Gangschaltung – die meistgelesenen Beiträge

VW Polo 9N Kupplung kommt zu früh und gänge gehen manchmal schwer rein?

Hallo,

habe seit ungefähr 1 Monat einen Vw Polo 9N aus dem bj 2003. Alles in einem ist der Wagen top, jedoch habe ich seit ungefähr 2 Wochen nur noch Probleme mit den Gängen und seit Anfang an mit der Kupplung. Ich bin fahranfänger klar das ich absaufe, da ich auf nen Diesel gelernt habe und das ein Benziner ist. Die Kupplung kommt aber viel zu früh ich bin ca 1cm runter und die Greift schon, weshalb meine Mom und die ellis meiner Eltern am Anfang auch abgesoffen sind. Die meinen dir kommt normal, wundere mich nur das sie auch absaufen wenns denn so normal ist. Mit den Gängen hatte ich folgendes Problem: Ich bin von der Autobahn runter und wollte in den 3ten 50km/h fahren und kein gang ging rein, weshalb ich dann bis zum ende ohne Gang gerollt bin, als ich dann stand ging kein Gang mehr rein, auch nicht mit rein kloppen und das mit Kraft.

Habe dann den Motor aus gemacht der 1 Gang ging super rein, aber an ging das auto nicht (wie Batterie leer).

Der Vater meiner Freundin kam dann und hat das auto im 2 Gang angefahren.

Jetzt gehen immer nach einer Autobahnfahrt die Gänge schwerer rein.

Habe das auto von anderen fahren lassen und für sie war es voll normal weils butterweich ging, sind aber keine Autobahn bzw längere Strecke gefahren.

Woran kann das liegen, zu wenig Getriebeöl bzw zu altes, Getriebe allgemein, Kupplung oder „Schaltringe“ (Synchronringe).

Bin einfach nur noch am zweifeln, an meine Fahrkünste an allem, traue mich fast garnicht mehr auto zu fahren, da das nächste Problem bestimmt kommt.

Finde das Auto eigentlich gut... und habe mich an das zu früh kommen fast gewöhnt, kann sber nur schleichend anfahren...

Auto, VW, Kupplung, Getriebe, Getriebeöl, Polo, Gangschaltung, 9n, Auto und Motorrad

Fahrradkette dreht bei hoher Belastung durch?

Hallo zusammen,

ich habe ein Fahrrad, das schon ein bisschen älter ist, über 15 Jahre alt. Es ist auch länger einfach rumgestanden, ist also noch in einem ziemlich guten Zustand.

Ich habe es letzten Herbst zur Werkstatt gebracht, weil die Schaltung nicht mehr richtig eingestellt war (bei manchen Gängen klappte das Schalten nicht richtig, man musste zwei Gänge hoch und einen runter schalten). Nach der Werkstatt hab ich das Rad erst mal nicht weiter benutzt, weil es kalt geworden ist. ;)

Nun, Anfang dieses Sommers, hab ich es wieder in Betrieb genommen. Die Schaltung funktionierte nun einwandfrei, jedoch gab es auf einmal ein anderes Problem: Bei hoher Belastung (Beschleunigen aus dem Stand, Fahrt bergauf) auf die Pedale rutscht irgendwas mit einem recht lauten Geräusch durch. Ich bin mir nicht sicher, ob es bei den Zahnrädern an der Pedalen oder bei den Zahnrädern am Hinterrad passiert. Es passiert bei einigen Gängen besonders häufig, kann aber prinzipiell bei jedem Gang passieren.

Also dachte ich, vielleicht ist die Kette verschlissen, man hat mir auch in der Werkstatt schon gesagt, dass sie mal ausgewechselt werden sollte. Ich hab so eine Kettenmesslehre gekauft und gemessen, und tatsächlich war die Kette nicht mehr gut. Also habe ich eine neue Kette gekauft und ausgewechselt, was jedoch an dem Problem nichts geändert hat...

Nun bin ich mir nicht sicher, was die eigentliche Ursache für das Problem sein könnte. Vielleicht sind die Zahnräder verschlissen und müssen ausgewechselt werden, jedoch war das Problem ja vor dem Werkstattbesuch nicht da, also muss es an irgendeiner Einstellung liegen, oder? Gibt es eine Möglichkeit, das zu überprüfen? Falls es an den Zahnrädern liegt, wie finde ich heraus, ob es die an den Pedalen oder die am Hinterrad sind?

Viele Grüße und danke für alle Tipps!

PhotonX

Nachtrag: Hier ein Bild der vorderen Zahnräder (noch mit der alten Kette). Sorry für die miese Qualität!

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Fahrradkette, Kette, Reparatur, Schaltwerk, Shimano, Fahrradreparatur, Schaltung, Gangschaltung