Bitlocker verschlüsseltes Laufwerk ohne Wiederherstellungsschlüssel entsperren?
Hallöchen bzw. guten Abend😂,
Ich habe ein Problem, und zwar habe ich eine M.2 SSD aus und wieder eingebaut, und nun werde ich aufgefordert den 48-Stelligen Symmetrischen Schlüssel einzugeben (Auch bekannt als Wiederherstellungsschlüssel), den ich leider allerdings nicht mehr habe, auch nicht auf einem USB Stick o.ä. ich habe ihn leider verloren.
Sonstige Infos:
- Ich konnte mich davor ganz normal via Benutzerkennwort oder PIN anmelden(Wichtig: damit ist nicht der PRE Boot gemeint!!).
- Es handelt sich um ein Lokalen, und nicht um online Benutzer
- Ich habe die 240GB M.2 SSD in 2 Partitionen geteilt (140GGB/80GB) gehabt und nur die Windows Partition ist verschlüsselt, auf die andere kann ich noch zugreifen
Gibt es eine Möglichkeit die Daten auf der verschlüsselten Partition noch irgendwie wiederherzustellen, ohne den Bitlocker bzw. durch ausschalten/umgehen des Bitlockers? Oder "Cracken" des Bitlockers? Alles aber so, dass die Daten nicht beschädigt werden ...
Vielen dank für die Antworten im Voraus. Komme selbst aus der IT, komme hier aber leider nicht wirklich weiter 😪
4 Antworten
Na ja, man könnte versuchen, beim TMP Chip «mitzuhören», wenn er den Key zurückgibt, das ist aber alles andere als einfach.
Mit einem Microsoft-Konto wäre der Recovery Key automatisch in die Cloud gespeichert worden. Ob das der Sinn der Sache ist, muss jeder selbst wissen. Not your key, not your data.
Schlussendlich ist es eine Verschlüsselung. Und die ist nun mal da, um nicht umgangen zu werden. Vielleicht hast du etwas an der UEFI-Konfiguration geändert? Am besten mal auf die vorherigen Werte zurücksetzen versuchen.
Ansonsten gibts da nichts.
Rein aus Interesse: Hast du BitLocker bewusst selbstständig aktiviert oder war das standardmässig so?
Normalerweise sichert man sich diesen Code bei der Einrichtung. Microsoft ist aber so "intelligent" und fordert einen stattdessen dazu auf, diesen über ein Microsoft Online Konto zu sicher, anstatt dass man sich das notieren soll. Danke Microsoft! Wenn du das hast, kannst du vielleicht darüber dran kommen.
Ansonsten hast du ja ein Backup mit allen Daten, denn: Kein Backup? Kein Mitleid!
Nein das geht nicht, sonst hätte Bitlocker ja überhaupt keinen Sinn.
Willkommen im "Klub", habe es auch noch nie geschafft, Bitlocker zu überlisten.
Ich bezweifle auch, dass Datenretter ein Bitlocker-Laufwerk entschlüsseln könnten. der key ist auch je nach Art im TPM-Chip des mit dem LW verwendeten Rechners drin.
Man liest ja immer mit dem nötigem Kleingeld gehe alles. Aber die Daten sind einem persönlich viel Wert, aber nicht mehrere Hunderte Euros ...