Hi,
fahre einen Corsa E 1.4 Turbo mit 101PS. Der Wagen ist 6 Jahre alt und hat Rund 78.000km runter. Ich habe mich heute mal ein bischen mit dem Thema E10 beschäftigt und es gibt grob gesagt 50% die sagen ist top und 50% ist Mist.
Gerade für meinen Wagen habe ich gelesen, dass der Verbrauch etwas runter gehen sollte und er etwas besser durch zieht durch die höhere Oktanzahl von ca. 97.
Andererseits habe ich auch Fälle gelesen, dass der Motor nicht so gut an springt, mehr säuft und bei einem Extremfall der Motor viel Öl verbraucht hat.
Ich bin so ein "Never touch a running system" Typ und der Wagen macht keine Probleme (aufHolzklopf) und das soll auch so bleiben.
Mein Fahrprofil ist hauptsächlich Autobahn und ab und zu bekommt der Wagen auch auf die Fresse, gerade bei Bergpässen oder Auffahrten auf die Autobahn.
Sollte ich E10 mal tanken für eine Weile, oder es lieber bei E5 belassen? Ich habe eine günstige Tankstelle in der Nähe meiner Arbeitsstelle und da kostet E10 nur 2ct weniger als E5.