Hallo.. könnt ihr mir den Sinn sagen, warum auch im Sommer ein Verbrauch gemessen wird, wegen der Angst vor Vortäuschung zu hoher Temperatur … was meinen die damit ? Wer will denn mehr Temperatur vortäuschen, dann zahlt man ja noch mehr oder? Kenne mich bei Fernwärme nicht aus
hier der Originale Beitrag
Genauere MessverfahrenNeuere Geräte zur Heizkostenverteilung messen die Temperatur elektronisch. Vorteile:
- bei hohen und niedrigen Temperaturen relativ genau (insb. wenn auch die Raumtemperatur gemessen wird)
- keine Kaltverdunstung mehr – genauer: fast keine, denn ab 30°C wird grundsätzlich (auch im Sommer!) ein Verbrauch gemessen, um Betrug durch Vortäuschen einer hohen Raumtemperatur zu erschweren[3]
Danke für Aufklärung