Verkaufen im internet – die meistgelesenen Beiträge

Ebay Kleinanzeigen gekauft wie gesehen?

Hallo,

ich habe mir vor einigen Wochen, eine Selbstaufbauküche bei Roller gekauft, für mich stand von Anfang an fest, das ich den dazu gehörigen Hängeschrank nicht brauche. Leider gehörte er zu der Küche dazu und ich konnte ihn nicht abwählen.

Nun lag der Hängeschrank also bei mir rum: Was soll er rumliegen, wenn ich ein kleines bisschen für die Haushaltskasse tuen kann. also annoncierte ich den Schrank erstmal noch Originalverpackt bei Ebay Kleinanzeigen.

Da anscheinend keiner Lust hatte ihn selber aufzubauen, beschloss ich nach einer ganzen Weile, ihn Selber aufzubauen. Gesagt getan und alles nach Anleitung!

Ich setzte ihn erneut bei Ebay Kleinanzeigen rein, mit Bildern auch im geöffneten Zustand.

Zusätzlich wies ich darauf hin ihn selbst zusammen gebaut zu haben. Auch auf einen Fehler, der mir beim anbohren der Rückwand passiert ist.(auch das mit Bild, und Maße)

es dauerte knapp eine Woche, bis sich jemand meldete (letzte Woche Sonntag)

Montagabend wurde er abgeholt, ich hatte Besuch von einer Freundin. Sie war Zeuge darüber das der Käufer des Schrankes den Schrank öffnete ihn sich betrachtete und sich entschied ihn mitzunehmen.

Heute abend(also 1 Woche später), schrieb er mich erneut an, mit der Anschuldigung Ihn übers Ohr gehauen zu haben. Ich hätte den Schrank falsch zusammen gebaut, die Scharniere würden sich beim schliessen der Klappe verbiegen. (Wie Oben schon erwähnt habe ich ihn nach Anleitung aufgebaut)

Er möchte mir den Schrank jetzt zurück bringen und sein Geld wieder. wenn ich das nicht tue will er mich bei Ebay melden.

Ich habe ihm gesagt das ich mich erst kundig machen werde, ob nicht die Regel - "gekauft wie gesehen" gilt, zumal ich ja auf den Selbstaufbau hingewiesen habe. Er drohte dann damit, das er dann ja jetzt weis was er zutuen hat. Die Aufbauanleitung habe ich ihm, samt dem Material zum anhängen an die Wand, mitgegeben.

Wie habe ich mich zu verhalten?

verkaufen, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, ebay verkaufen, Reklamation, haengeschrank, verkaufen im internet

Kleinanzeigen Käufer holt seine bezahlte Ware nicht ab?

Hallo zusammen.
Ein echtes Kuriosum!

Vor mittlerweile nicht ganz 2 JAHREN! habe ich auf Kleinanzeigen einen Artikel eingestellt.
Dabei handelte es sich um einen Abricht und Dickenhobel.

Irgendwann machte ein Interessent einen Termin aus um sich die Maschine mal anzusehen.
Er hat die Maschine getestet und war zufrieden.

Wir haben uns auf einen Preis geeinigt und er hat direkt bezahlt.
Immerhin 400€

Allerdings konnte er die Maschine nicht direkt mitnehmen, da er sich erst einen Anhänger organisieren musste.
Zu der Zeit war das kein Problem, denn die Maschine stand nicht im Weg.

Nun es vergingen ein paar Wochen, und ich hatte nichts mehr von ihm gehört.
Daher habe ich ihn angerufen um mal nachzufragen wann er denn vorhat die Maschine abzuholen.
Zu der Zeit meinte er, das es es in den nächsten 2 Wochen versuchen würde, da er dann eh Urlaub hätte.

Tjaaa hat er nicht! Diesmal verging etwa ein halben Jahr, bis ich ihn wieder kontaktiert habe.
Wieder versprach er es möglichst bald mal hinzubekommen, und schob die Verzögerung auf Stress und schlechtes Wetter (wg. Anhänger Transport).

Mittlerweile sind nicht ganz 2 JAHRE vergangen seit er die Maschine gekauft und bezahlt hat, und die steht immer noch bei uns rum.
So unbenutzt rumzustehen, tut der Maschine auch nicht besonders gut.

Problem ist auch, das ich den Herren nicht mehr Kontaktieren kann, da zwischendurch mal mein Handy den geist aufgegeben hat, und da war seine Nummer drauf.
Meine Nummer ist aber die selbe wie vorher, sprich: Er könnte mich jederzeit anrufen.

Auch auf Kleinanzeigen kann ich nicht mehr sehen, mit dem ich da überhaupt Kontakt hatte.

Tja....was kann man da jetzt noch machen?
Natürlich kam schon der Gedanke auf, die Maschine einfach nochmal zu verkaufen, aber das finde ich irgendwie auch nicht richtig.

Ich hoffe jemand hat eine Idee zu dem Thema.
Vielleicht weiß ja auch wer, wie es sich hierbei Rechtlich so verhält.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe

Kleinanzeigen, Online-Shopping, verkaufen im internet

Kunde bestätigt Kauf (verbindlich) und will dann doch nicht kaufen (Shpock)?

Hallo zusammen,

(Ersteinmal bitte ich um einen respektvollen Umgang miteinander)

Ich habe etwas auf Shpock verkauft. Jemand war Interessiert an ein Produkt, welches ich auf Shpock angeboten habe, hat dann ein Preis angeboten, ich habe das Angebot angenommen und bestätigt, dann hat die Person nochmals bestätigt, dass der Kauf jetzt verbindlich ist.

Diese Person will, diesen Kerzenständer jetzt versendet haben. Und da der Kerzenständer ganz schön groß und schwer ist, meinte ich das ich nicht wüsste wie ich das versenden soll und das es eigentlich zum abholen gedacht ist. Und auch wenn ich es versendet würde wäre der Versand sehr teuer und die gegenüber würde die ware mit dem Versandpreis auch nicht haben wollen. Das Ding ist halt, dass meine Adresse schon vor dem kauf angegeben war und die Person vor dem bestätigen des Kaufs, sich informieren könnte was der Versand kostet, anstatt wegen dem Preis im Nachhinein aufzuschrecken.

Die Anzeige ist nicht mehr öffentlich, da Sie den Kauf bestätigt hat und jetzt kann ich gar nicht mehr mit anderen Interessenten kommunizieren (Das geht in Shpock leider nicht).

Was soll ich jetzt machen? Ist sie verpflichtet diesen Kerzenständer zu bezahlen?

Danke im voraus.

Bild zum Beitrag
Recht, Kleinanzeigen, Verbindlichkeiten, online verkaufen, verkaufen im internet, Shpock, Shpock App