Was ist wohl mit dem Hund passiert?

Hallo allerseits,

ich habe eine Bekannte die mal einen Rottweiler hatte, den sie dann irgendwann in eine Art Tierheim für Rottweiler abgeben hat weil sie den Hund nicht mehr unter Kontrolle hatte und ihr das ganze zu viel wurde. Ich will jetzt auch nicht über diese Tat diskutieren da ich persönlich der Meinung bin dass dies nicht die beste Option war. Nun meine Frage ist: was ist das wohl für ein Verein?? Das Aufnahmeverfahren war ganz seltsam, sie ist damals auch einem anderen Bundesland nach Berlin gefahren und musste den Hund dann sofort dort lassen, sie musste ein Vertrag unterschreiben dass sie nie wieder den Hund suchen wird oder sonst irgendwelche Fragen zu dem späteren Aufenthalt des Hundes stellen wird. Außerdem musste sie glaube ich zwischen 1500-2000€ bezahlen dass der Hund dort bleibt. Der Hunde sollte anscheinend dann gut ausgebildet werden und anschließend vermittelt werden. Das ganze klang für mich sehr misstrauisch und seltsam. Nun ist meine Frage was ist wohl mit dem Hund passiert? Anscheinend machen sie innerhalb einer Woche aus dem aggressivsten Hund einen ganz lieben.. was könnte davon wahr sein ? Wurde der Hund anschließend wirklich an eine liebevolle Familie vermittelt? Habt ihr Erfahrungen mit sowas oder schon mal was darüber gehört? Wenn ich dran denke, gehen mir die schlimmsten Albträume durch den Kopf.. auf der Anzeige von denen findet man auch keine konkreten Informationen.
hier noch einen link zu der Anzeige, die gibts auf ganz vielen Seiten genauso:

https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/probleme-mit-ihrem-rottweiler-rottweilerhilfe-deutschland-seit-1983-wir-helfen-365-tage-in-jahr-a83192722

lasst es mich wissen was ihr drüber denkt !!

Internet, Europa, Hund, Haustiere, Betrug, Geld, Webseite, Menschen, Informationen, Ausland, Deutschland, Tierheim, Tierhaltung, News, Hunderasse, aktuell, dog, Erfahrungsberichte, Gesundheit und Medizin, recherche, Rottweiler, Tierliebe, Züchter, tasso, Tierhandlung, Echtheit, Erfahrungen
Yorkshire terrier biewer kratzt sich fast ununterbrochen

Hallo, wir haben einen Yorkshire terrier biewer. Sie kratzt sich fast den ganzen Tag und kommt selten länger als 10 min. zur Ruhe, bis sie sich wieder kratzen muss. Sie ist jetzt ca 1 1/4 Jahre alt und es gab auch schon eine Zeit ( ca. 2 Monate) in der sie sich fast garnicht gekratzt hat. Aber zur Zeit ist es wieder sehr schlimm. Wenn keiner dazwischengeht, kratzt sich mein Hund bis zu 5 min am Stück ohne aufzuhöhren, solange bis sie selber nichtmehr kann... Und das alle 10 min. Wir sind alle verzweifelt und wissen nicht woher das kommen könnte. Es kann sein, dass wir gerade mit ihr spazieren gehen und plötzlich setzt sie sich hin und beginnt sich zu kratzen, einfach so in allen möglichen Situationen.

Es sind auch immer die selben Stellen, wo sie sich kratzt:

  • Das wäre einmal hinter dem Ohr, weshalb auch die Haut im Ohr schon etwas rau geworden ist. Dort darf man sie garnicht berühren, sonst fängt sie glei wieder an zu kratzen...
  • Dann an den Mundwinkeln oder dem Unterkiefen, das kann man nie so richtig erkennen...
  • Seitlich am Bauch, dort kratzt sie sogar im stehen mit einem Bein. Man kann allerdings nichts an der Haut erkennen, auch keinen Rötung etc.

Alle angegebenen Stellen selbstverständlich beidseitig.

Und das hört man auch immer sehr laut, weil sie dabei mit dem Bein auf den Boden schlägt und so ein Klopfen erzeugt. AUCH IN DER NACHT!

Was uns vor kurzem jetzt auch noch aufgefallen ist, sie beist sich in die Pfoten. Also in oder zwischen ihre Ballen, sodass danach die gesammte Haut zwischen den Ballen rot und angeschwollen ist. Damit kann sie sich Stunden beschäftigen. Danach kratzt sie sich mit ihren nassen Pfoten...

Nun zu dem was wir bereits unternommen haben:

Eigentlich kann ich garnicht alles aufzählen, weil ich auch schon einiges wieder vergessen habe aber ich fang mal an:

  • Wir waren schon bei UNZÄHLIGEN verschiedenen Tierärzten. Haben eigentlich die gesammte Umgebung abgefahren und immer das selbe Ergebniss: entweder "es könnte eine Allergie sein." oder "Der Hund hat nichts." (Was sind das für Tierärzte? Natürlich muss der Hund irgentetwas haben!)
  • Wir haben das Futter über Monate hinweg umgestellt, vieles ausprobiert... nichts
  • Wir haben gegen alle Allergien Tests gemacht... nichts
  • Wir haben im Ohr lange Kreme benutzt... der Hund kratzt sie weg
  • Wir haben ihm Söckchen angezogen, damit sie sich nnicht mit den Krallen so sehr kratzt... nichts, der Hund zieht sie sich (selbstverständlich) aus
  • Wir haben sie beim kratzten ignoriert, weil wir dachten sie will damit nur Aufmerksamkeit... nichts
  • Wir halten immer ihre Füße fest wenn sie kratzen will... nichts, sobald wir loslassen gehts weiter

Jetzt sind wir alle verzweifelt und hoffen auf jemanden der uns vielleicht wirklich helfen kann...

Hund, Scratch, dog, kratzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Dog