Hundekekse verkaufen?
Hallo
ich würde gerne aus natürlichen Zutaten selbst Hundekekse und andere Leckereien herstellen und verkaufen
Denkt ihr es gäbe da Menschen, die lieber sowas kaufen als industriell hergestellte Leckereien?
4 Antworten
Ja und nein
wenn du bei dir zuhause irgendwelche leckerlies backst und die auf zb eBay verkaufst klares Nein
Wenn du allerdings eine Marke auf ziehst die Hunde Leckerlis aus reinem Fleisch und Innereien sowie Kekse in Deutschland produziert und bei denen sichergestellt ist dass die Tiere artgerecht in Deutschland gehalten wurden das komplette Herstellungsverfahren Bio und frei von Konservierungsmittel ist oder irgendwelchen Chemikalien und dass am Ende auch der Bauer einen fairen Preis bekommt also eine durch aus 100 % seriöse Transparente Produktion in höchster Qualität Ist meine Antwort ja das würden einige kaufen allerdings ist das Problem du bist nicht die erste das Zeug muss auch noch bezahlbar sein und ich bezweifle dass du mehrere Millionen Startkapital für die Produktion Marketing US W hast
Aber du darfst gar nicht einfach etwas herstellen und dann verkaufen. Dazu braucht man eine Gewerbeanmeldung, muss versichert sein, muss Steuern zahlen und und und ...
Und wenn es um Nahrungsmittel geht - selbst für Hunde - dann braucht man die Erlaubnis von Lebensmittelhygiene-Behörden, vom Gesundheitsamt und und und ....
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass viele Hundebesitzer solchen Keksen dann vertrauen ....
für die Idee sehe ich eigentlich kein Potential, denn entweder achten die Menschen überhaupt nicht auf die Qualität und kaufen so billig wie möglich beim Discounter - oder aber sie suchen Qualität - und die müsste sich bei dir erst rumsprechen. Eher werden die Hundemenschen Angst haben, dass sich nicht gesunde Zutaten in den Leckerchen befinden ... oder die Menschen backen selbst, das machen ja mittlerweile auch sehr sehr viele.
Ja natürlich gibt es solche Menschen! Nur musst du dann ein Gewerbe etc. anmelden!! Bevor du sowas machst informiere dich gründlich damit das nicht ins böse geht ... du musst dann ja auch vielleicht einen online shop erstellen/kaufen, steuern etc. bezahlen. Ist alles eine seriöse sache :)
Das wäre dann eindeutig gewerbliches Handeln.
Du bist volljährig, hast einen Gewerbeschein sowie fundierte kaufmännische Kenntnisse und versteuerst Deine Einnahmen fein säuberlich?
Ja schon klar dass ich ein Gewerbe anmelden muss :) meine Frage war aber eine ganz andere
Also gut:
Denkt ihr es gäbe da Menschen, die lieber sowas kaufen als industriell hergestellte Leckereien?
Ja, sicher gibt es solche Menschen. Die Frage solte aber eher lauten, ob sich das für Dich lohnt, wenn Du den ganzen Aufwand dagegenstellst.
Und da würde ich eher sagen: Nein.
Ist mir klar dass es da bürokratischer Aufwand entsteht
es geht mit mir hier um die Idee