Arzt möchte nicht krankmelden wegen Rückenschmerzen?
Hallo ich habe ein Problem ich kann nicht mehr arbeiten weil ich auf einmal Rückenschmerzen habe. Die Wirbelsäule macht auch komische Geräusche beim gehen und treppen steigen. Ich kann nicht mal oft einschlafen wegen den Schmerzen. Zum Arzt fahren ist der Horror für mich. Ich war beim Orthopäden der meint ich habe einen Hexenschuss und hab auch Spritzen bekommen und nächste Woche wieder. Der hat mir auch einen Befund geschrieben.
Heute wollte ich meine Krankmeldung verlängern meine die Ärztin ich kann sie nicht so lange krankschreiben, wie stellen sie sich das vor sie werden ruhig am Freitag wieder zu arbeit gehen. Jetzt hat sie meinen Krankenstand für Donnerstag abgemeldet.
Das Problem ist ich weiß nicht wie ich den weg zur arbeit meistern soll. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll, habt ihr Tipps?
6 Antworten
Ist schon merkwürdig, dass man sich da so quer stellt. Wie lange bist du denn schon krankgeschrieben, oder wie oft lässt du dich darüber hinaus so krank schreiben, und warum schteibt dich nicht der Orthopäde krank?
Falls das zu häufig vorkommt, stellen sich die meisten Ärzte durchaus mal quer. Das kann dann nämlich tatsächlich Ärger mit der Krankenkasse geben.
So oder so kannst du natürlich jetzt die Ärzte abklappern und wen suchen, der dich weiter krankschreibt. Da mit dieser Ansage anzutreten kommt aber meist nicht gut und einige Ärzte werden sich wahrscheinlich weigern. Falls noch nicht geschehen, würde ich also erstmal beim Orthopäden nachfragen.
Edit: Ein kurzer Blick in dein Profil zeigt, du lässt dich am laufenden Band krankschreiben. Das macht natürlich kein Arzt lange mit. Und übrigens auch keine Krankenkasse und keom Arbeitgeber... schon gar nicht, wenn du jetzt AUs von zig verschiedenen Ärzten anschleppst.
Wenn es da wirklich so zugeht wie hier dargestellt, sollte man kündigen und den AG melden und nicht dauerkrankfeiern.
Zudem: Wer ständig krankfeiert, macht nicht gleichzeitig ständig 80 Überstunden pro Monat. Die FS ist ja scheinbar erst seit ein paar Monaten da und ebenso lange geht's auch regelmäßig in den Fragen hier ums krankfeiern. So ganz geht das für mich also nunmal nicht auf.
geh zu einem zweiten arzt.
Den bezahlt die Krankenkasse aber ohne wichtigen Grund wohl nicht.
Hi, wegen dem Rücken würde ich dringend zu einem anderen Orthopäden gehen oder direkt in eine Ambulanz in einer Klinik! Z.B. am Wochende. Dafür sind die da, für Notfälle. Wenn es ein Bandscheibenvorfall ist, muss das behandelt werden.
Und wichtig ist auch, Hausärtz*innen dürfen teils nicht so lang krankschreiben, man muss dann zu einem Facharzt.
Und der Psychiater hätte dich auch krankschreiben können, was Du beschreibst sind 2 Krankheiten, die jede für sich eine AU erfordern.
Viele Orthopäden haben frühmorgens Schmerzsprechstunden. Da kannst Du hingehen. Vor der Arbeit, damit Du nicht deine Gesundheit zerstörst.
Es könnte ein Bandscheibenvorfall sein..Wurde schon ein Mrt gemacht??Wie kann er eine Diagnose ohne vollständige Untersuchung wie zb Röntgen oder Mrt stellen?Mein Orthopäde hatte sich auch geweigert ..Bin dann zu einem anderen gegangen der ein Mrt veranlassen ließ..Ich hatte einen schweren Bandscheibenvorfall incl Verschleiß...Zudem noch ein Beckenschiefstand...Suche dir einen anderen Arzt ...
Geh zu einem anderen Arzt.
Klappe einfach alle Ärzte in deiner Umgebung ab... irgendeiner wird dir schon eine Krankschreibung geben...
Wenn die Hausärztin meinen krankenstand abmeldet mir Donnerstag. kann dann Am freitag mich dann einfach ein anderer Arzt wieder krankmeldet? Nicht das ich Probleme mit der Krankenkasse bekomme und Arbeitgeber
Ja, zumal Du ja dem neuen Arzt sagen musst, dass Du nur bis Donnerstag krank geschrieben bist.
Wenn man auf mehreren Gebieten krank ist, ist es halt so. Vielleicht wird die Kasse dann ein Gutachten einfordern.
Panikattacken können ein Grund sein, das jemand oft krangeschrieben wird. Arbeitsunfähig ist Arbeitsunfähig.
Und die Zustände auf der Arbeit wie hier beschrieben können einen fertig machen, wenn ständig geschrien wird.