Beim beschleunigen gibt der zu Überholende Gas?!

Hallo,

ich bin gerade von der Arbeit gekommen und wollte dann meine Schwester besuchen. Ich bog von einer Ortschaft auf eine Landstraße nach links ab. Vor mir bogen ein VW Passat und ein VW Polo auch links ab. Ich merkte dass der Polo ziemlich lahm fährt als kein Gegenverkehr mehr kam habe ich ihn direkt überholt. (etwa 100m nach dem abbiegen schon) Jetzt war ich an dem VW Lassat dran, der aber noch etwa 100m von mir weg war. Ich fuhr mit 100 km/h und kam schnell an ihn ran musste leicht bremsen, da er nur mit etwa 75-80 km/h fuhr. Ich fuhr hinter ihm in einer Kurve und war schon dicht dran weil ich ihn ja auch überholen wollte. Etwa 2 Autos passten nurnoch durch zwischen mir und ihm. Ich schaute ob alles frei ist und blinkte links und habe zurückgeschaltet und gab gummi. Ich fuhr nun links neben dem VW Passat und wollte überholen als ich fast auf seiner Höhe war gab er Gas. Ich war jetzt bei 100 km/h und er wurde immer schneller dann habe ich gedacht ich schaffe es eh nicht den zu überholen wenn er ja einfach gas gibt und bin stinksauer nach rechts hinter ihn eingeschert. Jetzt fuhren wir in einen Ort und ich fuhr ihm hinterher. Er bog nach links ab und blinkte. Ich tat das gleiche und habe vor Wut gekocht. Er hat bemerkt dass ich ihn gefolgt bin und ist ganz langsam gefahren und die erste straße rechts lang gefahren diesmal ohne zu blinken. Ich ihm immernoch hinterher und er ist wieder rechts abgebogen und seine kleine tochter hat nach hinten geschaut und sah ängstlich aus. Ich bin auch nach rechts abgebogen immernoch hinterher. Jetzt ist er wieder rechts und ich bin geradeaus gefahren und habe ihn böse nahgeguckt. Ich habe es gelassen ihm nachzufahren. Hab gemerkt dass die kleine angst hat und er offenbar auch ich war so sauer und hätte ihm bestimmt eine reingehauen wenn ich ihm gefolgt wäre. Also hab ich es gelassen und bin zu meiner Schwester gefahren. War nur ein kleiner Umweg von zwei Straßen den ich gefahren bin(also dem Typ hinterher).

Das ist doch Nötigung wenn er gas gibt während ich ihn überholen will, oder?Ich habe geblinkt nachdem ich geschaut habe ob frei ist und als ich fast auf seiner Höhe war gibt er Gas. Ich habe mir sein Kennzeichen aufgeschrieben und will Anzeige erstatten. Wie sind da die Chancen dass er ne Strafe dafür bekommt? Er hat es extra gemacht habe ja gesehen wie er in den Spiegel geschaut hat.

Bußgeld, Landstraße, Strafe, Straßenverkehrsordnung, überholen
Unfall beim überholen wer ist schuld?

Hallo. Bitte nicht auf mein Satzbau etc achten einfach nur verstehen. Ich bin wegen der Situation immer noch etwas geschockt.

Gestern habe ich auf einer landstraße einen überhol Vorgang durch gesetzt mit kickdown damit ich da schneller raus komme und war bestimmt für mindestens 4-5 Sekunden auf der gegenfahrbahn, aufeinmal zieht genau vormir bzw. fast neben mir ein VW rüber und wollte überholen. Zu 10000% nicht in den Spiegel geschaut und kein schulterblick gemacht. Mein Kopf hat aber anders reagiert und ich wollte nicht mit dem VW zusammen stoßen also habe ich eine vollbremsung hingelegt und bin etwas links ausgewichen jedoch kam mein Wagen auf ein Rasen und er kam zum rutschen und ich bin voll gegen ein Schild und ein leitpfosten gekracht... Auf dem Fahrrad weg kam ich dann zum Stehen und bin ausgestiegen und kam nicht mehr auf mein Leben klar. Die Frau hat sich Entschuldung und meinte als ausrede sie hat mich nicht gesehen aber ich bin mir ziemlich sicher sie hat nicht geguckt. Jetzt ist die frage wer hat schuld? Ich sage dass ich kein Schuld habe aber trotzdem gibt es ein paar die behaupten ich sei schuld weil ich links ausgewichen bin.

PS: ich konnte auch nicht mehr in die Lücke wieder rein weil dort Autos waren die es nicht zugelassen haben.

Verkehrsunfall, Unfall, Versicherung, Verkehrsrecht, Kfz-Versicherung, Landstraße, Schuld, Schuldfrage, Überholvorgang, Auto und Motorrad
Zivile Anzeige wegen Raserei? Möglich? Direkt bei der Polizei?

Hallo Leute.

Heute Nacht habe ich fast die Kontrolle über meinen Wagen verloren, als jemand mit DEUTLICH überhöhter Geschwindigkeit SEHR knapp und mit angeschaltetem Fernlicht an mir vorbei zog.

Ich verlor fast die Kontrolle über mein KFZ, da der Windstoß des Vorbeifahrenden Fahrzeugs durch den äußerst geringen Abstand sehr groß war. Zudem hat sein angeschaltetes Fernlicht stark geblendet.

Ich hatte eine Geschwindigkeit von ca 95-105 Km/h und erlaubt waren 100 Km/h. Ich schätze die Geschwindigkeit des vermeintlichen Rasers auf weit über 140 Km/h, denn seine Heckleuchten waren innerhalb von Sekunden nicht mehr zu sehen.

Das Nummernschild lässt vermuten, dass der Fahrer gerade Volljährig sein könnte ( Initialien und Jahrgang ) .

Ich habe ernsthaft Angst bekommen und fühle mich direkt gefährdet. Zudem hat der Fahrer auf meinen traurigen Versuch Kontakt aufzunehmen nicht reagiert ( Ich habe Die Warnblicker angemacht und bin rechts rangefahren ) .

Kann mir jemand zuverlässig sagen, ob ich diesem vermeintlichen Raser eine Verwarnung zukommen lassen kann? Oder gar eine Anzeige erstatten kann? Ich möchte nur nicht hinterher mit Gerichtskosten dastehen, weil er/sie alles abstreiten kann.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin trotzdem dankbar, dass mich der/die Fahrer/In nicht gerammt hat :)

Mit freundlichen grüßen Sascha

Polizei, Anzeige, Landstraße, Privat, raserei, Verwarnung
Beinahe Unfall mit Radfahrer?

Hallo Leute,

ich war vorhin unterwegs auf der Landstraße und wollte einen LKW überholen...

Es war recht regnerisch und auch der LKW hat viel Wasser aufgewirbelt und ich war mir sehr sehr sicher das die Gegenfahrbahn frei ist und sah auch keine Lichter oder sonst irgendwas.

Also hab ich geblinkt und den LKW angefangen zu überholen und dann war da plötzlich ein Fahrradfahrer auf der Landstraße.... ich wir direkt neben dem LKW und wusste nicht so recht was ich machen soll also bin ich quasi so weit es geht an den LKW ran und dann am Radfahrer vorbei.... (bremsen wäre deutlich sinnvoller gewesen, aber es ging so mega schnell und ich wusste nicht was ich machen soll...)

Ich bin dann vorbei und hab mich versichert das der Radfahrer auch weiterfährt und es gab auch keinen Knall oder sowas. Der LKW hat mit dann natürlich Lichthupe gegeben und ich bin dann an der nächst besten Stelle umgedreht und die Strecke wieder abgefahren, weil ich sicher gehen wollte das der Radfahrer da nicht irgendwo liegt oder sonst was...

Mehrfach abgefahren und ich konnte Ihn netmehr finden vorallem um mich mindestens mal zu entschuldigen... (bringt ihm auch nichts ich weiß aber ich kann das nicht ändern was passiert ist...)

Ich weiß jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll.
Soll ich zur Polizei fahren und das ganze schildern oder mich erkundigen ?
Ich bin grad echt fertig und hoffe das mir irgendjemand bisschen weiterhelfen kann...

Unfall, Landstraße, LKW, Radfahren, Straßenverkehrsordnung, überholen, Auto und Motorrad
Polizei überholt in Kurve (im Einsatz) ist das erlaubt?

Hallo! Eben gerade fahre ich nachhause in einem sehr starken Regenschauer Auf der Landstraße mit ca. 90, ein weiterer Pkw vor mir.

Nun kommt von hinten ein Polizeifahrzeug im Einsatz und schließt schnell auf, (Blaulicht, Martinshorn) so weit so gut.

Vor uns kommt aber eine (schon stärkere) Linkskurve die man aufgrund von Bäumen am Straßenrand und Wetter NICHT einsehen kann. Die Polizei beginnt, vor der Kurve zu überholen und ist knapp vor der Kurve gleichauf mit mir, ich halte mich so weit rechts wie möglich und nehme Gas weg, da ich es schon knallen sehe.

Dann kommt natürlich plötzlich Gegenverkehr, es passt glücklicherweise alles mit 3 Autos nebeneinander, da meiner schon recht schmal ist. Mit LKW oder allem über 2 Meter Breite im Gegenverkehr wäre es aber definitiv zur Kollision gekommen.

(Danach hat die Polizei auch nicht zwischen unseren PKWs eingeschert sondern wieder riskant weiter überholt, sodass der Vordermann bremsen musste, um die Polizei vor dem Gegenverkehr einzulassen um einen Crash zu verhindern)

Nun zu meiner Frage: normalerweise vom Polizisten/ jedem in zivil ja komplett fahrlässig, wie sieht das aber mit einem Fahrzeug im Einsatz aus? Wenn es zum Knall gekommen wäre, könnte man mir Mitschuld geben? (Ich habe beim Gegenverkehr nicht gebremst, da ich damit gerechnet habe, wenn der Einsatzwagen ebenfalls bremst und/oder rüberzieht, dann knallt es richtig, desweiterem war es IN der Kurve mit starkem Platzregen nach wochenlanger Dürre, also Aquaplaning vom Feinsten wenn ich bremse.) Wie hättet ihr euch verhalten?

Auto, Polizei, Recht, Gesetz, kurven, Einsatz, Landstraße, martinshorn, Straße, Straßenverkehrsordnung, Gegenverkehr, überholen, Auto und Motorrad, in
Frage an SUV-Fahrer: Warum fährt ihr einen SUV?

Wenn es um den Platz geht, den hat ja auch ein Kombi. Da ein Kombi flacher ist, ist der Schwerpunkt niedriger, man kann also schneller durch Kurven fahren.

Wenn es um die Leistung geht, gibt es ja Sportwägen, die sind auch vom Schwerpunkt so ausgelegt, um auch zügig durch Kurven zu fahren.

Eine Kombination aus Leistung, Fahrspaß und Geräumigkeit, wäre jetzt sage ich mal, eine E-Klasse.

Aber ein SUV? Braucht vergleichsweise viel Sprit, man kann nicht so schnell durch Kurven fahren oder allgemein, auf Landstraßen sich austoben (auch der Seitenwind wirkt ja stärker), hat aber eigentlich nicht mehr Platz, als ein Kombi.

Noch dazu, fallen ja mehr Steuern an (mehr Hubraum, mehr PS), die man aber nur in Ausnahmefällen wirklich nutzen kann (Autobahn ohne starken Seitenwind). Nur, mit meinem Kombi kann ich auch 250 fahren, brauche dabei weniger Sprit als ein SUV, wenn ich moderat fahre, sogar deutlich weniger (Hyundai).

Was bewegt jemanden also dazu, einen SUV zu kaufen? Zumal 95 % der Fälle, so ein SUV niemals Ackerland oder Gelände unter den Reifen zu spüren bekommt. Wofür ja Allradantriebe eigentlich ausgelegt sind.

Warum kauft man einen SUV? In der Stadt? Zahlt dafür haufen Geld (einmal die Anschaffung, dann die Unterhaltung), wenn es andere Fahrzeuge gibt, die mehr Fahrspaß bieten?

Auto, Umwelt, kurven, Autobahn, Landstraße, PS, Sprit, SUV, fahrspaß, Auto und Motorrad