Darf man sich einen Raben als Haustier halten?
Ich habe schon hier auf GuteFrage nachgeschaut, ob man sich eine Krähe halten darf, da hieß es Nein. Deshalb frage ich, wie es mit einem Raben steht.
15 Stimmen
5 Antworten
...du die Sachkunde hast, ihn ordnungsgemäß unterbringen und versorgen kannst, er wieder ausgewildert werden kann, du die Haltung genehmigt bekommst.
Dann muss man auch erstmal ein Tier finden, zu kaufen gibts die nämlich nicht (legal). Das darf dann gehalten werden wenn eine Auswilderung nicht möglich ist (Fehlprägung, Behinderung) und selbst in diesen Fällen wurden schon Rabenvögel weggenommen und in Vogelparks untergebracht - selbst wenn sie davon nicht begeistert waren und gut gehalten wurden.
Ich kann keine Allgemeingültige Aussage treffen, allerdings kann ich darauf verweisen, dass mein Biologielehrer in meiner nicht allzu weit in der Vergangenheit liegenden Schulzeit eine von uns verwaist vorgefundene Krähe mehrere Jahre bei sich aufnahm und aufpäppelte.
Rabenvögel (Raben, Krähen, Elstern etc.) sind geschützt und dürfen nicht gefangen oder gehandelt werden.
Deswegen wirst du einfach keinen bekommen.
Halten dürfte man sie theoretisch mit entsprechender Fachkunde, was nichts nützt weil man die Tiere einfach nicht bekommt.
Nein, das sind ebenfalls Gruppen/Familien/Schwarmvögel, aus der gleichen Gattung wie Krähen aller Art, die ebenfalls zu den Rabenvögeln zählen. Anders gesagt: Krähen sind Raben.
In DE kommt nur der Kolkrabe vor und der ist sogar besonders geschützt, Also woher bekommst du eine Rabenfamilie? Und wie würdest du die so eine Haltung in Gefangenschaft vorstellen?
Wildvögel darf man sich generell nicht als Haustier halten.