Biene mit kaputtem Flügel

Habe gestern eine Biene auf dem Balkon gefunden die nicht mehr wegfliegen konnte, habe sie dann über Nacht mit reingenommen und von einem Raum die Türe zu gemacht und sie auf einen Blumenstrauß gesetzt, Zuckerwasser und auch Honig dazugestellt. Mittlerweile hat sie sich erholt und ist wieder topfit, bis auf der Flügel der ist immer noch kaputt und hindert sie am fliegen. Vor etwa einer Stunde habe ich sie nach draußen in die Sonne gesetzt, sie versucht immer wegzufliegen aber das klappt nicht. Ganz kleine Stückchen konnte sie mittlerweile wieder fliegen. Nun meine Frage. Wachsen bei Bienen evtl. kaputte Flügel wieder nach? Ich weiß nämlich nicht genau was ich machen soll. Drauftreten möchte ich nicht, weil die Biene ansonsten völlig ok ist und auch richtig groß, aber eine Biene die nicht mehr zum Bienenstock zurückkehren kann und nur überlebt, weil ich Ihr Blumen zur Verfügung stelle und Honig, ist bestimmt auch nicht toll, für die Biene selbst. Ich töte sie sehr ungern wenn ich hinterher erfahre, dass Flügel doch wieder nachwachsen nach einiger Zeit. Ich denke ich werde noch auf jeden Fall einige Tage abwarten, vielleicht bekommt sie ja den Dreh raus mit ihrem Flügel doch noch irgendwie "durchzustarten". Ich weiß auch das hört sich total freakig an, jeder andere würd halt einfach drauftreten oder es gar nicht beachten, ich bin auch kein Volltrottel der nichts besseres im Leben zu tun hat, aber da Bienen ja am aussterben sind und extremst wichtig sind für uns Menschen rette ich hin und wieder mal eine Biene, warum auch nicht, eine mehr ist besser als eine weniger, aber mit dieser weiß ich so gar nicht was ich machen kann.

Bienen, Flügel