Berufe in denen man die Möglichkeit hat, die Welt zu sehen?

Hallo, liebe Gutefrage-Community!

Ich bin momentan dabei mein Abi zu machen (2016 bin ich vorraussichtlich fertig) und langsam beginnt die Zeit in der die ganze Berufsberatung, etc. stattfindet. Bisher hat mir diese aber noch nicht sehr geholfen.

Ich würde gerne einen Beruf ausüben indem ich durchaus auch manchmal im Ausland arbeite, es aber nicht zwingend muss.

Ich würde nämlich beispielswiese sehr gerne etwas in der Natur oder mit Tieren machen, also in einem Nationalpark, in einer Auswilderungsstation oder ähnliches arbeiten. Ich würde auch sehr gerne im Bezug auf den Regenwald arbeiten, sprich dort Tiere und ihr Verhalten erforschen oder versuchen die Abholzung zu stoppen. Ich habe aber das Gefühl, dass es für die Forschung mit Tieren in der freien Wildbahn eher wenige Jobs gibt und diese außerdem nur in einem kleinen Zeitraum stattfinden, ich also ständig vor der Arbeitlosigkeit stehen würde und schauen müsste, was ich als nächstes machen möchte.

Wisst ihr vielleicht welche Berufe diese Arbeit ermöglichen? Und auch, wie es sich damit verhält inwiefern die Arbeit sicher ist und welche Alternativen es gibt, wenn ein Projekt zu Ende ist?

Zusätzlich würde mich auch noch die Arbeit mit Menschen interessieren. Also die Arbeit als Entwicklungshelfer oder ähnliches. An weche Stellen müsste ich mich dafür wenden? Und welche Möglichkeiten an Arbeit gibt es da?

Ich schau außerdem auch sehr gerne Dokus und die Produktion dieser würde mich auch interessieren. Welche Jobmöglichkeiten gibt es da? Ich habe gehört der Beruf sei relativ ungesichert. Sollte man, anstatt Dokumentarfilmer zu werden, das Feld etwas breiter fassen, zum Beispiel als Kameramann (-frau)?

Achja, ich würde sehr gerne studieren (Biologie, Medizin oder Medien), bin aber auch für eine Ausbildung bereit. :)

Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Antworten. :) Sie muss sich auch nicht explizit auf jede Frage beziehen. Selbst wenn ihr nur eine Frage beantwortet, kann sie mir trotzdem schon nützlich sein.

Dankeschön für das durchlesen von diesem langen Text und für die Antworten, die ihr habt!

Liebe Grüße :)

Reise, Medizin, Beruf, Natur, Tiere, Schule, Biologie, Berufsberatung, Dokumentation, Entwicklung, Medien
Sehr gute Dokumentation aus den 90er Jahren

Ich suche eine Sehr gute Dokumentationsreihe aus den 90er Jahren. Der Titel der Reihe lautete wahrscheinlich „Wunderbare Welt“ und sie lief auf dem SWR im Nachmittagsprogramm zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr – ob täglich oder einmal pro Woche weiss ich jedoch nicht. Allerdings hat mein Anfrage beim SWR keinen Treffer zu besagtem Titel ergeben, weshalb ich davon ausgehen muss, dass er doch ein wenig anders lautete. Die Themen waren breit gefächert und reichten von Geschichte, Religion, Myhtologie bis hin zu Naturwissenschaft. An zwei konkrete Inhalte erinnere ich mich: die Strafen für die Titanen der griechischen Mysthologie und die Geschwindigkeit eines Geparden verglichen mit einem Ferrari. Von der vorgehensweise und Präsentation her, war die Sendung ähnlich den alten Terra X Folgen gestaltet. Der Vorspann – und das ist das entscheidende Markenzeichen – war als ein Flug durch ein virtuelles Museum gestaltet, indem sich die zu sehenden Objekte zb Tiere oder Fahrzeuge auch bewegte. Alles war in helles Licht getaucht, die Wände waren weiß. Am Ende „flog“ man glaube ich in einer Kuppel senkrecht empor. Die Sendung lief wie gesagt in den 90er Jahren, genauer am Ende so zwischen 1996 und 1999. Es muss mindestens zwei Staffeln gegeben haben, da der Vorspann einmal überarbeitet wurde. Möglicherweise wurde die Sendereihe auch von 3sat oder einem anderen Sender produziert und erst nachrangig vom SWR ausgestrahlt. Aber dem Inhalt und der Technik zuFolge muss die Reihe aus der Zeit stammen zu der ich sie gesehen habe – also mitte/Ende der 90er Jahre. Möglicherweise wurde sie auch in England produziert, denn ich erinnere mich an eine Folge in der Englisch gesprochen und dann deutsch übersetzt wurde. DIEse Sendereihe war einfach sehr gut und ich würde mich freuen sie wieder einmal zu sehen. Auch der Sprecher war sehr gut, weshalb ich gern wüsste wie er hieß. Danke schon mal für Tipps.

Fernsehen, Geschichte, Dokumentation, Mythologie, Naturwissenschaft, 90er Jahre

Meistgelesene Fragen zum Thema Dokumentation