EF – die meistgelesenen Beiträge

Spanisch Oberstufe extrem schwer?

Hallo liebe Community,

Ich habe seit der EF, also seit letztem Schuljahr Spanisch in der Schule und bin nun in der Q1. In der EF war Spanisch schon echt viel Stoff, wir sind nur 3-4 Themenbereiche (ganz grobe Basics/Vorstellen etc., Essen, Kleidung, Restaurant/Hotel) durchgegangen, sind aber SEHR in die Tiefe gegangen. Ich kannte also 3-4 Wörter für "Becher" aber weiß bis heute nicht, was z.B. Tür auf Spanisch heißt...

Nachdem wir halt diese paar Themenbereiche abgeklappert haben ging es in der Q1 mit Themen wie Multikulturalität und Mehrsprachigkeit weiter, wir lernen sogut wie nur noch themenspezifische Vokabeln und auf einmal wird von uns in der Klausur verlangt, dass wir 4 verschiedene Texte schreiben, darunter Zusammenfassung, Analyse, Kommentar/Blogeintrag und Mediation. Wir üben die alten Vokabeln wie Farben, Uhrzeit/Datum etc. auch nicht mehr und alles neue, was wir lernen, fokussiert sich nur auf unsere Themen. Ich kann jetzt also über Immigranten und Ausgrenzung und schlechte Arbeitsumstände sprechen und Diagramme analysieren, kann aber keine vernünftige Konversation auf Spanisch führen, denn nach "Wie gehts dir?" ist normalerweise Schluss... Es werden 3 neue Zeitformen gefühlt hintereinander eingeführt und ich kann mich nicht mal richtig ausdrücken auf Spanisch.

Weiß jemand, warum das so ist und warum das überhaupt so erlaubt ist? Wir können absolut kein Spanisch und werden bombardiert mit Stoff, den ich in Englisch zum Beispiel erst nach 9 Jahren gemacht habe (und in Spanisch nach einem). Wir sind alle echt überfordert und verstehen den Sinn daran nicht. Was ist beim Lehrplan falsch gelaufen???? (Wir sind in NRW)

Vielen Dank schonmal fürs Lesen

Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Text, EF, espanol, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Oberstufe, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen, Vokabeln, Lehrplan, Oberstufe Gymnasium, Q1, Gymnasium NRW

Auslandsjahr Hawaii mit EF! gute oder schlechte Erfahrungen?

Hey ihr Lieben :)

Ich habe lange gesucht und mich nun dazu entschieden nächsten September für 6 Monate nach Hawaii zu fliegen und dort ein Studienjahr bei EF zu absolvieren!

Bis jetzt bin ich mit der Organisation super zufrieden! Sie stehen mir bei jeder Frage zur Seite, sind total nett, schicken mir auch sofort Unterlagen zu, wenn ich welche anfordere.

Nun habe ich mal ein paar Erfahrungsberichte im Internet auf verschiedenen Seiten durchgelesen und dort gab es überwiegend negative Erfahrungen über die Organisation!

Nun habe ich natürlich Angst, dass das voll der Reinfall wird mit meinem Studienjahr, das würde mich dann schon sehr enttäuschen! Da ich mich schon jetzt sehr darauf freue! Ich weiß aber auch, dass bei solchen Foren meistens nur die schreiben, die wirklich schlechte Erfahrungen gemacht haben und im großen und ganzen gesehen, sind da ja so viele Schüler, dass es wohl immer einen gewissen Prozentanteil gibt, bei dem es nicht alles reibungslos läuft.

Jetzt die Frage an euch: Habt ihr schon persönliche Erfahrungen mit EF gemacht? Vielleicht Bekannte von euch? Ich würde gerne eure Meinungen wissen! Vielleicht auch ob sich die letzten Jahre was bei der Orga verändert hat (denn viele schlechte Berichte sind von 2005-2009)

Liebe Grüße, CrazyUnicorn

USA, Auslandsjahr, EF, Hawaii, sprachaufenthalt, Education First, Erfahrungen