PayPal eingeschränkt. Was tun?

Seit ca. 1 Monat bin ich dabei Dinge von meinem Dachboden (Bücher, Spielzeug …) über Kleinanzeigen zu verkaufen um etwas mehr Platz zu bekommen und nebenbei bisschen Geld zu machen. Heute wurde plötzlich mein PayPal eingeschränkt … die wollen bis Ende November von mir unter anderem einen Ausweis und zu den Zahlungen die ich empfangen habe einen Nachweis dass ich es den „Kunden“ (ich mache das nicht gewerblich und auch nur vorübergehend bis mein Dachboden leer ist) geschickt habe (also Sendungsnummern der Post). Habe jetzt meinen Ausweis eingescannt und noch Sendungsnummern dazu weil ich zum Glück die Zettel von der Post noch hatte … aber die wollen noch mehr wissen. Was soll ich denn noch für Nachweise erbringen ? Ich verkaufe privat auf Kleinanzeigen, da schreibe ich doch keine Rechnungen oder ähnliches … das läuft eher wie auf einem Flohmarkt ab. Gibt es noch andere Wege wieder an meinen Account zu kommen ? Wie gesagt, mehr als meinen Ausweis und Sendungsnummern von DHL kann ich nicht vorweisen. Kann ich PayPal vielleicht per Mail kontaktieren ? Und könnte es damit zu tun haben dass ein Typ von Kleinanzeigen FÄLSCHLICHERWEISE auf PayPal bemängelt hat dass er die Ware nicht erhalten hat ? (Er wusste nicht dass ich ihm seine Lieferung zeitversetzt auf zwei Pakete verteilt senden musste da eine Sache nicht mehr reingepasst hat. Als er das erste Paket erhielt ist er gleich ausgerastet weil er dachte ich habe ihm nicht alles geschickt).

Versand, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, Käuferschutz, PayPal
Paypal Käuferschutzt Fall wegen Nichterhalt von Ware einreichen?

Hallo ich habe derzeit folgendes Problem ich habe mir eine RTX 2080ti für einen sehr günstigen Preis gekauft(zu günstig) (siehe hier :

https://www.gutefrage.net/frage/denkt-ihr-dieser-kleinanzeigen-verkaeufer-betruegt)

Ich hatte dem Angebot vertraut da mein Freund tatsächlich auch schon einmal eine funktionierende 2080ti für 110€ von Kleinanzeigen gekauft hatte und sie bekommen hatte und der Verkäufer mit Paypal Käuferschutz anbot (ich kaufe nie Sachen ohne Käuferschutzt).

Der Verkäufer wurde bei Kleinanzeigen wegen Missbrauch des Nutzerkontos durch Dritte gesperrt(nachdem ich etwas von ihm gekauft hatte) . Diese Meldung löst bei mir noch kein Misstrauen aus, dass mein Kleinanzeigen Konto wegen demselben Grund gesperrt wurde und ich mir sehr sicher bin dass ich immer "alleine" in meinem Konto war.

Danach habe ich ihn über Paypal und über E-Mail angeschrieben (die bei Paypal hinterlegt war) ob er mir die Sendungsnummer schicken kann (wollte dass Packet Freitag losschicken).

Er hat mich über Paypal blockiert (kann ihm keine nachichten mehr schreiben).

Nun wollte ich ein Käuferschutzt Antrag einreichen, da dass alles auf mich definitiv nicht seriös wirkt vorallem die Blockierung.

Ich soll bei Paypal aber wenn ich sage, ich habe sie Sendungsnummer nicht erhalten angeben, wann dass Packet hätte geliefert werden soll, woher soll ich dass wissen, wenn ich keine Sendungsnummer habe.

Ich würde jetzt einfach mal bis Freitag warten und dann dass Datum von Freitag dort eingeben weil ich dass Packet bis dahin locker haben müsste. Oder verstehe ich dieses Feld falsch?

Icb kann leider aufgrund Screenshot Restriktionen keinen Screenshot davon machen.

Obwohk ich mich generell frage warum kann als (wenn er ein Betrüger ist) überhaupt Paypal Käuferschutzt zulässt.

PayPal, PayPal-Käuferschutz, Betrüger
Online Kauf, rechtliche Fragen?

Guten Tag Community,

Ich bitte hiermit um Hilfe, ich hoffe das erspart mir den Gang zum Anwalt.

Ich habe auf Kleinanzeigen einen Artikel gekauft.... also nicht wirklich, ich habe dem Verkäufer schriftlich zugesagt den Artikel am 29.09.23 zu nehmen.

Der hat diesen Artikel dann zu sich in sein Lager bestellt.

Nun in diesem Monat hatte ich jetzt finanziell bissle unerwartete Probleme und bin nicht im stande diesen Artikel wie geplant zu kaufen.

Ich, nix dabei gedacht ist "nur" Kleinanzeigen.

Nun heute habe ich eine Rechnung über PayPal bekommen knapp 1050€.

Rechnungsstellung/

Zahlungsziel: heute (06.06.23)

Ja, also mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, versucht die Situation zu klären.

Der kam gleich mit sie können nicht vom Kauf zurück treten, Anwalt, usw. Sie müssen kaufen!

Habe ich also wirklich auf mein Rücktrittsrecht verzichtet?

Ich hab doch nur geschrieben ich nehm den Artikel am 29.09.23, mir war zu keiner Zeit bewusst das ich damit mein erstgeborenes Verpfände.

Der Händler meinte, da er den Artikel extra für mich bestellt hat, da nicht vorrätig im Markt gäbe es kein Rücktrittsrecht, stimmt das?

Wenn ja, ist der Händler im Vorfeld nicht verpflichtet mir das mitzuteilen?

So ne kurze Nachricht im Chatverlauf bei Kleinanzeigen?

Es ist keine Maßanfertigung oder so, es ist ein Subwoofer der 1000-fach so produziert wurde, also nix besonderes.

Ich weiß nicht so recht weiter.

Ich könnte versuchen den Artikel mit PayPal Zahlung in 30 Tagen zu bezahlen.

Ihn nach Erhalt einfach zurück schicken.

Ich habe doch ein 14 tägiges gesetz. Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen oder?

Sind doch zwei verschiedene Sachen oder?

Grüße

Kleinanzeigen, Bestellung, Lieferung, PayPal, Retoure

Meistgelesene Fragen zum Thema PayPal