Suche Dokumentation über 2 Brüder
Es die mit abstand bedrückendste Dokumentation die ich jemals gesehen habe und handelte von 2 Brüdern die auf irgendeinem Berg (Schweiz? Österreich? Süddeutschland?) auf einem Hof leben. Sie sind beide um die 78 und alle anderen Familienmitglieder sind mittlerweile gestorben. Sämtliche Arbeit verrichten sie selbst und nur eine Katze lebt bei ihnen, soziale Kontakte sind nicht vorhanden. Wenn ich mich recht erinnere war einer der Beiden im Krieg und berichtet von seiner Desertion und der ständigen Angst zur damaligen Zeit. Gegen Ende der Dokumentation erfährt man, dass der eine ins Altersheim musste und dort verstarb, was dazu führte dass der Andere jetzt vollkommen allein auf dem Hof wohnt. Das ganze kam auf wdr, br alpha, swr oder irgend so einem Sender. Suche jetzt schon seit längerer Zeit im Internet, aber bin bisher nicht fündig geworden. Bin für jede Hilfe dankbar :)
5 Antworten
Titel: weitweitweg
vorher Leerzeichen entfernen
http : // weitweitweg . blogs. sr-online.de / 2011/02/10 / www-leben-am-abgrund-in-sudtirol/
danke danke danke DANKE!! :D echt klasse, hab ewig dananch gesucht :)
Leben am Abgrund in Südtirol
Ein Rückblick auf die Ausstrahlung im SR – und wie es am Wieserhof weitergeht
Kann mir wer sagen wo genau der Wieserhof steht? Lebt der Friedl noch?
Das hier dürfte der Wieserhof sein.
https://goo.gl/maps/SEvfDigHkFSteUQR6
Wir von Google als "Schule" geführt. Warum auch immer.
Man erkennt 50 m südwestlich vom Haus den etwas jüngeren Bewuchs auf der Fläche des abgerutschten Hanges.
Leben am Abgrund in Südtirol
Ein Rückblick auf die Ausstrahlung im SR – und wie es am Wieserhof weitergeht
Regisseur Hubert Schönegger
Die traurige Nachricht gleich am Anfang: Hansl, „Aufsichtsjäger im Ruhestand“, ist am 2. April im 95. Lebensjahr im Altersheim in Innichen verstorben. Sein Bruder Friedl hat ihn in seiner letzten Zeit so oft als möglich besucht. Hansl hat wegen seines verwirrten Zustandes den eigenen Bruder nicht mehr erkannt. „Nur nach längeren Gesprächen ist die Erinnerung spärlich zurückgekommen“, erzählte uns Friedl.
Friedl wohnt noch immer am Wieserhof. Ich habe mit ihm nach dem Tod seines Bruders gesprochen. Sein Wunsch ist, dass er möglichst lange auf seinem Heimathof leben kann, „ein bissl mit der Katze reden“, sonst hat er ja niemanden oben, etwas Zeitung lesen....
Der Beitrag ist hier zu kaufen:
http://www.geosfilm.com/index.php/de/shop/product/view/1/30
Ansonsten ist (vermutlich ein Teil) auch hier zu sehen:
youtube.com/watch?v=Mk14s4eIDFk
Ja der lebt glaub ich noch ,in einen Altenheim in Innichen.
2018 zu mindest noch.
Mich fasziniert die Geschichte von Friedl und Hansl.
Weiß jemand was aus dem Hof geworden ist.
Steht er leer,oder ist dort jemand neues?