Wieder Autofahren?

Hey ihr lieben,

ich habe da eine Frage.

Ich habe mein Führerschein 2011 gemacht, und bin Beruflich Auto gefahren.

schnellstrasse ,Autobahn , parken war alles kein Problem.

Dann wechselte ich den Job brauchte kein Auto mehr und bin somit nicht mehr oft Gefahren.

Jetzt nach 7 Jahren fahre ich wieder. Mal Täglich, mal nur Einkaufen. Ich kenne noch alle Verkehrsregeln, kann auch relativ ruhig fahren.

Ich kann auch Einparken. (Rückwärts könnte ich es auch traue mich aber nicht trotz Pieper hinten)

Aber das Ein und Ausparken versetzt mich in Panik.

Obwohl ich es kann, habe ich regelrecht Panik Attacken und es geht nichts mehr Sodas ich manchmal 2 Runden fahre um mich dann weiter weg hinzustellen wo ich erst mal laufen muss.

Das allerdings nimmt mir Zeit weg und ich habe somit auch mehr Kilometer und mehr fahrt weg.

Ganz schlimm ist es auch das Auto zu drehen wenn die Straße enger ist und dann da auch noch Aitos stehen.

Meine Panik ist immer das ich in den Spiegeln nicht alles sehe und wenn ich hinter schaue vorn zb das Auto Schramme. Da kommt dann eine Blockade nichts geht mehr.

Heute hatte ich eine Situation.

Strasse eng, Autos standen drum rum,

zusätzlich Baustelle und jemand stand zu weit in der Einfahrt.

Ich weiß nicht wieviel Züge ich gebraucht habe bis ich da raus war.Kurzzeitig vor Angst vergaß ich alles.

Danach war es wieder ok.

Natürlich word es besser wenn ich jetzt wieder öfters fahre, aber aktuell brauch ich etwas wie ich mir es einfacher machen kann.

Privat mit Hütchen alles haben wir Probiert.

Das Problem liegt bei ich kann es, aber vor lauter Angst weil lange nicht gefahren vermeide ich es.

Das ich es kann weiß ich, weil ich heute zwischen 2 Autos schräg ein und wieder Ausparken musste. Hat geklappt weil ich mich Orientiert habe an wenn meine Spiegel beim Nachbarn an der Heckklappe sind gegen lenken.

Das geht leider nicht immer weil mein Kopf macht mich kaputt mit den Gedanken und der Angst so das ich das vermeiden versuche.

Wer hat Tipps was man da am besten tun kann??

Führerschein, parken
Dashcam Parkmodus mit Powerbank?

Guten Tag, habe mir ein Dashcam https://www.amazon.de/Sprachausgabe-Sprachen-Autokamera-Park%C3%BCberwachung-Nachtsicht-Schwarz/dp/B0B9GR84DB/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 ) zugelegt. Die haben ja meistens keinen eigenen Akku, so auch meine. Für den Parkmodus (Kamera speichert bei Kollision wenn zB. jemand mein Auto beim Ausparken kaschiert), braucht die Kamera also auch eine Stromverbindung.

Mein 12V Anschluss ist während des Parkens jedoch deaktiviert. Hardwiren oder wie das heißt möchte ich nicht, habe Angst das die Autobatterie mir leer gehen könnte. Habe mir also diese Powerbank ( https://www.amazon.de/Powerbank-Anker-Technologie-Energiedichte-kompatibel-Black/dp/B07S829LBX?th=1 ) gekauft und möchte das auf diese Weise verkabeln:

Die Powerbank soll also immer während des Fahrens geladen werden und gibt gleichzeitig auch Strom für die Powerbank. Parke ich dann und schalte das Auto aus, kriegt die Powerbank ja keinen Strom mehr von der Steckdose, die Dashcam wird aber durch den Speicher der Powerbank und den niedrigeren Verbrauch per Akku betrieben. Bis ich wiederkomme und weiterfahre und die Powerbank wieder nur als Mittelmann agiert.

Dann habe ich aber jetzt nochmal nachgedacht und frage mich ob das überhaupt so geht? Wird die Powerbank nicht zu heiß? Wie lange hält das dann überhaupt? Muss ich vielleicht die Powerbank immer extra anschließen, wenn ich irgendwo Parke?

Wäre echt nett wenn sich jemand da besser auskennt als ich 🙏. Theoretisch könnte ich auch auf den Parkmodus verzichten aber schöner wäre es natürlich, wenn ich ihn hätte.

Bild zum Beitrag
Motorrad, Akku, Auto, Kamera, KFZ, Strom, Deutschland, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Spannung, Autobatterie, parken, Überwachung, Überwachungskamera, 12 Volt, Powerbank, Dashcam

Meistgelesene Fragen zum Thema Parken