Arzt hat mich belästigt, was nun?

Hey,

ich war grade beim Arzt, weil ich so starke Bauchschmerzen in letzter Zeit habe, dass ich mich einfach manchmal nicht bewegen kann.Mein eigener Hausarzt ist unter Quarantäne , weshalb ich dementsprechend zu einem anderen musste, welcher ein Freund des Vaters meines Freundes ist (der Arzt wusste nicht, dass er mein Freund ist).Jedenfalls bin ich dann heute dorthin, weil es wirklich gar nicht mehr ging und richtig schlimm war.

Er hat mir anfangs ein paar "normale" Fragen gestellt (wo die Schmerzen sind etc.), aber dann meinte er, ich solle mein Oberteil ausziehen, da er einen Ultraschall machen wollte (ich habe nicht verstanden wieso das ganze Oberteil, da ich es auch einfach hätte hochschieben können, aber er weiß ja besser, was er macht).Das habe ich dann gemacht, aber er meinte, ich soll auch meine Hose ausziehen, was mir total merkwürdig vorkam, aber ich habe es trotzdem gemacht.Auf einmal hat er dann eine total komische Bemerkung gemacht: "Hübschen Körper haben Sie.", was mir richtig unangenehm war.

Er hat den den Ultraschal gemacht und hat dabei gefragt, ob ich einen habe, woraufhin ich ja gesagt habe und er hat einfach nur genickt.

Und dann wurde es richtig komisch.Er hat während des Ultraschalls angefangen seinen anderen Arm an meinem Körper entlang zu bewegen (auch Oberweite etc.) und hat seine Hand dann in meinen Slip gesteckt.Ich habe mich so erschrocken, dass ich aufgesprungen bin, mich angezogen habe und rausgerannt bin.

Mein Freund hat mir geschrieben und mich gefragt, wie es war und, ob ich weiß, was los ist.Er hat auch noch gefragt, ob der Arzt gut war, da er ihn ja schon ganz lange kennt und das ja der beste Freund seines Vaters ist.Was soll ich ihm sagen?Seine Familie ist sehr eng mit ihm und er ist verheiratet und hat zwei Kinder!

Und was soll ich generell machen ( eben nicht nur, was meinen Freund betrifft sondern die Situation an sich)?

Arztbesuch, Belästigung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung
Hätte der Arzt dies machen dürfen?

Hallo. Diese Geschichte ist schon etwas länger her aber irgendwie ging mir das durch den Kopf, weil ich nie wusste, ob es überhaupt okay war, was der Arzt gemacht hat.

Ich hatte einen Pilz im Intimbereich und ging zum Frauenarzt im Krankenhaus da meine Frauenärztin Im Urlaub war. Zu dem damaligen Zeitpunkt war ich noch Jungfrau. Der Arzt fragte ob ich die Pille nehme und damals nahm ich sie aber nicht zur Verhütung sondern wegen einer Hormonstörung. Der fragte aber nicht nach dem Grund, weshalb ich sie nahm und ich hatte es auch vergessen zu sagen. Er meinte ich solle mich unten frei machen (war mir mega unangenehm, weil es ein Mann war, aber ich dachte mir einfach, er ist halt Arzt).

Jedenfalls nahm er so ein komisches metallisches Ding in Die Hand und nahm damit irgendwas aus meiner Scheide raus, aber ich habe mich vor Schmerzen verkrampft und auch Töne von mir gegeben, damit er diese Untersuchung abbricht, tat er aber nicht, er machte das noch 2 mal sogar ziemlich doll! Ich hatte null Ahnung was das für eine Untersuchung war damals, jetzt schon, aber da war ich halt noch unerfahren und war komplett überfordert mit der Situation und den Schmerzen.

Danach machte er eine Untersuchung, die man eigentlich soweit ich weiss bei schwangeren macht, wo etwas eingeführt wird in die Scheide und man etwas am Ultraschall beobachtet... Als er das machte verkrampfte ich noch viel schlimmer und meinte ahh und so und erst nach ca. 2-3 Sekunden unterbrach er die Untersuchung.

Nach diesem Arztbesuch war ich irgendwie total verwirrt und fühlte mich mega eklig, aber hatte immer den Gedanken im Kopf, es ist ein Arzt, der weiss, was er macht, ich soll ja gesund werden, aber jetzt wo ich so überlege.. Hat er das extra gemacht oder echt nicht gecheckt, dass ich Jungfrau bin? Darf man solche Untersuchungen überhaupt bei Jungfrauen durchführen?

Schmerzen, Untersuchung, Arzt, Arztbesuch, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Liebe und Beziehung, Frauenarztbesuch
Neuer Hausarzt nach Umzug? Krankschreibung? Erster Termin/Sprechstunde?

Hallo liebe Community,

ich weiß nicht, wie ich genau die Frage stellen soll.

Es ist so, dass ich nicht krank bin, im Sinne von Fieber etc. Aber ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Kreislauf?, schnell Muskelkrämpfe, Haarausfall, immer schlapp und müde, manchmal Probleme mit der Verdauung und seit ein paar Wochen ein geschwollenes Fingergelenk,...

Jetzt habe ich mich endlich dazu durchgerungen zum Arzt zu gehen. Ich würde auch gerne mein Blut gründlich durchchecken lassen. Ich würde mich dann morgen früh bei der Arbeit krank melden (ich muss körperlich hart arbeiten) und dann gerne zu einem Arzt gehen und Mal alles in Ruhe abchecken lassen. Nach der Arbeit schaffe ich das nicht. Mir fällt die Arbeit manchmal sowieso schon schwer.

Jedenfalls wollte ich gerne wissen wie das ist, wenn ich dann zu einem neuen Hausarzt muss. Ich bin im August umgezogen und war hier noch nie bei einem Arzt. Kann ich dann morgen früh einfach beim Arzt anrufen und zur Sprechstunde hereinkommen?

Ich habe nämlich im Internet davon gelesen, dass man bei einem Arztwechsel noch immer einen Ersttermin quasi hat, wo dann genug Zeit ist für die gesamte Anamnese etc. Wie ist es denn dann, ich brauche ja dann auch eine AU für die Arbeit. Also theoretisch bräuchte ich ja erst eine ab dem 3. Tag, aber ich finde, dass es besser ankommt. Vor allem auf einem Montag. Ich mache eine Ausbildung und bin gerade erst frisch aus der Probezeit.

Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Ich würde mich sehr freuen.

Umzug, Allgemeinmediziner, Arztbesuch, Gesundheit und Medizin, Hausarzt, Krankschreibung, Arztwechsel, Krank melden