Würdet ihr euch beim ersten Date abholen lassen?

Hallo :-)

Ich (23) habe vor drei Wochen jemanden (28) in einer Singlebörse kennengelernt. Wir chatten täglich miteinander, schicken uns viele Sprachnachrichten, Fotos, telefonierten schon drei mal. Er wirkt auf mich wirklich sehr interessiert und sehr vernünftig. Natürlich kann man es nie genau wissen, dass man sich beim chatten verstellen kann, das ist mir bewusst und daher kommt gerade auch meine Unsicherheit:

Wir wollen uns am Sonntag treffen, er möchte mich mit dem Auto abholen und in seine Stadt (30 Km) fahren. Auf die Idee kam er nur, weil ich sagte, dass ich gerne mal wieder diese Stadt besuchen würde.

Nun weiß ich nicht, ob ich dieses Angebot tatsächlich annehmen soll. Ein Treffen bei ihm oder bei mir würde zB gar nicht stattfinden, er sprach es zwar nicht an, aber ich erwähnte es vorsichtshalber, da hatte er auch ziemlich gut und verständnisvoll reagiert, er hat vorgeschlagen, dass wir bummeln und Eis essen gehen, was ich schön finde und mir ein gutes Gefühl gibt.

Ich sagte ihm schon, dass er mich wirklich nicht abholen muss. Da sagte er, dass es ihm aber ganz lieb wäre, er möchte mich nicht mit dem Zug kommen lassen, es wäre nett gemeint.

Würdet ihr euch von jemandem abholen lassen, den ihr überhaupt nicht kennt und gleich 30 km mit ihm fahren? Mir ist nicht so gut bei der Sache, gleichzeitig möchte ich ihm auch nichts unterstellen. Wenn ich das ablehne, denkt er hinterher noch, dass ich das tu. Bin oder denke ich da nun zu übervorsichtig? Würdet ihr so etwas tun?

Freundschaft, Date, Liebe und Beziehung, Singlebörse, Verabredung
Freunde sagen ständig ab - Grund oder Ausreden?

Ja, ich fühle mich mittlerweile gezwungen so eine Frage zu stellen.

Meine Freunde sagen so oft ab, dass es langsam nicht mehr normal ist. Gestern habe ich mich mit einigen (nach Monaten) mal wieder treffen können. Für heute hatten wir uns dann auch verabredet. So dumm wie ich bin, habe ich dann auch zwei Freunde angeschrieben und von beiden eine Absage bekommen. Das sind auch die, die ich als „bester Kumpel“ vorstellen würde.

Mit denen treffe ich mich sehr sehr selten. Wir gehen auf verschiedene Schulen, jeder hat mal was zu tun: Klausuren, Arbeit, etc. Ist ja auch alles ok. Aber wenn man sich verabredet, dann sagt man doch nicht jedesmal so kurzfristig ab? Langsam kommt es mir so vor, als hätten die einfach keinen Bock auf mich. Aber warum schreibt man dann noch täglich und fragt selber auch nach, ob man sich mal treffen will (um dann am Ende kurzfristig abzusagen, weil man sich nicht so fühlt, das Wetter nicht so gut ist wie erwartet, man schlechte Laune hat, müde ist,... das sind für mich keine Gründe, um abzusagen)..

Zudem belastet es mich auch sehr, dass ich dennoch jedesmal erneut frage, ob man irgendwas machen will.. anstatt es einfach zu lassen.. bsp.: „Wollen wir gleich kurz raus, wir könnten ...“ (dazu muss ich sagen, dass wir nicht weit voneinander weg wohnen) und als Antwort bekomme ich einfach nur ein: „Nein“ ohne Begründung und alles.. wenn stattdessen vielleicht so „sry, hab noch dies und das vor/kann leider nicht“ kommen würde, würde ich es vielleicht weniger schlimm finden. Das ist der, den ich schon als Bruder sah und er meint auch dass er mich als seinen Bruder sieht und nicht verlieren will. Aber wie lange kann eine Freundschaft denn halten, wenn man sich doch eh nie sehen kann? Ist schon wie eine cyber Freundschaft. Nur so online schreiben, wenn man Langeweile hat, weil er eben sonst niemanden hat.

Ich weiß nicht mehr weiter, wie ich solche Freundschaften aufrechterhalten soll. Wenn selbst eine Freundschaft (vor allem der, mit dem besten Kumpel) einen so belastet.

Kranke Technologie. Man ist zwar da, aber eben auch nicht. Nur online.

Freundschaft, Freunde, Cyber, Liebe und Beziehung, Verabredung
Meine beste Freundin sagt Verabredungen ständig ab!

Ich (15) wollte mich letzte Woche mit meiner besten Freundin treffen um Shoppen zu gehen.Wir verabredeten uns für Montag (9.07). Ein Tag davor schrieb sie mir per Facebook,dass sie nicht kann und ob wir das nicht Dienstag (10.07) machen könnten. Okay,dachte ich mir,dann warte ich eben noch bis Dienstag. Doch dann sah ich am Montag (9.07) Abend bei Bildern auf Facebook,dass sie mit ihren anderen Freundinnen einen Schützenfest besuchte. Ich war enttäuscht,freute mich sie aber am nächsten Tag zu treffen,weil wir uns schon länger nicht gesehen hatten. Am Dienstag morgen schrieb sie mir dann wieder per Facebook,dass sie schon wieder nicht kann. Sie fragte,wann wir uns treffen könnten und ich sagte gestern (16.07). Am 14.07 schrieb sie mir dann per Facebook,dass sie vielleicht nicht kann,da sie ihrer Mutter im Garten helfen müsste,da ihre Mutter ihr das Haarefärben bezahlte. Ich war dann schon ziemlich sauer,weil ich ihr nicht glaubte. Am 15.07, wollte ich mir Klarheit verschaffen und fragen,ob wir nun heute shoppen gehen oder nicht. Darauf antwortete sie mir dann,dass sie wahrscheinlich nicht könnte,da sie am Samstag mit ihren Freunden zu spät nach Hause kam und sie von ihren Vater Ärger bekam und deshalb nicht raus darf. Ich antwortete ihr nicht und sie ging offline. Ich hoffte trotzdem,dass sie mit zur Stadt kommt und bin dann zur Bushaltestelle gegangen,wo wir uns verabredet hatten. Sie kam natürlich nicht und weil ich die Absagen satt hatte,bin ich auch heute alleine (meine anderen Freundinnen sind alle im Urlaub) shoppen gefahren. Dann traf mich gestern der Schlag: nachdem ich in der Stadt gewesen bin,sah ich dass eine der Freundinnen meiner besten Freundin postete ''Meine Lieblinge da'' und da war dann meine beste Freundin verlinkt.

Ich bin so sauer auf meine beste Freundin. Wir gehen nicht auf die selbe Schule und konnten uns wegen Zeitmangels nicht treffen,aber da jetzt Ferienzeit ist,dachte ich ich könnte sie mmehr sehen,aber da habe ich mich getäuscht. Ich habe schon mal was über meine beste Freundin hier gefragt,weil ich denke sie würde sich mit den falschen Leuten treffen: http://www.gutefrage.net/frage/hilfemeine-beste-freundin-mutiert-zum-assi

Was soll ich nun tun? Ich kann doch nicht mal mit ihr darüber reden,weil wir uns ja nie treffen und Facebook ist zu unpersönlich

Freundschaft, Freunde, Freundin, Streit, Verabredung
Er sagt Verabredung ab - ich raste aus

Hi,

vor drei Wochen habe ich, weiblich, Mitte 30 und Single, einen Mann kennengelernt.   Er ist Anfang 40, ebenfalls Single, tritt sehr selbstbewusst auf und scheint zu wissen, was er will. Wir treffen uns fast jeden zweiten Tag, telefonieren mehrmals täglich und schreiben Sms. Er betont häufig, wie "lieb er mich bereits hat. Mehr als Küssen lief bisher nicht. Für heute Abend hatten wir ein Date (die Betonung liegt auf HATTEN).  Wir wollten einen schönen Abend bei mir zuhause verbringen, er wollte bei mir übernachten. Er hat es heute Morgen mit der Begründung abgesagt, dass er auf die Geburtstagsfeier seines Bruder muss. Das hatte er angeblich völlig vergessen.  Ich war und bin sauer und wütend, enttäuscht und traurig. Ich hatte mich so sehr auf unser Treffen gefreut. Das nächste Mal können wir uns erst in vier Tagen sehen. Ich hätte mir gewünscht, dass er einen Kompromiss eingeht. Dass er beispielsweise erst zur Geburtstagsfeier geht und anschließend wir uns treffen. Aber das ist für ihn indiskutabel.  Ich weiß nicht, warum ich so enttäuscht über sein Verhalten bin. Ich hatte ohnehin Angst, Gefühle zu investieren, weil ich in der vorhergegangenen Beziehung (endetet vor 2,5 Jahren, nachdem wir mehr als 12 Jahre zusammen waren) arg enttäuscht wurde und mich auch solch kleine Enttäuschungen schnell in ein heftiges emotionales Tief ziehen, wo ich schwer wieder raus finde. Wenn ich jemanden liebe, dann ganz heftig, mit Haut und Haar, ich würde alles für ihn tun, richte mein halbes Leben danach aus, darf aber nicht von ihm zurückgewiesen werden, da ich bei den geringsten Anlässen Zweifel an seiner Zuneigung und der Ernsthaftigkeit habe. Ich weiß gar nicht, ob es so gut für mich ist, wenn ich mich überhaupt auf einen neuen Mann einlasse. Vielleicht ist es zu früh? Andererseits muss ich ja mal irgendwann lernen, mit meinen Gefühlen umzugehen...

Was ratet ihr mir? Wie würdet ihr euch verhalten?

Lieben Dank!

Gefühle, Beziehung, Enttäuschung, Wut, Verabredung, Absage
Ich werde aus ihm nicht schlau? Hat er Interesse oder nicht? Ausrede oder meint er, was er sagt?

Hallo zusammen 🤗

Ich brauche mal eure Einschätzung, Meinung oder Rat. 😄

Ich habe einem Mann (Mitte 30), der mir gefällt (wir haben uns nur einmal kurz gesehen,könnte sein er erinnert sich nicht direkt an mich) , meine Telefonnummer über Social Media zukommen lassen mit der Aussage, dass wie uns von da&da kennen, dass ich mich freuen würde, wenn es mal auf einen Spaziergang klappt um sich kennenlernen und dass er sich doch melden soll, wenn er Lust hat. 

Er hat sich tatsächlich gemeldet und schrieb, er habe sehr viel Stress auf Arbeit, deshalb Entschuldigung für die späte Antwort, dass wir uns gerne mal auf einen Spaziergang o.ä. treffen können, wenn er nächste Woche mal Hintergrunddienst hat. (Er wohnt in einer anderen Stadt, arbeitet aber in meinem Heimatort) 

Er fragte auch noch was bezüglich meiner Arbeit. 

Darauf antwortete ich, dass es nächste Woche mit meinem Dienst gut passen würde usw. Und stellte ihm auch zwei Fragen, heißt eine Antwort steht aus. 

Das ist jetzt eine Woche her, heißt wir hätten uns in dieser Woche treffen wollen, aber es kam von ihm keine Antwort weder auf die Fragen noch wegen dem ausstehenden Treffen. 

Hat er vielleicht nur so geschrieben obwohl keine Interesse da ist ? 

Aber schreibt man dann mit seiner Handynummer und nicht wieder über Social Media? 

Nimmt man dann nicht eine Ausrede, wie man ist vergeben bzw. wäre so im Arbeitsstress, die Vorlage dazu hatte er ja schon, oder irgendwas in der Art??

Schlägt man ein Treffen für nächste Woche vor, wenn man eigentlich keine Lust hat?? 

Oder sind manche Männer wirklich so, dass sie tagelang nicht antworten, wenn sie Stress haben?? 

Selbst, wenn er es vergessen hat, müsste ihm doch spätestens im Hintergrunddienst, wenn er nichts zu tun hat, einfallen dass er mit jemandem spazieren wollte oder?? 

Was meint ihr? 

Was würdet ihr tun? 

Nochmal fragen, ob das Treffen noch steht oder einfach warten bzw es im Sande verlaufen lassen? 

Kein Interesse 60%
Manche Männer brauchen einfach tagelang zum Antworten 35%
Interesse 5%
Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Verabredung
Keine Lust auf Verabredung. Wie absagen?

Eine Schulfreundin hat mich gestern über WhatsApp angeschrieben, ob wir uns nächste Woche vielleicht mit Übernachten verabreden wollen. Bisher tue ich noch so, als hätte ich die Nachricht nicht gelesen aber es ist bald schon 24 Stunden her und ich möchte sie nicht so lange warten lassen. Aber ich brauche eine super duper gute Ausrede, weil (ich bin ehrlich) es macht einfach keinen Spaß, sich mit der Freundin zu verabreden. Sie möchte die ganze Zeit nur Gesellschaftsspiele spielen, welche anfangs zwar noch irgendwie Spaß machen aber nach einiger Zeit wird es echt langweilig. Dann erzählt sie mir jedes Mal das selbe. Oder singt immer und das reizt mich total, weil sie einfach nicht gut singt und denkt, sie könnte gut singen. Dann sind ihre Bewegungen immer im Schneckentempo und ihre Reflexe sind irgendwie kaum vorhanden. Deswegen kann ich Basketball spielen oder so weglassen. Oder generell haben wir einfach keine gemeinsamen Interessen. Und ja, das nervt mich alles irgendwie und ich habe echt keine Lust mich am Wochenende mit ihr zu treffen. Jetzt habe ich vor einer Woche allerdings schonmal bei ihr abgesagt, weil sie sich dann schon mit mir treffen wollte. Jetzt weiß ich nicht, wie ich dieses Mal absagen soll :(

Ich weiß, mein Verhalten ist ziemlich asozial, aber ich habe echt keine Lust auf die Verabredung. Kann mir jemand helfen und sagen, was ich zu ihr schreiben kann ohne sie zu verletzen? :)

Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung, Verabredung, Absage
Verabredung mit Freunden - reagiere ich über?

Hallo liebe Community,

ich brauche eure ehrliche ungeschönte Meinung.

Meine erwachsenen (!) Freunde und ich, wollten uns an einem Samstag treffen. Zu beginn waren wir 5. Wir wollten was Essen und danach auf eine Dachterrasse zum "sun-downen". Von den 5 kannte ich eine Person nicht.

Ich habe Plätze für 5 Leute auf einer Dachterrasse bekommen und plötzlich sind im Gruppenchat nicht mehr 5 Personen sondern 7. Die Dame, die das angeleiert hat, hat sich entschuldigt und ich habe die Dachterrasse gefragt, ob man auch Plätze für 7 Personen hätte.

Dann kam ein Meinungsaustausch über das Restaurant; der Eine isst das nicht, die Andere ist allergisch. Das Restaurant war mir persönlich schnuppe, ich bin da unkompliziert.

Gestern hieß es dann: "Jetzt sind wir doch 9." Ich hatte von der Dachterrasse noch keine Rückmeldung ob sie auch für 7 Menschen Platz hatten. Ich habe dann bei der Dachterrasse angerufen und ihnen abgesagt, da dieses ewige Hin und Her der Personenanzahl mich nervt und ich sowas keiner Dachterrasse zumuten will. Im Chat habe ich das auch so kommuniziert das mich das Hin und Her nevt und ich der Dachterrasse abgesagt habe. Beziehungsweise sind wir dann doch "ganz plötzlich" 11 und dann stehen wir da oben und bekommen, natürlich, keinen Platz mehr.

Von den jetzt 9 Personen kenne ich jetzt nur noch 3 Personen. Von den 6 Unbekannten bringen jetzt zwei Personen ihre nigelnagelneuen Lebenspartner mit, die auch niemand kennt.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich möchte mich gerne von dieser Verabredung lossagen und nicht hingehen, da mich das alles nervt. Diejenige die das angeleiert hat, hat sich zwar für das Durcheinander entschuldigt, aber allen anderen waren meine Bemühungen egal bzw. nehmen die ganz einfach ihre Partner mit und sagen keinen Ton. Die "Chefin" hat damit kein Problem, sie lernt gerne neue Leute kennen. Ich bin bestimmt keine Eremitin, aber mich nervt das alles und das einfach so Leute mitgenommen werden ohne zu Fragen.

Reagiere ich über? Bin nur ich so komisch bzw. beschränkt? Soll ich das nicht so eng sehen bzw. hingehen?

Freundschaft, Stress, Freunde, Liebe und Beziehung, Verabredung, Meinungsverschiedenheit
Soll ich IHN nochmal nach einem Treffen fragen oder die Sache so stehen lassen?

Hi (:

Ich kenne seit längerer Zeit (ca. 2 Monate) einen echt netten Jungen, wir haben uns auf einer Art Party kennengelernt und seitdem aber erst einmal (!) und das auch noch mit einem anderen Kumpel von uns beiden. Wir haben uns auch echt gut verstanden und er hat mir sogar zum Spaß (!) eine Plastikrose geschenkt, die er gewonnen hatte. Ich hab ihm bei diesem Treffen gesagt, dass wir uns gerne nochmal treffen könnten (zwiiinker) und er ist ein wenig rot geworden und hat lächelnd "ja gerne" gesagt. Er hat mich dann auch später mal angeschrieben, wann ich denn Zeit hätte, dann haben wir auch schon etwas über den Termin gefaselt, sind dann aber zum Entschluss gekommen, uns in den Ferien mal zu treffen. So weit so gut, bisher ist nichts weiter wirklich Wichtiges und Interessantes passiert und es bleibt nicht mehr viel Zeit bis wir beide weg sind. Soll ich ihn jetzt nochmal darauf ansprechen, oder lieber nicht? Also ich will nicht aufdringlich wirken und ihn nerven und so... Aber ich weiß nicht, ob er jetzt von mir erwartet, das nochmal anzusprechen (weil er ja davor gefragt hat etc..) oder ob es ihm total egal ist, er es sogar schon völlig vergessen hat und so weiter... Nur wir haben halt sonst nicht mega viel per WhatsApp geschrieben und ich weiß nicht, obs daran lag, dass er mich jetzt nicht sonderlich interessant findet oder weil er (kenn viele Jungs die so sind) einfach nicht so "aktiv" bei solcher Art von Kommunikation ist... Wie kann ich ihn vielleicht möglichst "locker" nochmal wegen dem Date anschreiben?

Bitte helft mir schnell! Danke (:

Liebe, Handy, Date, Mädchen, Freunde, Jungs, Treffen, Verabredung, WhatsApp
Oft Absagen?

Hallo:) Habe ein Problem...ich bekomme wirklich oft abgesagt. Egal bei was, einem Treffen, welches Tage zuvor ausgemacht wurde etc. Meine 3 besten Freunde sagen mir wirklich nie ab und wenn, dann mindestens einen Tag davor. Nun ist es aber so, dass ich noch weitere Freunde hab, die das mit Verabredung aber anscheinend nicht so ernst nehmen. Vor ein paar Wochen habe ich zb früh genug mit einem Freund etwas ausgemacht...morgens(an dem Tag von dem Teffen) kommt eine SMS, dass es leider doch nichts wird wegen einem Arzttermin...da frag ich mich auch wieso man das nicht früher weiß?!Ich weiß schon mindestens eine Woche davor, dass ich genau an dem Tag einen Termin habe. Mal ist ein Termin, mal ist es eine andere Verabredung, die vergessen wurde, mal geht es dem, mit dem ich mich verabredet habe, nicht gut, mal muss derjenige für die Schule lernen(den ganzen Tag...ist klar). Ich hab darauf einfach keinen Bock mehr, an dem Tag an dem wir uns verabredet haben eine SMS zu bekommen in der steht:,,Hey,sorry kann heute doch nicht, mir gehts nicht gut.". Und immer dieses sorry...manchmal denke ich mir echt, wie die sich denn fühlen würden richtig oft Absagen zu bekommen und ob sie dann nicht enttäuscht wären. Ich bin nämlich immer richtig enttäuscht, da ich mich wirklich immer auf Treffen freue. Einmal war es auch so, dass ich eine Verabredung hatte und schon fertig gestyled war und dann eine SMS kam, dass derjenige leider noch nicht kann, da er noch unterwegs ist und es dann zu knapp wird...ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie man sich dann fühlt. Die Leute, die mir absagen sind sonst wirklich super nett und auch wahre Freunde, aber sie finden es anscheinend ok, einer Person kurz vor knapp abzusagen, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Ich habe auch öfter gesagt, dass ich es nicht ok finde und dann kam nur ein einfaches ,,ja sorry,aber ich kann halt echt nicht, kann nichts dafür"und die Sache war erledigt und es kam wieder vor. Wieso habe ich immer so ein Pech und wieso können sich Leute nicht einfach an Verabredungen halten...manchmal denke ich echt, es ist ein Fluch, dass immer was dazwischen kommt. Wie soll man mit solchen Leuten umgehen? Ich will nicht immer mega enttäuscht und sauer sein, da ich mal wieder eine Absage bekommen habe. Ich zb würde auch mit Kopfschmerzen zu einer Verabredung gehen...nimmt man mal ne Schnerztablette und dann gehts wieder. Ich bin manchmal kurz davor zu sagen:,,Doch!wir treffen uns wie ausgemacht, du hättest mir ja früher sagen könne, dass du doch nicht kannst, anstatt mich jetzt so zu enttäuschen.".Habe mal einer Person,die mir andauernd mit den wildesten Gründen abgesagt hat, etwas ähnliches gesagt. Die Reaktion darauf war, dass ich voll übertreiben würde und derjenige ja nichts dafür könne und wer war die Blöde?Ja ich! Weil ich mal meine Meinung gesagt hab und nicht, wie immer verständnisvoll war...habt ihr ähnliche nervige Probleme?

Freunde, Treffen, Verabredung, Absage
Jemand, der sich tagelang nicht gemeldet hat, meldet sich an dem Tag, an dem Ihr immer telefoniert mit ner knappen nichtssagenden Nachricht, wie reagiert Ihr?

Ein Freund und Ihr schreibt Euch in der Woche die ein oder andere Nachricht und telefoniert zum Wochenende immer eine Stunde.

Der Freund oder die Freundin überliest öfter mal was Ihr schreibt oder liest nur die Hälfte, teils aus Stress, teils wegen anderer Aktivitäten. Er oder sie ist allgemein sehr egozentrisch und es gab schon mehrmals Streit, da Termine einfach verbaselt wurden und ich gewartet habe.

Eigentlich steht heute oder morgen das wöchentliche Telefonat wieder an.

Üblicherweise wird der Zeitpunkt im Laufe der Woche gemeinsam abgestimmt.

Seit Sonntag kam aber mal wieder keine Reaktion auf eine WhatsApp von mir.

Ich dachte, gut, mal schauen, wann der Andere sich meldet.

Heute früh kam dann "hey na, stressige Woche". Keine Frage nach dem Telefonat, keine Reaktion auf meine Nachricht und keine Frage, was ich so mache.

Er wartet nun offenbar darauf, dass ich etwas schreibe, ich finde aber, da ich zuletzt geschrieben habe, muss ich nicht nach so einer nichtssagenden Nachricht den Entertainer spielen und Vorschläge machen.

Er selbst ist übrigens extrem pingelig, wenn man nicht sofort reagiert oder seine Fragen nicht beantwortet, von daher ist es generell unausgeglichen.

Ich investiere viel mehr, er verbaselt vieles. Ist angeblich ständig im Stress, ändert aber auch nichts dran und hat für Partys genug Zeit.

Ich antworte generell nicht gerne auf "hey na", da mir das zu ideenlos nach so vielen Tagen ist.

Er selber hakt immer sofort nach, wenn ich knapp schreibe und fragt, ob ich was habe.

Ich kann aber auch nicht immer der Entertainer sein und wenn er sich mal 5 Tage nicht meldet und nicht antwortet, bin ich der Meinung, liegt es an ihm, den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Er hat ADHS und generell Probleme mit Zuverlässigkeit. Ich kann aber auch nicht laufend hinterher laufen und den Pausenclown machen, oder?

Eure Meinung?

Würdet Ihr auf diese Nachricht antworten?

Wie würdet Ihr reagieren?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, melden, Unzuverlässigkeit, Verabredung, Telefonat, versetzt werden, Melden oder nicht
Er hält seine Versprechen nicht!

Hallo liebe Leute ich weiß nicht mehr weiter und hoffe jemand von euch kann mir helfen. Es geht um einen Mann den ich vor 3 Monaten kennen gelernt und auch gleich mit ihm zusammen gekommen bin. Er bedeutet mir sehr viel und deswegen habe ich ein Problem mit mir selber.. Ich möchte mit ihm zusammen sein er mit mir, so sagt er, auch aber er tut nicht genug dafür. Es hat damit begonnen dass er immer wieder versprochen hatte zu kommen und dann nicht abgesagt hatte undeinfach garnicht erscheinen ist. Das hat mich spätestens ab 23 h wütend gemacht und ich habe ihm das per sms deutlich gemacht worauf hin er am nächsten Tag sagte er wollte noch kommen da ich aber so böse geschrieben hatte sei er extra nicht mehr gekommen.. Ich habe ihm schon tausende sms geschrieben und mit ihm darüber gesprochen dass es mich stört und er sich mehr bemühen soll wenn er mich nicht verlieren möchte er bemüht sich schon seitdem meldet sich öfter aber wenn er mal da ist dann ist es schön wir haben sex und er geht will später wieder kommen und meldet sich nicht. Das ist einige male vorgefallen und so hatte ich beschlossen ich breche den Kontakt ganz ab da es mir sehr weh tat jedes mal, das habe ich auch getan und ihn bei whatsap geblockt und Nummer gelöscht Handy war 2 Wochen aus und dann ein Anruf von ihm ich ganz kalt und er bittet darum mit mir zu reden er sagte er vermisst mich will mich sehen und und und.. Ich habe ihn zappeln lassen habe meine Gefühle nicht gezeigt traf mich wieder mit ihm und er war wie ein anderer man hat versprochen es kommt nicht mehr vor wir fangen neu an und er meint es ernst mit mir möchte mich nicht verlieren. Wir verbringen paar wunderschöne Stunden er hält mich bei der Hand wir haben Sex und er fährt mich nach Hause sagt er kommt später zu mir ich fragte ob er sicher kommt und er bestätigte. Es war schon 23 uhr und ich habe etwas zum Essen gemacht usw bis 2:30 kam nix deswegen rief ich an und er sagte er sei erst nach Hause gekommen Freunde haben ihn abgelenkt waren in McDonald's und hat sich entschuldigt.. Ich habe ihm gesagt wie viel mühe ich mir gegeben hatte und dass er wieder gelogen hat mich enttäuscht hat und sein Versprechen nicht gehalten hat.. Ich sagte er soll sich nicht mehr bei mir melden und mich in Ruhe lassen denn so kann ich nicht mehr weiter machen ich brauche einen Mann für den ich das Wichtigste bin und nicht sowas. Er sagte er will mich nicht in Ruhe lassen und er will mich.. Was soll das ganze? Warum tut er mir das an? Meint er es ernst oder spielt er nur mit mir??? Was soll ich nur machen ich liebe ihn wirklich aber er tut mir so weh warum lässt er mich einfach nicht in Ruhe wenn er es nicht ernst meint mit mir?? Hat er vielleicht eine andere Frau?

Männer, Liebeskummer, Fremdgehen, lügen, SexBeziehung, Verabredung, Versprechen
Warum ist man nach einem Date so verwirrt?

Ich hatte letzten Samstag ein Date. Es verlief äußerst gut. Damit meine ich, dass es viel zu reden gab, die Gesprächsthemen gingen nicht aus und wir haben uns gut verstanden. Nach dem Restaurantbesuch sind wir noch im Park spazieren gegangen. Alles im allen ein sehr gelungener Abend. Bei der Verabschiedung haben wir uns zwei Mal umarmt. Wir beide beendeten das Treffen mit dem Ausblick sich ein zweites mal zu sehen.

Als ich nach Hause fuhr war ich sehr euphorisch und habe mich riesig gefreut. An den folgenden Tagen schrieben wir noch recht häufig darüber und tauschten unsere Wahrnehmungen über das Treffen aus. Auch hier beide Seiten sehr positiv.

Das zweite Date war bereits zwei Tage später. An diesem Tag sind wir Eis essen gegangen. Wir haben uns zur Begrüßung umarmt. Auch bei diesem Treffen haben wir sehr viel geredet und fanden immer wieder neue Gesprächsthemen. Nach dem Eis essen sind wir noch zu einem naheliegenden See gefahren, um dort am Ufer spazieren zu gehen. Während des Spaziergangs merkte ich auf einmal, wie mich immer mehr Fragen quälten (beim ersten Date war das nicht der Fall). Die Fragen gingen meist über Beziehung und ob dies die richtige Person für einen solchen Schritt zu gehen ist. Ehrlich gesagt haben sich die Gedanken in meinen Kopf gefressen. Auch während des Spaziergangs ließ ich mir nicht anmerken, dass ich irgendwie ein komisches bzw. unsicheres Gefühlt hatte. Wir waren am Abend noch Essen.

Als ich nach Hause fuhr hörten die Gedanken nicht auf und ich kam richtig ins Zweifeln. Auch am nächsten Tag drehten sich Gedanken nur über Zweifel und der Gedanke, als dies nicht zu überstürzen. Ich habe dann versucht der Person mitzuteilen was in mir vorgeht und erfuhr Verständnis.

Nun sitze ich immer noch daheim und grübel, grübel und grübel. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich versteh mich sehr gut mit dieser Person und auch beim Umarmen konnte ich schon was spüren. Aber irgendwie ringt mein Bauch mit meinem Kopf, und das nun seit zwei Tagen. Am Samstag wollen wir uns erneut sehen.

Meine Frage ist jetzt, warum grübel ich so viel, woran liegt das? Vlt. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht/gesammelt. Für mich war es das erste richtige Date, daher weiß ich noch gar nicht was alles auf mich zu kommt/und zu kommen wird.

Danke schonmal im voraus!

Verhalten, Freundschaft, Date, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Verabredung
Meine Freundin nimmt sich keine Zeit für mich?

Hallo, die Frage oben ist etwas „übertrieben“ formuliert denn alles in allem ist es schon so dass meine Freundin gerne Zeit mit mir verbringt. Es ist nur so dass sie häufig Pläne macht in die sie mich nicht einbezieht und das führt regelmäßig zu Streitigkeiten da es mir sehr wichtig ist dass sie so etwas mit mir kommuniziert.

Beispielsweise hatten wir eigentlich nächste Woche Samstag geplant dass sie zu mir kommt, wir etwas essen gehen und anschließend einen Film im Kino schauen und dann Samstag morgen in den Zoo fahren. Wir haben auch schon seit 2 Wochen vor gemütlich baden zu gehen, es ist zeitlich aber aktuell etwas knapp, der Sonntag hätte sich aber auch dafür sehr gut angeboten. Jetzt hat vor ein paar Tagen eine ihrer besten Freundinnen gesagt dass sie an dem Samstag in ihren Geburtstag reinfeiert und hat der direkt zugesagt ohne das vorher mit mir abzuklären, obwohl wir ja eigentlich verabredet sind. Sie hat natürlich das Recht dorthin zu gehen und ich verstehe auch warum sie das macht, dennoch kann ich es überhaupt nicht leiden wenn man mich einfach versetzt und das weiß meine Freundin auch. Nach längerem Streit hab ich dann nachgegeben und eingesehen dass sie das ruhig so machen soll und ich ihr da nichts vorschreiben werde.

Vor 2 Wochen habe ich bereits all meine Freunde eingeladen, Anfang Juli mit mir meinen Geburtstag nachzufeiern (hab 2 Tage vorher Geburtstag aber unter der Woche) und meine Freundin hat mir VERSPROCHEN, dass sie sich das Wochenende dann auch Zeit für mich nimmt und auch an dem Samstag kommt. Vorher ist sie 2 Wochen lang im Urlaub, also war ich froh dass wir dann den Samstag mit meinen Freunden verbringen und Sonntag Zeit für uns haben. Aber wie sie nunmal ist fällt ihr plötzlich ein dass sie an dem Sonntag morgen nach Köln will um mit Freunden auf den csd zu gehen und dass ihr das ja so wichtig wäre. Ich bin natürlich total sauer geworden, ich fühle mich da echt einfach verarscht immerhin habe ich extra gefragt ob sie sich das Wochenende für uns frei hält. Denn auch wenn der Geburtstag am Samstag ist, meine Freunde und ich bleiben immer bis 3/4 Uhr wach, schlafen daher auch lang aus und es fällt einiges an Arbeit an alles aufzuräumen. Die Schlafplätze aufräumen, alles spülen, Flaschen sammeln, die Feuerschale Saubermachen usw usw. Außerdem kommt mein bester Freund mit seiner neuen Freundin der relativ weit weg wohnt und wir wollten eigentlich am Sonntag was unternehmen damit er meine Freundin richtig kennenlernt. Ich bin einfach unfassbar enttäuscht von ihr..

ist meine Enttäuschung und meine Wut gerechtfertigt oder ist sie die die im Recht ist?

Freundschaft, Geburtstagsfeier, Liebe und Beziehung, Verabredung
Sitzen gelassen in der Kennlernphase?

Hallo,

ich lerne derzeit einen Jungen kennen. Unter der Woche wohnt er aus arbeitsgründen in einer anderen Stadt und am Wochenende ist er immer hier, weshalb wir immer am Wochenende was unternehmen können.

Ich mag ihn sehr und wir verstehen uns gut, nur kommt ihm immer bei einem Treffen was dazwischen und langsam ärgert es mich und ich weis nicht mehr wie ich handeln soll

Wir waren letzten Freitag verabredet. Am selben Tag hat er mir dann abgesagt und meinte, dass wir uns am nächsten Tag (Samstag) ab 11 Uhr treffen können. Das war okay für mich

Am nächsten Tag habe ich mich extra morgens beim Einkaufen beeilt, war um 10 zuhause, hab mich fertig gemacht, geschminkt, angezogen etc und gewartet

dann schreibt er mir einfach erst um 11.40 Uhr guten Morgen und erwähnt erst mal nichts vom Treffen. Um halb 1 schreibt er dann plötzlich, dass er jetzt zum Nachbar geht und die gemeinsam Mittagessen. Vom Treffen einfach nichts mehr erwähnt und dann schrieb ich ihm, was denn nun mit dem Treffen sei.

seine Antwort : der Tag ist noch lang, ich sollte wissen, dass ihm mal was dazwischen kommt und dass wir uns später sehen können

sein ernst ??? Ich soll einfach den ganzen Tag warten bis er dann mal Zeit hat ?
haben dann neue Uhrzeit 18 Uhr ausgemacht

Eine halbe Stunde vorher sagt er mir wieder ab, weil seine Mutter sich den Arm gebrochen hat und er sie ins Krankenhaus fahren muss.

Ich habe den ganzen Tag sinnlos für nichts und Wieder nichts gewartet

Ich weis nicht, was ich tun soll

Soll ich ihn darauf anschreiben? Wenn ja wieee

Verabredung, Kennenlernphase
Verabredungen nicht mehr wichtig?

Hallo, das ist eine sehr allgemein formulierte Frage, Ich erläutere sie aber an einem Beispiel. Unzwar habe ich in letzter Zeit immer mehr das Gefühl dass viele sich nicht an Verabredungen halten. Heute war ich zB zum telefonieren mit einem Mädchen verabredet und um 20 Uhr hatte ich schon kurz mit ihr gesprochen (sie hatte angerufen). Sie meinte sie würde sich noch etwas kochen und dann essen und dann wieder anrufen. Jedoch kam bis jetzt (23:17) immernoch nichts von ihr, kein Anruf, keine Nachricht, keine absage, nichts. Es ist mir aber zu doof nachzuhaken, wer nicht will der will nicht. Entweder hat sie also von vorne herein keinen Bock gehabt und war unehrlich zu mir oder sie hat es nicht für nötig gehalten kurz Bescheid zu sagen.

Ich habe solche Situationen schon sehr oft erlebt und auch von Freunden gehört, ich verstehe einfach nicht wieso man nicht kurz Bescheid sagen kann wenn man sich nicht an eine Verabredung jeglicher Art halten kann/will schließlich halte ich mir ja auch meine Zeit frei und freue mich in dem Fall auf das Telefonat. Bin ich in meiner Denkweise einfach zu „altmodisch“ oder stimmt mein Empfinden dass immer mehr Leute unzuverlässig werden und sich nicht an Verabredungen halten ohne abzusagen. Mich würde eure Meinung und eure Erfahrung dazu sehr interessieren, Lg

Verabredungen verlieren an Bedeutung/Verantwortung 88%
Es hat sich nichts geändert 13%
Verabredungen werden immer zuverlässiger 0%
Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Verlässlichkeit, Verabredung
Treffen wieder nicht geklappt. Er schreibt nicht mehr.

Ich schreibe seit ca einem Monat mit jemanden den ich auch persönlich kenne. Leider haben wir uns noch nie privat getroffen gehabt obwohl wir es ngefähr 5 mal vor hatten.

Er schrieb mir jeden Tag, wir haben oft stundenlang gechattet und er zeigte/zeigt auch so Interesse. Jedesmal kam die Frage von ihm aus, ob wir uns dann und dann Treffen.

Leider hat es bei keinem mal geklappt, 2 mal hatte er kurzfristig abgesagt und die letzten male kam was anderes dazwischen.

Vor ein paar tagen wollten wir uns treffen, da ich aber noch nicht genau wusste ob ich kann schrieb ich ihm das ich ihm bescheid gebe......leider habe ich das total vermasselt. Ich konnte an dem tag nicht und hatte vergessen das ich ihm bescheid geben wollte :( Also war keine feste verabredung. Er sagte er hätte den ganzen tag gewartet und gewartet

Ich schrieb ihm am nächsten tag und entschuldigte mich. Er kam sehr enttäuscht rüber und war nach 3 kurzen nachrichten plötzlich off. Ich schrieb noch etwas, was er am nächsten tag las aber es kam nichts.

Heute ist tag 4 wo wir nicht schreiben, von ihm kommt nichts.......was irgendwie garnicht passt. Irgendwie ist das ganze ziemlich blöd das 5 mal hintereinander das treffen nicht zustande kam, da kommt man sich ja irgendwann blöd vor...er sicher auch.

Meint ihr, ich soll mich einfach nochmal melden oder jetzt abwarten bis er sich meldet ? Eigentlich ist er ja dran, da die letzte nachricht von mir kam.

Ich möchte eigentlich fragen ob er nächste woche zeit hat, meint ihr ich kann nochmal schreiben ?

kennenlernen, Verabredung
Angst vor dem dritten Date?

Hallo ihr Lieben, meine Frage erscheint mir jetzt auch etwas blöd, aber ich muss mich darüber einfach mal ausgetauscht haben und momentan weiß ich nicht genau mit wem ich darüber reden soll, also stelle ich sie mal ganz öffentlich. Also, es geht darum, ich habe mich schon zwei Mal mit einem Jungen getroffen. Lief eigentlich auch echt gut, aber eben dann doch nicht so ganz. Beim letzten Treffen hat er mich mehr oder weniger überredet mehr zu tun, als nur zu küssen. Währenddessen habe ich mich schon ziemlich schlecht gefühlt, später haben wir darüber geredet und es war wieder alles in Ordnung. Aber als er dann gegangen war und der Abend kam, habe ich mich wieder furchtbar schlecht gefühlt und mir ging es dann auch gar nicht mehr gut. Habe mich aufgerafft mit ihm zu telefonieren und habe ihm nochmal erklärt, dass das gar nicht ging. Auch weil ich ihm davor gesagt hatte, dass er mich zu nichts überreden soll, weil ich später uns beide nicht mehr leiden kann. Das Gespräch am besagten Abend war dann ja auch ganz gut, er hat mich nicht auflegen lassen, bis es mir wieder gut ging, die Woche über habe ich mich auch auf unser Treffen gefreut, aber seit 1-2 Tagen vor dem nächsten Treffen, habe ich Angst. Leider spreche ich nicht von "oh, ich bin so aufgeregt"-Angst, sondern von "ich will mich unter der Bettdecke verkriechen"-Angst. Habt ihr einen Rat für mich? Wir verstehen uns eigentlich super, aber das ist gerade ein ziemlicher Schatten... Danke für die Antworten, Leseratte333

Angst, Date, Beziehung, Druck, Verabredung