Anhaltende Müdigkeit/Verklatschtheit nach dem Kiffen, warum?

Einen wunderschönen guten Tag Leute.
Es sind da mal paar Sachen über die ich Klarheit brauche. Bin 23 und kiffe gerne mal ab und zu einen. Mein Problem ist es, das ich nach der Tüte immer so verklatscht bin , klar sagen jetzt einige von euch, ist doch keine Seltenheit.. Aber ich mach mir das glaube ich zu sehr zum Verhängnis. Wenn wir unter Freunden sind oder als Gruppe unterwegs sind habe ich manchmal das Gefühl das ich mich komplett falsch verhalte. Ich bin öfters ruhig, nehme die Umwelt anders wahr und wenn ich mal mitrede denke ich mir im nach hinein oje hat das jetzt überhaupt zum Thema gepasst? Leute ich weiß nicht ob ich der einzige bin der solche Filme schiebt vorallem am Anfang gleich nach dem Konsum. Während ich sehe wie andere locker und cool bleiben und eine selbstbewusste Ausstrahlung haben denke ich mir was bei mir falsch läuft?? Ich denke dann auch Meißt was die anderen über mich denken, ( ob man das vom Verhalten und Art die man von sich merkt??) Es ist nicht so das es jedesmal so ist aber zu 50-60% wenn ich kiffe. Natürlich gibt es Tage da bin ich voll dabei rede sehr viel bin kreativ mach gute Laune mir fallen gute Themen ein aber wie gesagt nur manchmal und das vermisse ich halt so sehr, einfach mal nach dem kiffen ganz gechillt zu sein keine Filme zu kriegen gute Laune zu verbreiten gut mitreden zu können einfach im Element zu sein und nicht einfach den Mund zu halten und sich Gedanken machen verhaltest du dich gerade richtig oder nicht...

Ich glaube ihr wisst was ich damit meine ich brauche nur ein wenig Klarheit warum das so ist.. Brauche villeicht eine andere Einstellung??

Bitte um Hilfe! Vielen Dank. (Seid mir bitte nicht böse aber konzentrieren fällt mir extrem schwer, also falls der Text nicht so brilliant ist, ihr wisst wieso)

Thanks in advance

chillen, Konzentration, Joint, Müdigkeit, Gras, down, kiffen, kiffer, Marihuana
Geistig nur noch abwesend. Was könnte es sein und was kann man machen?

Also ich hab irgendwie ein riesen Problem, was mich meiner Meinung nach im Leben einschränkt. Ich bin immer geistig abwesend, als würde ich alles was um mich passiert nur träumen oder ich nehme es einfach nicht real wahr. Ich hab das Gefühl das ich alles viel schlechter sehe, weil das sieht manchmal echt so aus als würde ich träumen oder so, schwer zu beschreiben. Außerdem fällt es mir schwer anderen Leuten zuzuhören. Ich hab manchmal das Gefühl das Ich nicht Ich bin. Meine Gedanken im Kopf sind total durcheinander und ich fühl mich so unter Druck gesetzt obwohl ich keinen Grund dazu habe?! In letzter Zeit fühl ich mich auch noch so müde, obwohl ich eigentlich genug schlafe. Ich fühl mich ständig so traurig und zum weinen, obwohl ich an nichts denke. So richtig freuen kann ich mich auch nicht mehr, wenn mir irgendwer etwas lustiges erzählt. Nur manchmal! Ich hab das Gefühl ich bin nicht wirklich Fähig etwas zu absolvieren, zum Beispiel Arbeiten in der Schule oder Referate zu leiten und und und.. ich hab immer im Gedächtnis, das ich geistig abwesend bin und mich deshalb nicht so richtig unter Kontrolle habe und das alles nicht schaffe. Ich hab also irgendwie auch kein Selbstbewusstsein und kein Selbstwertgefühl mehr. Ich weiß nicht was mit mir los ist, aber ich habe schon seit 2 o. 3 Jahren Probleme mit meiner Psyche und irgendwie wird es schlimmer. Wenn ich Auto fahre, versuche ich mich besonders zu konzentrieren, weil ich Angst habe durch meine Abwesenheit etwas falsch zu machen. Mich würd' es allerdings irgendwie nicht stören, wenn ich aus versehen auf die falsche Fahrbahn gerate. Ich habe echt das Gefühl das mir mein leben nicht mehr so lebenswert erscheint. Ich nehme irgendwie gar nicht mehr am Leben teil (gefühlsmäßig). Mir ist auch aufgefallen, das ich mir oftmals fest auf die Zähne beiße. Das ist seit kurzem so, ich versuche das ständig sein zulassen, aber mir passiert es immer wieder.

Bestimmt hab ich einige Dinge vergessen, die ich noch weiter erzählen könnte. Tut mir Leid für den langen Text. Kann mir irgendwer sagen, was das sein könnte und wie ich mir helfen kann?

Leben, Gesundheit, traurig, Gefühle, Seele, Konzentration, Gedanken, Psyche, Abwesenheit
Praktische Führerscheinprüfung dreimal nicht bestanden?

Hallo!

wie im Titel schon erwähnt habe, bin ich gerade zum dritten mal durchgefallen. Bei mir ist es nur so, dass ich nicht genau zuordnen kann woran es liegt und wie ich beim nächsten mal besser vorbereitet bin, weil ich in den Fahrstunden echt solide fahre und auch meine beiden Fahrlehrer von meinen Fähigkeiten überzeugt waren.

Bei der ersten Prüfung bin ich ganz gut gefahren mit paar kleineren Fehler aber im Grunde zufriedenstellend. Am Ende sollte ich noch eine Gefahrenbremsung machen und da ich es nur einmal geübt habe, hatte ich nicht mehr ganz im kopf, dass ich beim Anfahren blinken, Schulterblick usw. machen muss, obwohl es eigentlich logisch ist. So bin ich dann in der letzten Minute der Prüfungszeit durchgefallen

Bei der zweiten Prüfung hat sich mein Fahrstil deutlich verschlechtert, aber ich habe keine groben Fehler gemacht. Ich bin auch hier fast die gesamte Prüfungszeit gefahren, aber der Prüfer hat am Ende entschieden dass mein Fahrstil zu unsicher ist und ich ihn nicht überzeugt habe. Meine Nervosität hatte mich total im Griff und ich habe alles überdacht und somit an einigen Stellen zu spät reagiert oder wesentliche Dinge nicht beachtet. Grundsätzlich war aber alles in Ordnung, mein Fahrlehrer hat mir später noch gesagt, dass ich einen strengen Prüfer erwischt habe, ebenso wie beim vorherigen Mal.

Jetzt beim dritten Versuch hatte ich aber einen super sympathischen und als kulant bekannten Prüfer. Hier habe ich aber einen super dummen Fehler schon in den ersten 5 Minuten gemacht und bin beim Einparken fast jemandem reingefahren. Es lag wahrscheinlich an der fehlenden Konzentration und Nervosität, denn in Fahrstunden kann ich sonst immer super einparken.

Mich bin ein bisschen hilflos was ich jetzt tun kann, denn Fahren kann ich eigentlich gut und ich überschätze meine Fähigkeiten auch nicht. Aber es läuft immer was schief in den Prüfungen sodass ich nicht meine Bestleistung zeigen kann. Die Prüfer und mein Fahrlehrer konnten mir auch keine Tipps geben außer dass ich noch üben soll und mich besser konzentrieren soll. Für mich ist das aber leichter gesagt als getan. Wie schaffe ich es meine Nervosität abzulegen und aufmerksam zu sein. Ich habe auch grundsätzlich in anderen Bereichen manchmal Konzentrationsprobleme aber es ist super ärgerlich, dass es in der Prüfung passiert obwohl die Fahrstunden gut laufen. War jemand vielleicht schon in einer ähnlichen Situation? Wie bewältigt ihr Prüfungsangst? Gibt es vielleicht gute Medikamente? Mit jeder versagten Prüfung steigt der Druck und meine Leistung in den drei Prüfungen ist kontinuierlich abgefallen. Es gibt sicherlich kein Geheimrezept, aber vielleicht hat jemand schon ähnliches erfahren…

Auto, Schule, Prüfung, Konzentration, Führerschein, Fahrschule, Nervosität, Auto und Motorrad
Vergleichbares zu ritalin (rezeptfrei)?

Hallo,

bitte nicht gleich Haterkommentare schreiben. Ich bin gerade in der Klausurenphase und arbeite noch nebenbei und ich schaffe das einfach nicht mehr. Ich muss nur noch zwei Wochen überstehen, aber ich will ja auch nicht alle Klausuren verhauen und auf der Arbeit bin ich mimentan auch nicht besonders fit. Ich scchlafe gerade so 4-5 h, da ich es einfach nicht anders schaffe. Ich komme abends irgendwann nach hause und bin so fertig, dass ich sofort auf dem Sofa einschlafe. Dann um 22 Uhr stehe ich auf und muss alles erledigen lernen, Hausaufgaben,.... .

Ich weiß Tabletten und Push-Mittel sind echt ungesund, aber für diese zwei Wochen brauche ich das. Danch nehme ich das auch nicht mehr, da ch mir über die Nebenwirkung total im klaren bin. Ich würde Ritalin nehmen, trotz Nebenwirkung, in diesen Tagen, aber da es rezeptpflichtig ist will ich das nicht. Ich will es mir nicht illegal beschaffen.

Daher frage ich, ob ihr etwas kennt, dass so eine ähnliche Wirkung hat, aber nicht so schädlich und rezeptfrei zu kaufen ist ? Nicht nur das die Konzentration verbessert, sondern schon etwas das dich auch echt wach hält und richtig gut wirkt, sodass man sich einfach nicht ablenkt und stundenlages lernen bewirken kann. Eben genau wie Ritalin.

Ich werde natürlich nch der Klausurenphase alles umstellen. Eben mehr schlaf, sport und so. Aber wie gesagt, jetzt ist keine Zeit dafür.

Danke schon mal für hoffentlich hilfreiche antworten:)

Medizin, Lernen, Schule, Konzentration, Tabletten, Drogen, Apotheke, leistungsfaehigkeit
Extreme Müdigkeit im Unterricht

Moin,

Ich habe seit länger Zeit in meiner Berufsschule ein wirklich extremes Problem mit Müdigkeit bzw. Komzentrationsschwäche, ich möchte nicht, dass es so weiter geht, da ich tatsächlich auch etwas lernen möchte!

Ich schlafe zumeist 7 Stunden nachts was normalerweise für jegliche Aktivität meinerseits bis zum abend reicht, Ich bin über den Tag nicht müde, ich bin in der Pause nicht müde, lediglich im Unterricht kann ich mich kein bisschen dagegen wehren letzten Endes einzuschlafen und den halben Unterricht zu verpassen!

Ich trinke eine Grosse Flasche Wasser am Schultag, esse 3 Brötchen und trage keine gemütlichen Klamotten. Dennoch sacke ich immer wieder weg, egal wie sehr ich versuche mich zu konzentrieren! Okay ich erachte meine Lehrer großteils als sehr sehr unqualifiziert, was sie tatsächlich teils auch sind (unterrichten Fächer die sie selber nie gelernt haben!!!) Und langweilig, ich fühle mich oft unterfordert, doch selbst bei interessanten Stunden schlafe ich ein, jedes mal aufs neue!

Das finde ich ganz und garnicht gut, da ich sonst ein sehr guter Schüler wäre.

Woran kann das liegen? Wie kann ich das ändern ? Konzentration steigern und wach bleiben, am besten hellwach (Achja ich mag Kaffee kein bisschen! Davon mal ab denke ich nicht, dass das alleine mich wach halten könnte... )

Danke im Voraus, es wäre wirklich ausschlaggebend, wenn jemand hilfreiche antworten parat hat !

Konzentration, Müdigkeit
Stimmen/Gespräche ausblenden beim Arbeiten und Lernen?

Hey,

ich möchte gerne möglichst komplett Stimmen bzw. Gespräche ausblenden beim Arbeiten, lernen etc. in lauter Umgebung.

Wer kennt gute Kopfhörer oder guten Gehörschutz, der diesen Zweck erfüllt? Ohne Musik zu hören dabei, wenn möglich. Aktiv oder passiv. Wobei passiv, also rein mechanische Dämmung, wohl bei ca. 37DB physikalische Grenzen aufweist, Körperschallübertragung ist ja ein weiterer Punkt.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-19462.html

Mit Ohrstöpseln auch mit Overear-Gehörschutz gelingt das nicht. Overear-Gehörschutz für die Arbeit ist darauf ausgelegt, Stimmen durchzulassen, Arbeitssicherheitsbestimmungen.

Selbst die Kombination beider schafft es nicht, laute Gespräche auszublenden.

Meine einfachen ANC-Kopfhörer sind ebenfalls nicht zum ausblenden lauter Gespräche geeignet. Ohne Musik sind Gespräche oft gut hörbar. Ich denke, unter anderem liegt es daran, dass oft noch andere Geräusche da sind, nur Stimme bei gemäßigter Lautstärke ohne weitere Geräusche verschwindet oft.

Ich hab öfter gelesen, dass einige geschlossene Kopfhörer das leisten, aber dann wohl immer in Verbindung mit Musik, schätze ich.

Wie ist das mit den Sony Sony WH-1000XM3?

Budget? Bis ca. 200 Euro. Eventuell drüber, wenn es sein muss.

Lernen, Konzentration, Callcenter, Gehörschutz, Kopfhörer, Lärmschutz, Ohropax, Schallschutz, konzentrieren, Ohrenstöpsel, Noise Cancelling, ANC
Ich hatte einen Migräneanfall während einer wichtigen Klausur. Kann ich die Klausur nachschreiben?

Ich stehe vor einem sehr ungewöhnlichen Problem, was mir noch nie zuvor in meinem Leben passiert ist. Während einer Klausur wurde mir plötzlich ganz übel und ich bekam einen Migräneanfall. Ich war wie gelähmt. Mein Kopf war erstarrt, meine Augen blickten wie von einem Magnetfeld angezogen auf die Klausur und ich konnte wirklich gar nichts machen, weder konzentrieren noch denken, und ich began zu schwitzen.

Ich habe dem aufsichtsleitenden Lehrer mitgeteilt, dass mir sehr übel ist und ich mich nicht konzentrieren kann, ich zu nichts in der Lage sei (ich schwitze). Ich frage den Lehrer, ob ich die Klausur abbrechen und nachschreiben kann per Attest, wenn ich jetzt sofort zum Arzt gehe. Doch der Lehrer sagt, ich hätte dann gar nicht erst antreten sollen, wenn mir übel sei, obwohl mir ja während der Klausur direkt zu Anfang übel wurde.

Ich bin an dem Tag leider auch nicht zum Arzt, weil mir so übel war. Ich lag im Bett.

Am nächsten Tag, es ist ein Feiertag, suchte ich eine Klinik auf (ich habe eine Anwesenheitsbescheinigung) und wurde in ein anderes Krankenhaus (Notfallaufnahme) geschickt.

Es geht mir hierbei um ein Attest, damit ich die Klausur nachschreiben kann, wenn das geht (?).

Leider fragten mich die Ärzte dort gar nicht nach meiner Krankenversicherungskarte und sagten mir, ich solle morgen zum Hausarzt gehen (wenn kein Feiertag ist).

Dummerweise vergaß ich nach einer Anwesenheitsbescheinigung zu fragen, welche aber genau der Hausarzt benötigt. Die Ärztin sah gar nicht gewillt aus, mir eine Bescheinigung zu geben, geschweige denn überhaupt zu helfen. Ich war aber da, die Kamera sollte mich erfasst haben.

Mittlerweile ist mein Problem von dem Fachlehrer bis zur Schulleitung durchgedrungen und alle sagen: Ich hätte nicht antreten sollen. Gibt es denn ein Gesetz, irgendwas wo schwarz auf weiß steht, dass man die Klausur abbrechen kann bei etwas Akutem und nachschreiben kann?

Ein Freund von mir meinte, das müsste es geben. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll und bin ratlos.

krank, Schule, Kopfschmerzen, Migräne, Konzentration, Abitur, Klausur, Klinik, Attest, nachschreiben