Wie sichere ich mich auf Kleinanzeigen ab, wenn ich was verkaufe?

3 Antworten

Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung.

Die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich (!) über das Nachrichtensystem von Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.

Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:                                                 

  • Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Girokonto anbieten.
  • Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
  • Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
  • Nicht auf Fotos, Screenshots oder angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
  • Nur sendungsverfolgt verschicken.
Was muss ich in die Beschreibung schreiben, damit ich rechtlich abgesichert bin?

Du musst lediglich die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.

Gilt auf Kleinanzeigen dieses Widerrufsrecht, welches in BGB steht, dass der Käufer wie auf Amazon das mir zurückschicken kann und ich das Geld wieder geben muss?

Bei Privatverkäufen gibt es kein Widerrufsrecht, und deshalb muss man das auch nicht ausschließen.

Und da ich weiß, dass diese Frage kommen wird:

Nein, es kann niemand etwas mit Deiner Bankverbindung anfangen, auch wenn von Unwissenden immer wieder was anderes behauptet wird.

Und falls doch jemand eine Abbuchung versuchen sollte - was extrem unwahrscheinlich ist - dann kannst Du unberechtigte Lastschriften innerhalb einer Frist von 13 Monaten zurückgeben:

Klicken: Was tun bei unberechtigten Abbuchungen?

© M111evo 2023

Grundsätzlich ja denn nach dem deutschen Gesetz bist du als privatverkäufer ebenfalls gewährleistungspflichtig du hast dir doch das Recht dies auszuschließen und dafür findest du nach 5 Minuten googeln den richtigen Satz

Ich würde dir jedoch abraten besonders elektronische Gegenstände zu verschicken hier ist das betrugsrisiko leider relativ groß gerade als unerfahrener Verkäufer wird man hier gerne in eine Falle gelockt natürlich können wir dich hier vor gewissen Maschen warnen nur können wir leider nur die Spitze des Eisbergs ankratzen es geht mittlerweile so viele Methoden trotzdem mal das wichtigste zusammengefasst

Vorsicht mit PayPal es ist bequem es geht schnell aber es stellt für dich als Verkäufer immer ein Risiko da

Sicher zahlen ist ein käuferschutz kein verkäuferschutz wie es gerne in der Werbung beworben wird

Lasse dich niemals auf einen Kontakt außerhalb des ebay kleinanzeigen Chats ein auch nicht wenn die Person noch so freundlich ist nach dem Verkauf kann man seine Nummern immer noch austauschen

Wenn du wirklich sicher gehen möchtest verkaufe nur bei Abholung dabei kannst du den Käufer ins Gesicht sehen der Käufer kann sich die Ware ansehen und es gibt kein Unternehmen dazwischen welches dafür benutzt werden kann das Geld nachträglich zurückzuziehen

Und ganz wichtig noch sollte sich bei der elektronischen Ware um sehr hochwertige Ware handeln kann es passieren dass die Personen einen personalausweis senden und vertrauen aufzubauen sende auf keinen Fall deinen zurück

Bei Kleinanzeige wird beschrieben wie man es am besten macht. Wenn du dir unsicher bist mach es mit persönlich abholen und gekauft wie gesehen und bar zahlung.


TheMonkfood  27.10.2023, 23:06
gekauft wie gesehen

Rechtlich unrelevant

1
TheMonkfood  28.10.2023, 10:48
@miezepussi

Durch den Satz alleine wird die Sachmangelhaftung nicht wirksam ausgeschlossen

https://www.advocard.de/streitlotse/internet-und-konsum/gekauft-wie-gesehen-welche-gewaehrleistung-beim-autokauf/#:~:text=Der%20Passus%20%E2%80%9Egekauft%20wie%20gesehen,ist%20seitdem%20rechtlich%20gesehen%20ung%C3%BCltig.

Der Passus „gekauft wie gesehen” berührte jedoch nur die Gewährleistung für diese offensichtlichen Mängel, nicht aber versteckte Mängel, die beim Kauf des Fahrzeugs nicht zu sehen oder zu erahnen waren. Seit 2022 greift die Klausel „gekauft wie gesehen” jedoch nicht mehr und ist seitdem rechtlich gesehen ungültig.

Beleg genug ?? Ist lange bekannt. Sollte es zumindest mittlerweile sein.

1
miezepussi  28.10.2023, 10:58
@TheMonkfood

ah. okay. du meinst versteckte Mängel. ich bin eigentlich von sichtbaren Mängeln ausgegangen. Da gilt gekauft wie gesehen. Auf versteckte Mängel muss man hinweisen. Das ist klar.

0
TheMonkfood  28.10.2023, 12:08
@miezepussi

Es geht allgemein um den Gewährleistungsausschluß. "Gekauft wie gesehen" oder auch "Privatverkauf" hat damit nichts zu tun, obwohl viele das denken. Das ist rechtlich nicht nur dünnes Eis, sondern gar kein Eis.

Ich schreib das z.B. zusätzlich hin, wenn sich der Käufer das Auto vorher angeschaut hat. Davor steht aber "Der angebotene Artikel wird unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung verkauft." Und schon bist du safe.

Auf versteckte Mängel kann und muss man als Verkäufer nur hinweisen, wenn man sie kennt

0