Wie giftig bzw. gefährlich ist eigentlich Teaköl?
Hey Leute,
ich arbeite jetzt während der Sommerzeit häufiger draußen, um die Gartenstühle und Gartentische neu anzustreichen. Dafür verwende ich das bekannte Teaköl.
Und jetzt würde ich gerne wissen, ob es in jeglicher Hinsicht gefährlich bzw. krankheitsserregend sein kann, wenn man ziemlich oft das ein oder andere mal einen Spritzer von dem Teaköl in den Mund bekommt und dies anschließend verschluckt.
Weil auf der Dose bzw. Verpackung des Öls stehen immer so viele Sicherheitshinweise, die auf ernste negative gesundheitliche Auswirkungen hinweisen, wenn man das auf die Haut, in die Augen oder in den Mund bekommt.
Was denkt ihr, würde es jetzt bei mir negative Folgen aufzeigen, oder müsste da schon eine höhere Konzentration des Teaköls bestehen? Weil ich von mir da ziemlich unsicher.
LG und vielen Dank im Voraus.
2 Antworten
"Teak"-Öl gibt es eigentlich nicht. Es ist einfach ein Öl für Holz - in deinem Fall wohl dunkel pigmentiert.
Die Öle selber dürften unkritisch sein (Leinölbasis). Allerdings können Lösungsmittel (flüchtige Kohlenwasserstoffverbindungen) und Trocknungsbeschleuniger (Kobaltsalze) enthalten sein, die sind dann eher nicht so gesund.
das wird keine lösungsmittel enthalten, also schütze dich einfach mit einem mundschutz gegen spritzer, die dir ggf. in den mund kommen können.
oder streiche mit geschlossenem mund und führe gespräche vor- oder hinterher.
"giftig" ist auch jede lackfarbe, wenn du davon etwas trinkst. das öl wird auch konservierungsstoffe enthalten, aber keine hochgiftigen chemiekalien wie z.b. in einer holzlasur.
D.h. ich muss mir jetzt nicht viele Gedanken darüber machen oder?
du machst dir doch jetzt schon viel zu viele gedanken, oder ;-)
millionen von menschen haben bis heute holz mit teaköl behandelt und sind daran weder gestorben, oder haben weder fußpilz noch haarausfall bekommen.
Ok, aber ich mache mir jetzt nicht weiterhin darüber Gedanken.