EF-Sprachreise, wie lange?
Ich wollte mit EF eine Sprachreise nach Sydney machen, um mein Englisch zu verbessern. Mein aktuelles Niveau ist wohl zwischen B1 und B2. Ich überlege nun, zwischen 3 und 6 Monate zu gehen (und tendiere aktuell zu 4 Monaten). Was ist eure Erfahrung, wie lange sollte man so eine Sprachreise machen, um hinterher gut englisch sprechen zu können?
6 Antworten
hey, also ich war mit ef zwei mal unterwegs und zwar einmal für 4 Wochen und dann ein Jahr später für 6 Wochen. Beide Male war ich in Kalifornien und mein Englisch hat sich schon in dieser "kurzen" Zeit verbessert. Egal wie lange du gehst, dein Englisch wird sich definitiv verbessern. Ich hatte damals B1.2 und bin nach der 2. Reiche bei C1.2, daran erkennt man schon einen deutlichen Unterschied. Aber 4 Monate klingen nach einem super Zeitraum um dein Englisch auf ein top Niveau zu bringen. Ich gehe mal davon aus, dass du bestimmt auch reisen willst, deswegen wären 4 Monate doch super! Ich hoffe du hast eine wundervolle und spannende Zeit!
Hallo!
Die zu empfehlende Dauer hängt von vielem ab, z.B. deinem Ausgangsniveau, wie schnell du lernst und wie viel zu vor Ort sprichst. Ich war mit EF in New York und hatte Mitbewohner, die nur Freunde aus dem gleichen Herkunftsland hatten und kaum Englisch gesprochen haben, sondern die Muttersprache. Die haben sich auch nach 3 Monaten noch nicht verbessert. An sich würde ich sagen, umso länger, umso mehr Zeit hat man zum Lernen :) 4 Monate halte ich schon für eine gute Zeit!
Es kommt darauf an, wie viel du dort außerhalb der Kurse Englisch sprichst. Ich empfehle es besonders konsequent zu tuen und sich auch viele Freunde aus anderen Ländern zu suchen. Dann geht das alles super schnell mit der Sprache. 😊 ich schätze 4 Monate hören sich gut an!
Moin! :)
Ich kann dir wärmstens empfehlen, eine Sprachreise mit EF zu machen. Dabei empfehle ich dir, so lange wie möglich im Ausland zu bleiben, denn so lernst du auch am meisten und erreichst evtl. das C1 odet C2 Niveau.
Ich war mit EF schon zweimal in England, einmal in Oxford und einmal in Bournemouth (das ist eine kleinere Küstenstadt). In Oxford war ich einen Monat lang und in Bournemouth 3 Wochen. Lag bei mir an den Ferien. Diese vier Wochen verflogen wirklich und ich fand es sehr schade, dass ich nach Hause musste, da ich da die Zeit meines Lebens hatte, die ich nie vergessen werde.
Die Aussage der Person, die vor mir geantwortet hat, dass EF den Ruf hat, eine Partyorganisation zu sein, die bei der Verbesserung der Sprachkenntnisse nicht biel bringt, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Bei EF kann man auch in sehr kurzer Zeit, die Sprachkenntnisse verbessern. Bei mir innerhalb von vier Wochen in Oxford von B2 bis C1. Der Unterricht ist daher erstklassig und effektiv und macht deutlich mehr Spaß als so mancher Englischunterricht an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland. Buche bedenkenlos eine EF Sprachreise - du wirst es nicht bereuen! :) Ich möchte aber darauf hinweisen, dass EF als Aktivitäten auch mal gerne Partys anbietet, ja, aber nicht zu viele.
Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen. England kann ich dir auch sehr ans Herz legen. Das Land ist schön und die Kultur spannend, aber ich würde auch gerne mal nach Australien.
Solltest du weitere Fragen haben oder möchtest eine persönliche Beratung oder einen exklusiven 100€ Rabatt auf deine Sprachreise, melde dich gerne per Mail an die extra dafür eingerichtete Mailadresse: EF-Sprachreise-Beratung@web.de
Und nein, ich bin kein Mitarbeiter von EF. ;)
Bei Interesse kannst du gerne auch kostenlos den EF Katalog bestellen:
Hallo
Da ich selber mit EF in Sydney war kann ich dir nur so viel sagen, das jede Zeit egal sowie kurz seinen Wert hat. Doch wer neben der Sprache auch noch etwas von der Kultur und der Natur des Reiselandes erleben möchte, der sollte genug Zeit einplanen. Um deine Frage zu beantworten, ist es nur manchmal selber die Frage zu stellen auf was man seinen Fokus legen möchte. Denn um seine Sprachkenntnisse zu verbessern reicht meist nicht nur der Unterricht aus. Sondern es ist auch Hilfreich in Kontakt mit einheimischen oder anderen Menschen zu kommen. Dies hilft vor allem in Sache Kommunikation. Doch um auch im Schriftlichen sich zu verbessern und auch Erfolge sehen zu können ist es sinnvoll mindestens 3-4 Monate in einem Land zu bleiben. Da dies mir nicht möglich war betaue ich dies sehr nicht länger geblieben zu sein. Es kommt aber auch darauf an wie willig man ist und wie schnell man lernt. Da muss jede Person sich selber gut reflektieren können.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.