Wie sollte man sich gegen Drängler `wehren`?

9 Antworten

solang du keinen beifahrer hast, der als zeuge dabei ist, funktioniert die anzeige nicht.

fahr normal weiter, provozier nicht, wie du es machst. irgendwann kommt eine stelle, wo der andere überholen kann. zur not fährt man rechts in eienn feldweg oder so


Ramin663 
Fragesteller
 23.08.2012, 20:55

Was ist das für ne blödsinnige Antwort? Man kann sehr wohl jemand ohne Zeuge anzeigen weil man selber Zeuge ist aber davon war garkeine Rede. Fahr du mal schön ins Feld wenn jemand drängelt. lol

Und provozieren tut ja wohl der andere oder meinst du nicht?

1

Was mir immer ganz gut geholfen hat war, leicht auf die Bremse zu steigen, damit die Bremslichter aufleuchten und gleichzeitig ebenfalls leicht Gas geben. So fällt der Drängler zurück aus Angst, er könnte auffahren. Gleichzeitig bekommst Du einen Blick auf das Nummernschild und könntest ihn u.U. anzeigen. Verschärfen könntest Du das ganze noch durch eine in der Heckscheibe gut sichtbar installierte Kamera. Ein Freund von mir hat damit auch gute Ergebnisse gesammelt, auch wenn das Ding nicht funktionsfähig war.

Es lassen sich wohl einige Argumente finden, in solchen Fällen künstlich langsamer zu fahren. Ich würde das aber trotzdem nicht machen, weil das die Fronten zwischen den zwei Fahrern ganz massiv verhärtern kann. Es kann den Drängler veranlassen, waghalsige Manöver zu machen oder richtig auszuflippen, z.B. Hupen, Rammen, Nötigung...

Wenn Du ehrlich bist, kann es jeder mal eilig haben, auch Du. Dann können Autofahrer, die schulmeisterlich und aufreizend präzise 100 fahren, wenn 100 vorgeschrieben sind, total nerven.

Wenn man wirklich nicht schneller fahren kann und auch nicht ausweichen kann, schlage ich vor, kurz den Warnblinker zu benutzen. Das kann man auch wiederholen.


Ramin663 
Fragesteller
 23.08.2012, 21:01

Wenn ich es mal eilig habe und jemand mich nervt der 100 fährt, was eigentlich nicht vorkommt, gebe ich mal kurz Gas und überhole den.

0
fragator  23.08.2012, 21:43
@Ramin663

??? Es kommt oft vor, daß man 5 -10 km lang nicht überholen kann wegen dichtem Gegenverkehr und/oder ständig unübersichtlicher Strecke und/oder Überholverboten und/oder wenn vor dem Bummler noch ein LKW vorausfährt, was den Überholweg zu lang macht.

Der Fall, daß ein schnelles Fahrzeug aufgrund der Straßensituation überholen könnte aber es nicht tut und lieber drängelt, ist lebensfremd, kommt bei Autofahrern, die ihre Sinne beieinander haben, nicht vor.

Mein Beispiel gilt natürlich auch für 80 km/h, 60 km/h usw.

0
CJ1991  24.08.2012, 16:31

Wenn Du ehrlich bist, kann es jeder mal eilig haben, auch Du. Dann können Autofahrer, die schulmeisterlich und aufreizend präzise 100 fahren, wenn 100 vorgeschrieben sind, total nerven.

Sofern er in der Probezeit ist bzw. den Führerschein erst kurze Zeit hat, ist es durchaus sinnvoll, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.

Wenn Du ehrlich bist, kann es jeder mal eilig haben, auch Du. Dann können Autofahrer, die schulmeisterlich und aufreizend präzise 100 fahren, wenn 100 vorgeschrieben sind, total nerven.

Wenn Du ehrlich bist, dann kann sich jeder seine Zeit so einteilen, dass er einen Zeitpuffer hat und nicht zur Arbeit rasen muss. Auch Du. Dann können Autofahrer, die keine Ahnung von Zeitmanagement haben und andere zum Rasen drängen wollen, auch wenn eine Streife schon auf Temposünder wartet, total nerven.

kurz den Warnblinker zu benutzen.

Die Idee mit dem Warnblinker ist sinnvoll.

0
fragator  27.08.2012, 14:52
@CJ1991

dass er einen Zeitpuffer hat und nicht zur Arbeit rasen muss. Auch Du.

Von mir ist nie empfohlen worden zu rasen. Ganz im Gegenteil. Ich werde viel bedrängt und überholt, weil ich ziemlich korrekt fahre und fahren muß.

Hintergrund meines Satzes war:Ich fahre viel Autobahn im Verdichtungsraum Nürnberg-Erlangen. Da ist auf der rechten Spur alles voller LKW, sodaß sich sehr viele PKW links verdichten. Wenn da nun einer stur 80 oder stur 100 fährt wie vorgeschrieben, dann ist schnell die ganze Autobahn eine schleichende Blechlawine. Manche PKW überholen dann sogar waghalsig auf der Standspur.

Hier trägt sehr zur Entspannung bei, wenn die PKWs ein wenig mehr als erlaubt fahren, also statt 80 -> 85 oder 90. Hierbei kriegt man keine Punkte und man fällt in aller Regel in die Messtoleranz bzw. in den Geringfügigkeitsbereich. Eine Tacho-Voreilung von ca. 3 km/h gibt es auch.

Diese "geringfügige Überschreitung" ist beinahe schon "guter Autofahrer-Brauch". Und punktgenaue km/h Schulmeisterei eher eine Unart.

Also, wer statt 80 lediglich 87 fährt, ist noch lang kein "Raser" und auch kein Zeitmanagement-Versager. Im Übrigen ist Zeitmanagement alles andere als ein Wundermittel.

0
Caroline6111  17.07.2017, 16:33

Pfff, wenn ich es eilig habe und jemand 100 fährt, wo 100 vorgeschrieben sind, dann fährt er genau richtig, und ich kann doch nicht von ihm erwarten, dass er schneller fährt, nur weil ICH zu spät losgefahren bin? Es gibt da draußen auch unsichere Fahrer, unerfahrene, Fahranfänger, ältere Herrschaften usw. usw. Das muss man alles bedenken. 

0

Mh, ich denke, das ist legitim. Aber ich würde jetzt auch spontan sagen, dass du den Dränglern eher noch mehr Grund zur Aufregung gibst und damit genau das Gegenteil bewirkst ^^

Fahre die 100, die erlaubt sind und ignoriere das Verhalten der Anderen. Wenn es dem Drängler mögllich zu überholen, kannst du ruhig etwas langsamer fahren, um demjenigen das Übrholen zu erleichtern und du hast keinen Drängler mehr hinter dir...

Bisschen riskant ist es schon... du bremst aus und der Hintermann fährt auf dich drauf. Wer ist schuld? Wenn du gar keinen Grund hattest zu verlangsamen ist das keine gute Ausgangslage, du kannst zwar auf jeden Fall seine Unterschreitung des Sicherheitsabstands angeben - schwierige Sache, womöglich kriegst du noch ne Mitschuld. Bleib ruhig und fahr dein Tempo weiter, weich aus wenn möglich. Wenn was passiert bist du fein raus. Wenn sich die Gemüter erhitzen wirds nur gefährlich.