Warum hält sich der Mensch für die Spitze der Schöpfung?

Wie kann der Mensch nur glauben, er wäre das Non Plus Ultra der Schöpfung? Nur, weil es (angeblich) so in der Bibel steht?

Wenn es denn tatsächlich so wäre... Warum zerstören wir dann wissentlich unsere eigene Heimat? Zumal wir ja nur diesen einen, wunderschönen Planeten haben!

Wenn wir wirklich die Schöpfungsspitze wären, wären wir nicht so wie wir sind und würden nicht immer und immer und immer wieder die selben Fehlentscheidungen treffen - wie auch schon die letzten 1000 Jahre!

Klar, niemand -und zwar ABSOLUT NIEMAND- ist perfekt (ist eh eine unerreichbare Illusion)! Das muss auch niemand sein, aber wir sollten uns etwas mehr bemühen, ein besseres, friedvolleres Miteinander zu schaffen!

Andere anzuprangern, mit dem Finger auf andere zu zeigen, Schuld zu zuweisen... Damit sind wir IMMER schnell! Genauso ist es auch mit Vorurteilen und Oberflächlichkeiten:

"Oh seht mal wie die aussieht!"

"Was, Du hast Verständnis für den Gegner? Du Judenhasser!"

"Sie wollen keine Ausländer mehr hier haben? Scheiss Nazi!"

🤨Mal im Ernst Leute, das kann doch nicht richtig sein! Wenn man das Bild unserer heutigen Zeit, nur durch ein Schlüsselloch versucht zu beurteilen - dann wundert mich gar nichts mehr! Wie wäre es, wenn wir mal einen großen Schritt zurück gehen und das GANZE BILD betrachten würden?! Anstatt anderen nach dem Mund zu reden und mit der Masse zu brüllen, sollten wir unseren Verstand doch bitte SELBST benutzen!!! Aber leider scheinen sich immer mehr Menschen durch die Meinung anderer zu definieren! Das ist aber ein Fehler, denn niemand hat das Recht, mir (oder jedem anderen) zu sagen WER er zu sein hat und wer oder was nicht!

🤷🏽‍♀️Oder liege ich da so falsch? Ich denke nicht! Unsere Gesellschaft, unsere Welt ist von einer "Krankheit" befallen und ihre Symptome sind:

- Verständnislosigkeit

- Vorurteile

- Hass

- verletztes Ego

- Oberflächlichkeit

- Engstirnigkeit

- Maßlosigkeit

Etc. ... Etc. ... Etc.!

Dabei können wir so wundervolle Dinge erschaffen und geschehen lassen! Eigentlich wollen WIR MENSCHEN (also ausnahmslos alle) doch alle das Gleiche: Ein gutes Leben, wo uns an Nichts fehlt und wo unsere Kinder sicher und behütet aufwachsen können!

ODER LIEGE ICH DA SO FALSCH???

🤔Was ist Eure Meinung? Wie seht Ihr das?

JEDE MEINUNG ZÄHLT UND IST WICHTIG, SO WIE SIE BEI MIR AUCH IMMER AKZEPTIERT SEIN WIRD!

Diskriminierung, Gesellschaftsform, Vorurteile
Was sollte man eurer Meinung mit Rassisten und Nazis machen?

Komische Frage -

Meine Familie ist leider extrem rassistisch. Ich saß letztens beim Essen am Tisch und die haben sich über Ausländer aufgeregt. Irgendwann kam der Satz " Ausländer und Flüchtlinge belästigen Frauen mehr als deutsche " woraufhin ich meinte, dass es genauso viele deutsche gibt, die andere belästigen. Daraufhin kam der Satz " du redest nur Scheisse und hast keine Ahnung" , (- ich bin die einzig weibliche Person im Haus .. 🤡). Wenn ich frage, was daran so schlimm ist wenn man eine andere Nationalität hat kommt von meinen Geschwistern nur " Ausländer sind eben müll ". Es ist JEDESMAL dasselbe, letztens haben die mit angegeben dass sie sie afd gewählt haben, meine Geschwister konnten nicht eine Sache aufzählen was in deren Wahlprogramm steht. Können mir auch überhaupt nichts über den 1 oder 2 Weltkrieg erzählen. Gegen Religionen hetzen die ebenfalls und sagen sowas wie "Juden sollte man verg*sen", wenn man fragt wieso - kommt natürlich überhaupt kein argument nur dummes gelaber " sind halt dreck".

Mich macht dieses dumme gerede wirklich so extrem sauer dass ich denen am liebsten irgendwas solange gegen den Kopf werfen will bis sie normal werden. Ich kann es auch nicht ignorieren weil ich nicht möchte dass Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder Hautfarbe diskriminiert werden oder sonstwas.

Das beste ist noch; mein Vater hat eine Schwester (sie lebt in der USA genauso wie seine Mutter) die einen schwarzen Mann hat und schwarze Kinder.

Meine Tante, die ebenfalls Worte wie n*ger in den Mund nimmt - als ich sie drauf angesprochen habe dass sowas diskriminierend ist meinte sie " ich bin nicht rassistisch, nur Menschen die so denken sind es", hat ebenfalls Familie im Ausland. Ich hab sie danach auf WhatsApp blockiert und habe seitdem auch nichtmehr mit ihr geredet oder sie gesehen, was mich nicht interessiert da ich sowieso fast nie Kontakt zu ihr hatte. Es macht 0 Sinn jemanden zu diskriminieren wegen IRGENDWAS. Nie kommt ein sinnvolles Argument oder nur dummes gerede. Ich hasse es so sehr

Wenn ihr euch aussuchen könntet, was mit solchen Menschen passiert, was würdet ihr dann mit solchen Menschen tun? Egal was es ist, es wäre in dem Moment alles erlaubt.

Religion, Geschichte, Ausländer, Diskriminierung, Hautfarbe, Migration, Nazi, Rassismus, Vorurteile, AfD, Nazideutschland, Rassist
Meinung des Tages: Skandal um Prechts Aussage - Passage aus Podcast wird gelöscht. Was haltet ihr davon?

Lanz & Precht ist ein ZDF-Podcast. In diesem Sprechen Markus Lanz (Talkshow-Moderator und Journalist) und Richard David Precht (Schriftsteller und Philosoph) über aktuelle gesellschaftliche sowie politisch relevante Themen. In der neusten Folge sprachen die beiden über Israel und den Gazastreifen. Ein Thema, das derzeit die Medien dominiert.

Aussage wird aus Podcast gelöscht

Die Kritik zur neusten Folge des Podcasts war massiv. Der Autor Richard David Precht tätigte dabei eine Aussage, auf die sowohl die israelische Botschaft, als auch die Orthodoxe Rabbinerkonferenz prompt reagierten. Der Moderator Markus Lanz erzählte in der neusten Folge von seinen persönlichen Erfahrungen bei der Begegnung mit Orthodoxen in Israel. Sinngemäß erklärte er, dass viele von ihnen sich gänzlich der Religion widmen und somit nicht arbeiten könnten. Auf diese Vorlage reagierte Precht, indem er erläuterte, dass die Religion streng orthodoxen Juden verbieten würde, zu arbeiten - mit Ausnahme von Diamanthandel und ein paar Finanzgeschäften.
Aufgrund der massiven Kritik an dieser Formulierung, wurde der Abschnitt aus dem Podcast entfernt. Precht verfasste ein nachträglich eingefügtes Statement, dass ein Statement gefallen sei, dass zu großem Aufsehen führte und dies keinesfalls so gemeint war, wie es aufgefasst wurde.
Am Sonntag wurde auch im Begleittext der aktuellen Folge darauf Bezug genommen: Es werde bedauert, dass die entsprechende Passage zu Kritik geführt hat. Zusammenhänge, so das Statement, wurden verkürzt dargestellt, woraufhin falsche Interpretationen möglich waren.

Die Kritik an der Aussage

Auf X (ehemals Twitter) schrieb die Gesellschaft der Orthodoxen Rabbinerkonferenz, dass durch diese Aussage ein neuer Tiefpunkt erreicht wurde.

Auch der Vorstand äußerte sich, nannte die Formulierung einen Schlag ins Gesicht und dass es bei solchen Aussagen kein Wunder sei, dass Vorbehalte und Hass gegenüber in Deutschland lebenden Juden und dem Staat Israel nach wie vor so stark vertreten seien.
Die israelische Botschaft warf dem Autor Antisemitismus vor, äußerten sich diesbezüglich ebenso auf Twitter.
Auch die stellvertretende CDU-Vorsitzende und Sprecherin des Jüdischen Forums der CDU, Karin Prien, kritisierte die antisemitischen Stereotype, die David Precht mit seiner Aussage verbreitet hatte.

Antisemitismus in Deutschland

In Deutschland ist Antisemitismus ein zunehmendes Problem. Auch die aktuelle politische Lage trägt dazu seinen Teil bei. Bezieht man sich auf die Mitte-Studie 2023, so hat die Zustimmung zu antisemitischen Aussagen in Deutschland zugenommen - dies allerdings besonders zwischen der Studie aus dem Jahr 2020/2021 zu 2023. Folgt man jedoch der Autoritarismus-Studie aus dem Jahr 2022, so hat die antisemitische Einstellung in den vergangenen Jahren abgenommen.
Auch die Zahl der antisemitischen Straftaten schwankt. Seit Beginn des Kriegs in Israel ist es in Deutschland zu mehreren antisemitischen Straftaten gekommen.
Zum Vergleich: 2015 gab es in Deutschland 1366 Delikte, 2021 waren es über 3000. Im Jahr 2022 sank die Zahl auf 2641, wobei aber die Anzahl der Gewalttaten stieg (2021: 64 Gewaltdelikte, 2022 88). Im ersten Halbjahr 2023 wurden 960 antisemitische Delikte erfasst.

Derzeit kursieren im Internet wiederholte Gewaltaufrufe gegen jüdische Einrichtungen. Entsprechende Sicherheitsmaßnahmen werden zwar erhöht, dennoch fühlen sich viele der Betroffenen unsicher, schicken ihre Kinder beispielsweise aus Angst nicht mehr in jüdische Kindergärten.

Unsere Fragen an Euch: Wie seht ihr Prechts Aussage und die Reaktion dazu? Sollten für ihn weitere Konsequenzen folgen, um ein Statement gegen Antisemitismus zu setzen oder ist die Reaktion bereits ausreichend, vielleicht sogar zu viel?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Wir wissen, dass das Thema derzeit zu hitzigen Debatten führt und möchten im Zuge dessen darum bitten, sich auch bei etwaigen Diskussionen an die Netiquette zu halten.

Quellen: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-10/precht-kritik-podcast-israel-lanz
https://www.spiegel.de/kultur/richard-david-precht-satz-ueber-orthodoxe-juden-aus-podcast-mit-markus-lanz-geloescht-a-ff9ca113-4d04-462a-9279-44e6d948841e
https://lanz-precht.podigee.io/
https://www.deutschlandfunk.de/antisemitismus-102.html
https://www.boell.de/sites/default/files/2022-11/decker-kiess-heller-braehler-2022-leipziger-autoritarismus-studie-autoritaere-dynamiken-in-unsicheren-zeiten_0.pdf
https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2023


Religion, Geschichte, Krieg, Deutschland, Psychologie, Antisemitismus, Debatte, Gesellschaft, Israel, Juden, Judentum, Nahostkonflikt, Palästina, Podcast, Vorurteile, ZDF, Markus Lanz, orthodoxe Juden, stereotype, Meinung des Tages
Ich mag keine Frauen - wie kann ich das ändern?

Hallo.

Zuallererst möchte ich klarstellen, dass ich als Mann nichts gegen Frauen habe. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Sichtweise in irgendeiner Weise problematisch ist, denn ich empfinde definitiv keinen Frauenhass. Ich fühle mich lediglich von Frauen distanziert, ein Gefühl, das ich in mir spüre, aber nicht erklären kann. Ich suche aufrichtig nach Rat.

Ich bin ein schwuler Mann und habe daher keinerlei emotionale oder sexuelle Erwartungen an Frauen. Deshalb fühle ich mich nicht zu Unrecht von Frauen zurückgewiesen. Dies wirft jedoch mehr Fragen auf, weil ich keine Begründung für meine Abneigung sehe.

Im Laufe meines Lebens bin ich oft in zwischenmenschliche Konflikte mit Frauen geraten, genauso wie mit Männern. Ich würde sagen, dass ich mehr negative Erfahrungen mit Frauen gemacht habe, besonders mit ehemaligen Freundinnen. Rückblickend waren sie alle unfassbar schlechte Freunde: hinterhältig und absolut toxisch. Ich habe gesehen, wie Freundinnen ohne mein Zutun gegangen sind, obwohl ich eine lange Zeit in einer reinen Frauengruppe war. Von den damals sechs Frauen sind heute nur noch zwei befreundet, die anderen haben keinen Kontakt mehr zueinander.

Mit meinen männlichen Freunden hatte ich solche Probleme nicht, überhaupt nicht. Natürlich können Männer auch toxisch und schrecklich sein, aber für mich fühlen sich Frauen schlimmer an, weil sie scheinbar wirklich bis zum Kern einer Person gehen können.

Dies ist ein oberflächlicher Überblick über meine Erfahrungen mit Frauen im Privatleben. Im Berufsleben und in sozialen Situationen (z. B. auf Partys, bei Aktivitäten oder Behördengängen usw.) habe ich zu 80% mehr negative Erfahrungen mit Frauen gemacht. Viele meiner negativen Eindrücke im Leben wurden auch durch Frauen verursacht. Ich weiß nicht warum. In meinen Gedanken erscheinen viele Frauen gehässig, arrogant, hinterhältig und unfreundlich. Und ehrlich gesagt finde ich Frauen beängstigender als Männer. Ich weiß nicht, warum ich Frauen abstöße oder von ihnen abgestoßen werde. Möglicherweise überträgt sich meine Vorverurteilung und Abneigung gegenüber Frauen auf Dritte als "Gefühl".

Wie kann ich diese Abneigungen und Vorurteile loswerden? Ich möchte Frauen kennenlernen, ohne sofort das Negative in ihnen zu sehen. Bei meiner Recherche im Internet stoße ich jedoch nur auf Seiten, die sich mit Frauenhass oder Frauenfeindlichkeit befassen, und das passt nicht zu mir. Ich hasse keine Frauen, ich mag sie einfach nicht, obwohl ich Freundinnen habe, für die ich alles tun würde und die dasselbe für mich tun würden.

Danke für alle eure Antworten und Eindrücke eurerseits.

Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Diskriminierung, Geschlecht, Intoleranz, Vorurteile, Abneigung
Mit Mutter gestritten, was tun?

Hallo. Ich brauche Hilfe beim Streit mit meiner Mutter.

Meine Mutter meint, ich hänge zu viel am PC, und sagt das ständig und schon seit einiger Zeit (was auch stimmt). Letztens ist sie dann wieder reingekommen, als ich wieder am Computer saß und hat gesagt, dass ich mal wieder seit Stunden nur YouTube schaue und zocke. Das stimmte allerdings nicht, da ich nicht so lange am Computer war, sondern höchstens eine halbe Stunde.

Vor allem regt es mich auf, dass sie meint das zu wissen, es aber gar nicht wissen kann weil ich den ganzen Tag in meinem Zimmer war und nicht NUR am Computer. Sie hat das ja nicht gesehen.

Das sage ich ihr natürlich aber sie glaubt mir nicht. (am Anfang noch normal und nett) Das Gespräch wird dann so hitzig, dass sie darauf kommt, mir zu sagen, dass ich keine Freunde habe/finden werde weil ich nur am PC bin und dass meine einzigen Freunde PC und Handy sind 😂. Das war irgendwie lustig, aber auch unfair weil sie ja der Meinung war, dass ich mich nie verabrede, ich habe aber schon morgen wieder eine Verabredung.

Ich hätte gerne Ratschläge wie ich meine Mutter überzeugen kann, dass ich nicht IMMER NUR zocke sondern auch lese, zeichne und mich mit Freunden treffe.

Falls es hilft, ich bin 13 und ein Mädchen.

Vielen Dank im Voraus!

PS: IM Anhang eine Umfrage, einfach weil es mich interessiert!

Ich bin älter als 35 30%
Ich bin 13/14/15 Jahre alt 20%
Ich bin 25-35 Jahre alt 20%
Ich bin 10/11/12 Jahre alt 10%
Ich bin 16/17/18 Jahre alt 10%
Ich bin 19-25 Jahre alt 10%
Ich bin unter 10 Jahren alt 0%
PC, Computer, Mutter, Streit, Vorurteile
Verhaltet ihr euch gegenüber attraktiven Menschen anders?

Das heißt, habt ihr angst sie anzusprechen, oder habt ihr viele Vorteile bei solchen Menschen. (Die sind arrogant, haben bestimmt oft was sexuelles (Fuckboy), sind aggressiv, kalt, kühl)

Viele Menschen haben halt Vorurteile gegenüber mir, oder haben Angst mich anzusprechen. Ich merke halt immer, das Menschen immer drauf warten, ich soll sie als erstes ansprechen.

Ich muss auch ehrlich sein, ich habe selber viele Vorurteile gegenüber solchen Leuten, ist das normal? Wenn z.B. ein Türke da ist Vollbart, Muskeln, dann denke ich mir, der ist bestimmt assi oder dumm. Ich hab mal einen kennengelernt, der war Türke und der sah auch gut aus. Ich hatte anfangs auch viele Vorurteile gegenüber ihm, das er so und das wäre, aber er war dann plötzlich sehr nett und wir waren halt auch befreundet. Bei Frauen denke ich dasselbe oft.

Dasselbe ist ja bei sehr dicken Menschen so. Es gibt viele Leute, die sagen, die sehen eher dumm aus, oder sind sehr faul, oder, oder.

Rassismus gibt es ja nicht nur, sondern oft verurteilt man ja Menschen eher nachdem äußerlichen. Würde ich einen Araber sehen, der extrem breit ist und maskulin ist, würde ich denken der ist kriminell oder assi oder sonst was. Wäre eher dünn und eher nicht so maskulin, dann würde ich nicht so negativ denken. Ich bin halt Türke 190 groß, hab Vollbart und bin selber muskulös und viele denken ich wäre sehr arrogant.

Männer, Frauen, Vorurteile
Was haltet ihr von diesem Vortrag?

Dem Mann der den Vortrag hält wird vorgeworfen Antisemit zu sein, wenn du ihm zuhörst kannst du dir vieleicht vorstellen warum das so ist. Ich persönlich gehe davon aus das seine Aussagen vielen Menschen in der Finanzwelt und Politik ein Dorn im sind und man ihn so maximal diffamieren will. Am Ende des Vortrags wird er sogar gefragt ob er an eine weltweite jüdische Verschwörung glaubt, er verneint das und sagt im Prinzip das dies Quatsch sei.

https://www.youtube.com/watch?v=VXXewsokz4s

Wer sich den Vortrag nicht anschaun will, muss das auch nicht tun. Ich persönlich gehe davon aus das es die Wenigsten bis gar niemand tun wird und komme damit vollkommen klar. Es gibt unzählige andere Nutzer und Fragen die nur auf Euren Input warten, ich nehme es Euch nicht übel, alles gut.

Der Grund warum ich das erwähne ist, jedes mal wenn ich dieses Video poste ein ganz bestimmter Nutzer auftaucht und versucht dieses Video schlecht zu reden. Ich habe das in der Vergangenheit schon gemeldet und diesen Nutzer gebeten dies zu lassen. Ich weiß aber nicht ob das was genutzt hat, wir werden es sehn :-/

Ein Fakt am Rande, dieses Video von einem angeblichen Antisemiten, ist nach wie vor auf Youtube, auch nach einem Jahr, das sollte zu denken geben ...

(Ja sowohl in die Eine wie von mir aus auch in die andere Richtung, viel Spaß)

Danke für Eure Zeit ;-)

Antisemitismus, Finanzwelt, Meinung, Vorurteile, Weltgeschehen, Diffamierung
Was haltet ihr von dem text den ein Mann über Attraktivität verfasst hat?

Ich entschuldige die fehler, der text ist eigentlich auf englisch, und bevor ihr lest, der, der das verfasst hat ist KEIN Incel.

Seien wir ehrlich, wir sind in dieser Situation, weil wir hässlich sind

Wenn du während deiner prägenden Schulzeit nie weibliche Aufmerksamkeit erfahren hast, bedeutet das, dass du wirklich hässlich bist und von Anfang an keine Chance hattest. Ich schaute mir Fotos von meinem Grundschulabschluss an und stellte fest, dass ich schon als Kind hässlich war.

In unserer Klasse gab es ein wirklich attraktives Mädchen. Ich kann mir nur vorstellen, wie einfach es für sie war, von Anfang an attraktiv durchs Leben zu schlendern. Ich habe im Internet nach ihr gesucht und sie ist immer noch sehr attraktiv und jetzt verheiratet.

Es ist scheiße, dass alles von Geburt an vorbestimmt ist und einige von uns nie wirklich eine Chance hatten, weil wir hässlich geboren wurden. Ihr Mangel an sozialen Fähigkeiten oder Autismus oder soziale Ängste spielen keine Rolle. Ich kannte viele schüchterne Männer, denen es an sozialen Fähigkeiten mangelte, aber sie hatten nie Probleme mit Mädchen, weil sie sehr attraktiv waren. Ich erinnere mich, dass ich diesen einen Kerl sah, der immer in der Pause stand, umgeben von einem Haufen Mädchen. Das würde Ihnen passieren, wenn Sie attraktiv geboren würden. Du wärst die ganze Zeit von Mädchen umgeben und würdest auf keinen Fall Single bleiben.

Stellen Sie sich vor, Sie wären in der Pause immer so attraktive Mädchen, die zu Ihnen strömen.

Die Leute denken, dass dein Aussehen niemanden interessiert, wenn du ein Kind bist. Das stimmt überhaupt nicht. Ich wusste immer, dass das Mädchen, das ich oben erwähnt habe, attraktiv ist, das wusste ich schon in der Grundschule, und ich wette, sie fand mich hässlich, deshalb haben wir nie miteinander gesprochen. Ich denke immer noch an sie, 17 Jahre nach dem Grundschulabschluss. Stellen Sie sich vor, Sie wären so attraktiv, dass die Leute auch 17 Jahre später immer noch an Sie denken. Wenn du hässlich bist, vergessen die Leute dich sehr schnell und denken nie mehr an dich.

Liebe, Männer, Schönheit, schön, hässlich, Mädchen, alleine, einsam, Erotik, schwul, Frauen, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Freundin, Hässlichkeit, Jungs, lesbisch, Sexismus, Vorurteile, attraktiv, Crush, Incel
Tollerante Eltern rasten aus wegen langen Haaren?

Meine Eltern sind total tollerante Menschen und wählen die Grünen. Sie sind gegen Rassismus und für Lgbtqia+ und sind durch und durch Ukraine Unterstützer. Meine Mutter ist überzeugte Feministin und schaut sich immer Dinge über Feminismus auf Youtube oder Insta an und redet immer von Erfolgen des Feminismus etc.

Außer wenn es um mich geht dann sind die nicht tolerant. Ich möchte seit dem ich 11 bin lange Haare aber die lassen mich nicht und rasten deswegen aus und werde immer zum Friseur gezerrt obwohl ich es nicht will und ich früher zum Beispiel richtig rumgebrüllt und rumgekreischt habe. Mir wurde schon immer gnadenlos ein Boxerschnitt verpasst.

Meine Eltern sagen ,dass nur schwule lange Haare haben und dass ein wahrer Mann kurze Haare hat und deshalb darf ich keine langen Haare haben. Sie sagen plötzlich sowas obwohl sie eigentlich tollerant gegenüber schwulen sind. Aber die Haare haben natürlich nichts damit zu tun.

Die bringen dann noch so Müll Argumente wie ,dass man beim Militär kurze Haare haben muss weil wahre Männer so sind und sagen mir ich würde wie eine Frau aussehen mit langen Haaren.

Es kommt immer das Argument richtige Männer haben kurze Haare und mir werden die Haare abgeschnitten und das ruiniert mein Selbstbewusstsein.

Mir fehlen echt die Worte warum sind die zu allen tollerant und zu mir nicht was soll ich tun?

Bin 17 jahre alt

Wie findet ihr das das ist doch nicht normal

Verstehe sie nicht 86%
Sonstiges 14%
Verstehe sie 0%
Haare, Familie, Streit, Toleranz, Vorurteile, LGBT+
Wie werde ich ein Vorurteil los?

Hi zusammen,

Dieses Thema ist mir ehrlich gesagt ziemlich unangenehm, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Erst mal zu mir: Ich bin 18 Jahre und durchschnittlich selbstständig, würde ich sagen.

Und genau hierauf bezieht sich mein Problem. Die Selbstständigkeit. Wenn ich Menschen sehe, die nicht so selbstständig sind wie ich, verurteile ich diese Menschen gedanklich viel zu schnell. Um mal ein Beispiel zu geben: Eine Person, die ich gut kenne, konnte mit 15 noch nicht den Backofen bedienen. Ich konnte es und habe sie extrem belächelt und nur wegen dieser Tatsache stark unterschätzt. Um ein anderes Beispiel zu geben: Ein anderer, 18-jähriger, den ich kenne, ha noch kein eigenes Bankkonto. Als er zu mir sagte, die Eltern hätten keins geöffnet, musste ich innerlich stark schmunzeln. Warum hat er es nicht selber gemacht? Als ich ihn fragte, gab er zurück, das es sehr praktisch für ihn, aber mit kosten verbunden wäre. Da er Schüler ist, ist das allerdings nicht der Fall. Im Grunde wäre es mir ja egal, aber wegen dem fehlenden Bankkonto ist er was finanzielle Dinge angeht, sehr unselbstständig. Ihr wisst schon: Er kann online nicht selber die Sachen bezahlen, hat keiner Bankkarte und so weiter. Keine große Sache, sollte man meinen, aber mich triggert das viel zu extrem!

Irgendwie stört Unselbstständigkeit mich viel zu extrem, obwohl es nicht meine Sorge sein muss. Außerdem ist es ja nicht schön für die Betroffenen, wenn sie es mir ansehen.

Hat jemand vielleicht einen Ratschlag?

Selbständigkeit, Vorurteile
Platz verweis? Zuschauer? Und Probe-Training?

Guten Tag, Ich habe mal eine Frage zum Thema Vereine und Hausordnung/Platz verweis ? Nun zum eigentlichen Thema: Man hatte mich damals bei einem Verein als Zuschauer vom Platz verwiesen, weil ich sehr laut war, nun meint der Herr, das Er mich nicht in der neuen Mannschaft haben möchte und meinte zum Trainer, das es nicht geht.

Der Trainer hatte beim Probe-Training ein sehr guten Eindruck von mir und das Team auch, nun stellte sich die Frage für Mich, ob das Team was dagegen hätte, wenn Ich zu den kommen würde.

Ich fragte den Trainer, ob Er es klären könnte mit dem Team, was das Interesse an mir als Spielerin betrifft und bat um ein klärendes Gespräch mit den Vorstand, für die Frauen-Abteilung.

Nun am Telefon, verweigerte der vom Frauen-Vorstand mit mir das Gespräch und meinte das es nicht passt das zwischen Menschliche und ließ mich nicht mal zu Wort kommen, als Ich sagte das Ich gestern kein Problem mit den die aus der U-17 Mädels hatte und verneinte jede Zusammenarbeit.

Nun, hieß es ich sollte mir ein Anderen Verein suchen. Doch ich hoffe ja so sehr, das Er sich mal ein Training anschaut und wie Ich zu den Jüngeren Mädels bin, den es ist eine gemischte Gruppe von 17-38 Jahren.

Ich sagte auch das Ich ruhig sein kann und auch mit den Mädels spielen kann dem Trainer und bat Ihm erneut, das mit dem Frauen-Vorstand zu klären.

Ich sagte den Trainer, wenn Ich nicht zu Ihn ins Team kommen darf, das ich dann nach Bochum, Gladbach gehen werde oder woanders hin, wenn Er mich nicht aufnehmen darf. Er sagte auch es tut Ihm leid, den Er bekam es nur vom Vorstand gesagt, den Spielerisch könnte Er mich sehr gut gebrauchen als Erfahre Torhüterin und TW-Trainerin.

Frage, soll ich weiterhin abwarten, was den der Trainer, mit dem Team klären kann und was der Frauen-Vorstand dazu dann sagen wird ? Ob Er sich den dann auf ein Kompromiss einlässt ? und sich selbst ein Bild vom Training machen kann ?

Den Ich kann auch mit den jüngeren zusammen gut Umgehen, beim Training, weil Ich kommuniziere auf den Feld, im Spiel. Außerdem fragten mich die Mädels ob Ich den erneut zum Training gerne kommen würde.

Was soll Ich tun ?

Habe also Angebote von Kreisliga A bis zur Verbandsliga erhalten und wollte eigentlich Wohnort nahe spielen, da mein letzter Verein aus der Regionalliga abgestiegen ist, weil Wir mehre neue Trainer erhalten hatten und neue Spielerin, es ein Wechsel gab und ein Umbruch ergeben hatte mit neue Spielerin testen etc., sich das ein oder Andere Team auch auflösten.

Oder meint ihr, Ich sollte es so hinnehmen und dafür weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen ?

Es war ein Kreisliga A Verein, der mich nicht aufnehmen wollte, also bei Teams aus den höheren Ligen, hatte ich es zuvor noch nicht gehabt.

Als Schiedsrichterin habe ich bisher auch noch nicht von den Verein eine Negative Beurteilung erhalten. Es geht nur, um die Frauen-Mannschaft deren Vorstand, der sich Quer stellt.

Habe einfach nicht mehr die Zeit, dafür um weitere Reisen für das Fußball spielen an den Wochenenden.

Darf der Frauen Vorstand-Verein sofort Nein sagen zur Aufnahme ? 0%
Darf Er sofort Nein sagen, wenn ich zu laut war als Zuschauer ? 0%
Darf Er mich, vor Trainingssichtung schon ausschließen ? 0%
Findet ihr das Handeln des Frauen-Vorstand in Ordnung ? 0%
Wie findet Ihr eine Ablehnung wegen Negative Vorurteile ? 0%
Findet Ihr, man sollte versuchen eine Lösung zu finden ? 0%
Trainer & Team sind begeistert von Mir, was nun ? 0%
Training, Zukunft, Verein, Stimmung, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Menschenrechte, Menschlichkeit, Team, Torwart, Vergangenheit, Vorurteile, Mannschaft, Nachteile, Probetraining, Abteilungsleiter, anfeuern, Chancen und Risiken, Mannschaftssport, Platzverweis, Unfreundlichkeit
Wer bestärkt hier das Vorurteil in dieser Werbung?

Vorab: Das hier soll bitte NICHT in eine Diskussion abdriften "Was Rassismus oder Homophobie ist und was nicht". Wenn ihr etwas derartiges schreiben wolltet - spart es euch einfach.

Also folgende Situation: Ich sah heute auf dem Weg zur Arbeit dieses Werbeplakat von Martini (Bild unten) und habe mich bei folgenden Gedankengang erwischt: "na mehr Klischee geht ja nicht: zwei weiße Frauen, und damit man auch alles abgedeckt hat auch noch ein schwarzer Mann mit dazu, der offensichtlich homosexuell ist".

Versteht mich nicht falsch: Ich bin sehr für diverse Repräsentation, aber ich denke es ist kein Geheimnis mehr, dass einige Unternehmen dass nicht aus dem Zwecke der Unterstützung machen, sondern einfach, damit sie den "Nerv der Zeit" treffen. Ich denke daher entstand auch mein Gedanke.

Nun zur oben genannten Frage: Ich interpretierte das Bild aus meinem Blickwinkel heraus. Ich hätte auch einfach drei fröhliche Menschen sehen können, anstatt diese Klischees zu sehen. Allein dieser Gedanke ist finde ich ein Vorurteil, da ich weder den Grund für die Darstellung dieser Menschen kenne, noch weiß, ob dieser Mann wirklich homosexuell ist.

Andererseits könnte man nun auch sagen, dass die Ersteller genau wissen welche Klischees hier bedient werden und welcher Gedanken Sie damit hervorrufen. Sie bestärken die Vorurteile also noch.

Wie seht ihr dies? Danke für eure Antworten

Bild zum Beitrag
Es ist deine Interpretation gewesen, die Vorurteile bestärkt 85%
Es sind die Werbemacher, die die Vorurteile bestärken 8%
Beides bestärkt die Vorurteile 8%
Marketing, Werbung, Männer, Religion, Mode, schwul, Frauen, Alltag, Gedanken, Psychologie, Diskriminierung, Ethik, Feminismus, Gesellschaft, Homosexualität, lesbisch, Moral, Philosophie, Pride, Rassismus, Sexismus, Soziales, Transgender, Vorurteile, Klischee, darstellung, homophob, Homophobie, LGBT+, poc, non-binary

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorurteile