Ist der EBay Kleinanzeigen Bezahldienst ein Risiko für mich?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Plattform heißt Kleinanzeigen, ganz ohne eBay.

Lies hier bitte, wie das funktioniert:

Klicken: „Sicher bezahlen“ bei Kleinanzeigen

Und dann überleg mal, warum es wohl Käuferschutz und „Sicher bezahlen“ heißt, und nicht Verkäuferschutz und „Sicher bezahlt werden“.

Sorry, aber ich werde nie verstehen, warum man freiwillig (!) eine Bezahlart anbietet, die man nicht versteht, bei der nur der Käufer geschützt ist und bei der andere darüber entscheiden, ob und wann man sein Geld bekommt.

Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung.

Die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich (!) über das Nachrichtensystem von Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.

Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:                                                  

  • Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Girokonto anbieten.
  • Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
  • Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
  • Die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.
  • Nicht auf Fotos, Screenshots oder angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
  • Nur sendungsverfolgt verschicken.

Und da ich weiß, dass diese Frage kommen wird:

Nein, es kann niemand etwas mit Deiner Bankverbindung anfangen, auch wenn von Unwissenden immer wieder was anderes behauptet wird.

Und falls doch jemand eine Abbuchung versuchen sollte - was extrem unwahrscheinlich ist - dann kannst Du unberechtigte Lastschriften innerhalb einer Frist von 13 Monaten zurückgeben:

Klicken: Was tun bei unberechtigten Abbuchungen?

© M111evo 2023

Es ist genauso wie bei PayPal Käuferschutz ein Risiko, weil die dazu tendieren eher dem Käufer zu glauben, auch wenn er nicht die Wahrheit sagt. Der Käuferschutz ist für dich kostenlos, also musst du da keine Gebühren übernehmen. Falls du wirklich über Käuferschutz verkaufen willst und die Person in deinen Augen vertrauenswürdig ist, würde ich raten viele Beweise, etc. zu fotografieren und versichert zu versenden. Ich persönlich verkaufe nie darüber, da es immer ein kleines Risiko gibt, aber das ist jedem selbst überlassen

Ich hoffe ich konnte helfen und viel Erfolg beim Verkauf :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2019 aktiver Verkäufer