Versuchter Scheckbetrug? Aktueller Fall

Ich habe eine Gitarre zu verkaufen, Neuwert 350, mein Gebrauchtpreis 220. Über Ebay Kleinanzeigen hat sich ein englischsprachiger Interessent gemeldet. Angeboten habe ich ihm Paypal oder Vorkasse als Bezahlungsmöglichkeit. Jedenfalls hat er darauf bestanden mit Scheck zu bezahlen. Ein wenig eingelesen, als Methode um wenig Bargeld mitzuführen vllt sinnvoll, ansonsten hat das Ding aber nicht mehr viel Daseinsberechtigung. Da ich also anfangs kein Risiko eingehe habe ich zugestimmt. Der Käufer hat mich darauf hingewiesen, dass er mehr Geld auf den Scheck geschrieben hat, ich solle also den Betrag der über steht an eine von ihm gewählte Speditionsfirma überweisen (erster Logikfehler: wieso macht er es nicht selbst?) Besagter Scheck liegt heute im Briefkasten, und was sehe ich als Betrag? 2500 Euro, auch nochmal in Text (nehmen wir an er ist gedeckt, andernfalls würde nichts passieren). Wieso sollte man für einen derart günstigen Gegenstand einen derart hohen Betrag auf den Scheck schreiben? Rein vom Ablauf her sollte ich den Scheck einlösen, hätte das Geld auf dem Konto wenn er gedeckt ist, aber worin besteht da der Sinn. Für ihn ist es eigentlich mega unsicher, weil ich könnte ja auch mit den 2500 abhauen. Dann der hohe Betrag, und das mit dem Abholservice. Selbst wenn ich hier keine Antwort bekomme werde ich ihn wahrscheinlich sicherheitshalber zerreißen, aber mich würde schon interessieren was die Masche dahinter ist. Grüße, Andreas

Betrug, Scheck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheck