Für Sticker/ Etiketten lieber Drucker oder Plotter?

3 Antworten

Ich empfehle einen Drucker. Und zwar ein Eco Tank Modell. Dort kommen keine Tintenpatronen rein, sondern es gibt fest verbaute Tintentanks wo man mit Flaschen die Tinte befüllt. Damit hat man bis zu 90% geringere Tintenkosten als bei einem Drucker der Patronen verwendet. Zum Beispiel diesen: https://www.netto-online.de/epson-ecotank-et2814-3in1-multifunktions-tintenstrahldrucker/p-2357659000?RefID=Shopping_Google_2357659000&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=2357659000&gclid=CjwKCAjw0ZiiBhBKEiwA4PT9z8ixXyigGr9JPl1faZolMb9VrdjpXkTXg01OtDlReA4z8w-jL6sMAhoC_ZkQAvD_BwE

Von Avery Zweckform bekommt man unbedruckte Etiketten auf A4 Bögen. Zum Beispiel das: https://www.bueroshop24.de/240-avery-zweckform-etiketten-6122-wei%C3%9F-70-0-x-36-0-mm-296061?srpId=3b3f37506be7a9ed09106e34a841191b&storeType=B2C&lkz=1159483&obt=11&kwdid=7449464090-15911154461-129630311222-pla-301747930224&gclid=CjwKCAjw0ZiiBhBKEiwA4PT9z2wh4lGDhN-ypKDsOziYFKIS8QyEWiTZHpcKdwMqvEafY8XH-GBmQBoC1OAQAvD_BwE Diese lassen sich auch als Sticker verwenden.

Word, OpenOffice und Libreoffice haben jeweils einen Assistent integriert um so was zu gestalten und auszudrucken.

Drucker am besten Laser ,dazu feste Etiketten die man mit Laserdrucker Drucken kann , nicht jede Etiketten lassen sich mit Laserdrucker bedrucken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator