Unterschied zwischen Reizdiskriminierung und Reizgeneralisierung?

1 Antwort

Das ist einfach: Diskriminieren heißt erstmal unterscheiden. Reizdiskriminierung ist das Unterscheiden gegebener Reize, was eine differenzierte Reaktion erlaubt. Das macht Pawlows Hund anfangs auch sehr gut. Auf ein Glöckchen gibt es keine Reaktion, das Futter dagegen erzeugt Speichelfluss und *mampf*.

Generalisierung ist eine Verallgemeinerung. Man unterscheidet nicht zwischen sinnvollen möglichen Reaktionen auf versch. Reize. Das Glöckchen bimmelt, der Hund speichelt. Er hat den Glockenton mit dem Futter verknüpft, obwohl kein Futter da ist. Er sabbert trotzdem.