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit Wochen im regelmäßigen Kontakt mit dem "HP+ Support" und bitte deshalb von den üblichen "neustarten", oder "Drucker neu installieren" oder "WLAN überprüfen", ect. - Tipps abzusehen, denn das habe ich alles schon probiert und es geht trotzdem nicht. Es geht um den HP Officejet Pro 9022e.

Mein Problem ist folgender Ablauf:

  1. Das Drucken funktioniert
  2. Ich nutze den Drucker ein paar Stunden nicht oder erst wieder am Folgetag
  3. Ich versuche zu drucken, und der Druckauftrag geht aber nicht durch sondern es steht "Verbindung wird hergestellt" da und es tut sich aber nichts.
  4. Ich öffne die HP Smart App, der Drucker wird als online angezeigt und wenn ich auf scannen klicke funktioniert es sogar! Nur für Druckaufträge gibt es keine Verbindung.
  5. Ich befolge den Rat des Supports, lösche den Drucker und versuche ihn neu zu installieren. Das funktioneirt aber nicht auf Anhieb, da der Drucker gar nicht erst erkannt wird. Erst nachdem ich den Mac ausschalte und wieder anschalte, findet er den Drucker (meistens).
  6. Ich wähle den Drucker aus um ihn hinzuzufügen, aber Mac findet keinen Treiber. Ohne Treiber bleibt das Fenster "hinzufügen" aber grau und ich kann es nicht anklicken.
  7. Nach ca 20 Minuten wird mir der Treiber endlich angezeigt und ich kann den Drucker hinzufügen und der Druck funktioniert.

Diese Tortur wiederholt sich täglich und meine Nerven sind so langsam wirklich am Ende. Der Drucker ist nagelneu, war für mich sehr teuer, da ich ihn privat nutze. Das beste zum Schluss: Ich habe ja schon wirklich unzählige Support-Mitarbeiter am Telefon gehabt und der letzte sagte mir folgendes: Bitte warten Sie auf das nächste Software Update des Druckers, damit wird das Problem behoben, sie sind nicht die einzige mit dem Problem. Das dauert 3-4Wochen." Muss ich das hinnehmen, nochmals 4 Wochen (habe das Problem schon seit 4 Wochen) den Drucker nicht nutzen zu können? Kann ich da nicht auf die Herstellergarantie pochen oder so? Ich bin wirklich auf den Drucker angewiesen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss HP mir nicht Ersatz besorgen oder so? Sie bewerben schließlich Airprint, wenn es nicht zuverlässig funktioniert ist der Drucker aber absolut unbrauchbar.

Computer, Technik, Drucker, HP, Technologie, Treibersoftware
Drucker kaputt durch Fremdpatronen?

Ich habe aktuell ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Ich besitze einen Tintenstrahldrucker (Brother DCP-J411ODW). Da die regulären Tintenpatronen "arschteuer" sind, hab ich mir vor einiger Zeit im Internet (angeblich) kompatible und wesentlich billigere Tintenpatronen für den Drucker gekauft.

Anfangs lief alles einwandfrei. Nur selten war der Ausdruck mal unschön, dies ließ sofort durch Reinigen der Patronen beheben. Seit einiger Zeit druckt der Drucker jedoch total streifige oder "schlierige" Seiten aus oder es fehlen auch Teile des Bildes. Ich habe folgende Standardlösungsansätze ohne Erfolg probiert:

  1. Drucker aus- und wieder einschalten
  2. Tintenpatronen raus- und wieder reintun bzw. komplett neue (aber nach wie vor nicht die originalen) eingesetzt
  3. Vielfach die Patronen vom Drucker reinigen lassen
  4. Ein anderes Papier ausprobiert

Ich wollte euch nun fragen, was ich noch probieren könnte? Könnte es erfolgreich sein, wieder Originalpatronen zu verwenden oder ist der Drucker womöglich nicht mehr zu reparieren? Ist es denn plausibel, dass die Ursache für den schlechten Ausdruck in der Verwendung von nicht-originalen Patronen liegt? Sind da solche Probleme womöglich sogar bekannt?

Ich hoffe, dass mir da irgendwer Tipps geben kann, danke schonmal dafür :)

Computer, Internet, Freizeit, Hobby, Papier, Technik, IT, Alltag, Drucker, Experten, Patronen, Technologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Drucker