Ich kenne hier an der Uni sehr viele Studenten bzw. auch ein paar Kollegen, deren Software auf den PCs, die sie besitzen aus überwiegend "gepatchter" oder nicht ehrlich registrierter Software besteht.
Ein Student besitzt einen Rechner, auf dem rund 20 Programme und Tools installiert sind. Jedoch sind nur 3 Programme, einschließlich dem Virenschutz von ihm ORIGINAL gekauft und entsprechend bezahlt/registriert worden.
Was meint ihr? Ist dieses Verhalten dreist oder als verwerflich anzusehen?
Jeder hat mal irgendwann was "gecracktes" genutzt, aber so in Massen es zu nutzen, selbst WINDOWS ist bei denen mit einem Volume-Key-Tool freigeschaltet worden....