Marine bei der Bundeswehr: U-Boot-Dienst, Logistik oder beides? Tipps und Erfahrungen gesucht!?

1 Antwort

Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten oder Tipps geben, was empfehlenswerter ist.

Nach zwölf Jahren Dienst auf verschiedenen Booten und Schiffen würde ich Interessenten der Marine, besonders in jüngeren Jahren, immer die Seefahrt empfehlen. Dies ist eine Erfahrung, die man sein Leben lang mit sich trägt.

Wie läuft der Alltag im U-Boot-Dienst ab?

Ähnlich wie auf anderen, schwimmenden Einheiten der Marine. Näheres kann hier ggf. der User "Hamburger02" erläutern

Wo ist man oft stationiert, und wie häufig ist man unterwegs?

Die U-Boote sind in Eckernförde stationiert.

Angesichts der geopolitischen Situation, die sich besonders in der jüngeren Vergangenheit verändert hat, hat die Häufigkeit von Einsätzen innerhalb der Marine bei nahezu allen schwimmenden Einheiten zugenommen, einschließlich der U-Boote.

Pauschal lässt sich über die Einsätze nichts genaues sagen, es gibt kürzere Fahrten, die u.a. zu Übungs - und Erprobungszwecken durchgeführt werden und es gibt natürlich längere Einsätze, in denen die Boote monatelang unterwegs sind. Das Einsatzspektrum ist unterschiedlich.

Was macht die Unterstützung in der Logistik in der Marine spannend, und wie sieht der Arbeitsalltag dort aus?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, ist individuell, da dies u.a. von den eigenen Interessen abhängig ist.

Gibt es die Möglichkeit, einen Bürojob in der Marine zu machen, aber dennoch z. B. 3 Monate im Jahr auf einem Schiff oder U-Boot mitzuwirken?

Das ist eher unwahrscheinlich.

Jeder wird spezifisch für seine Verwendung ausgebildet, jeder hat seine festen Aufgaben.

Allerdings würde ich sagen, nichts ist auszuschließen.

Besonders wichtig: Sollte man, wenn man noch keine Familie hat, erstmal den U-Boot- oder Schiffsdienst machen, um Erfahrungen zu sammeln?

Ja, wie ich bereits erwähnt habe, Seefahrt ist immer ein besonderes Erlebnis.

Kann man später einfacher in andere Bereiche wie Logistik oder Büro wechseln?

Ja, bspw bei Berufssoldaten erfolgt nach diversen Jahren in einer Bordverwendung, im späteren Verlauf, ein Wechsel in eine Landdienststelle.

Mit den entsprechenden Qualifikationen sind Feldwebel - oder auch Offizierslaufbahn möglich.