Marine bei der Bundeswehr: U-Boot-Dienst, Logistik oder beides? Tipps und Erfahrungen gesucht!?
Ich möchte unbedingt zur Bundeswehr und interessiere mich besonders für die Marine, speziell für den U-Boot-Dienst oder die Unterstützung in der Logistik. Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten oder Tipps geben, was empfehlenswerter ist.
- Wie läuft der Alltag im U-Boot-Dienst ab? Wo ist man oft stationiert, und wie häufig ist man unterwegs?
- Was macht die Unterstützung in der Logistik in der Marine spannend, und wie sieht der Arbeitsalltag dort aus?
- Gibt es die Möglichkeit, einen Bürojob in der Marine zu machen, aber dennoch z. B. 3 Monate im Jahr auf einem Schiff oder U-Boot mitzuwirken?
- Besonders wichtig: Sollte man, wenn man noch keine Familie hat, erstmal den U-Boot- oder Schiffsdienst machen, um Erfahrungen zu sammeln? Kann man später einfacher in andere Bereiche wie Logistik oder Büro wechseln?
Laufbahn Möglichkeiten: Feldwebel, oder nach 1 Jahr praktischer Erfahrung Offizier?
Ich bin für jede Info und Erfahrungsberichte dankbar!